Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nee, bei vielen normalen Vermietern ist das eben nicht drin, und zu denen sagen die Miete kommt dann irgendwann 2022, ist eine bodenlose Frechheit.
Aber zum Glück vermiete ich nicht mehr gewerblich, also brauche ich mich deswegen nicht künstlich aufregen.;)
Zuschüsse gibt es staatlicherseits nur für Ausbau-und Renovierung, Mietausfall ist sowieso immer eigenes Pech, besser gesagt Risiko.
Es gibt zwar Versicherungen gegen Mietausfall, aber meistens sind da soviele Ausschlussklauseln drin, dass sich sowas abzuschließen gar nicht lohnt, auch sind die Beiträge irrsinnig-teuer.
Ich denke mal viele Vermieter, welche an Betriebe wie Gaststätten, Imbissbuden, Werkstätten oder Läden den vermieten , werden das nicht bis 2022 verkraften können.
Die Immobilienpreise werden fallen, da viele deswegen verkaufen müssen.
Und am Ende kaufen dann genau die Großen billig auf, welche die Mietpreise kontrollieren und die Mieten werden arg ansteigen.
Das wäre für alle nicht gut, da es dann immer weniger Vielfält gäbe, der Mittelstand wird quasi enteignet.

in der Zeit der Coronakrise kann auch jeder VERMIETER Zuschüsse anmelden, allein für ausfall der Miete,
vielleicht einfach mal erkundigen.
 
Werbung:
Ja, sehe ich nicht anders. Aber es gibt noch die andere Seite die dem Thema "Gewinn" von Unternehmen, die typischerweise Profit maximieren wo immer es geht, gegenübersteht: Konsumenten wollen möglichst wenig bezahlen. Daher wird sowieso unglaublich viel in Ländern produziert wo die Lohnkosten viel niedriger sind als in westlichen Ländern. Man würde sich da wundern wie viel eigentlich in China gefertigt wird, obwohl z.B. Apple oder irgendeine sonstige Marke drauf steht.

Insofern... wenn wir das ändern wollten müssten wir auch bereit sein mehr zu bezahlen.


P.S.: Geschrieben auf einem Macbook-Pro der mit Sicherheit auch in China zusammengebaut wurde.


Ich geb dir recht. Aber damit Menschen für Produkte mehr bezahlen können, müssen sie in Zukunft auch mehr verdienen.
Sonst wird sich das nicht ausgehen für sehr viele.
 
Interessant
Wenn China in 10 Tagen ein ganzes KH hochzieht, heisst es: Wow Tolle Leistung, warum schafft man das nicht woanders?
Wenn in D jetzt in kurzer Zeit eine Messehalle umgebaut wird, dann stimmt plötzlich irgendetwas nicht


Verstehe einer die Menschen
Eine Messehalle ist ohne Messe einfach nur eine große leere Halle.
Genaugenommen wurde in Berlin die Messehallen nicht umgebaut, sondern eine Intensivstation hineingebaut.
Das geht auch ohne langjährige Planung
 
Interessant
Wenn China in 10 Tagen ein ganzes KH hochzieht, heisst es: Wow Tolle Leistung, warum schafft man das nicht woanders?
Wenn in D jetzt in kurzer Zeit eine Messehalle umgebaut wird, dann stimmt plötzlich irgendetwas nicht


Verstehe einer die Menschen

China hatte lange solche Pläne vorliegen um im Fall der Fälle sowas zu Organisieren, das war ja auch nicht aus der Luft gegriffen, sie waren wegen dem SARS -Ausbruch gebranntmarktet und hatten generell Pläne für solche Situationen, daher ging es dort als der Ausbruch offensichtlich wurde mit den ganzen Maßnahmen Ratzfatz.

Das sie es dennoch so schnell umgesetzt haben mit dem KH ist klasse.

Ich gehe lediglich davon aus das Deutschland sich als es in China losging vorbereitet hat, denn das Material und Co für solchen Umbau liegt ja auch nicht einfach so gelagert rum und auch die Pläne wie es auszusehen hat kann niemand innerhalb Stunden aus dem Ärmel schütteln,da ist halt eine Richtige Notfallstation entstanden , mit Betten ausrüstung und co.
Ansonsten finde ich es ja toll das es hier auch so schnell machbar war, ist für mich halt ein Zeichen das man sich trotz allem was vorher war Gedanken gemacht hat und das ist definitiv als positiv zu bezeichnen.

Mein Beitrag sollte nicht abwertend klingen in Bezug auf Deutschland.

Ansonsten wird ja in Berlin diesbezüglich ein Riesenprojekt errichtet und sollte bald fertig sein, da ist das dann auch aufwendiger als bei uns hier in den paar Tagen,auch mit Intensivstation und ja das sowas in einigen Wochen hochgezogen werden kann ist Prima .
Das zeigt das wo ein Wille ist da lässt sich auf ein Weg finden .
 
Schutzmasken konfisziert?

Schwere Vorwürfe aus Berlin: Jetzt reagiert das Weiße Haus


Die Aufregung ist groß: Berlin muss in der Corona-Krise auf eine dringend benötigte Lieferung von 200.000 medizinischen Schutzmasken verzichten. Grund: Die USA hätten die Ware in Bangkok konfisziert, wie Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Freitag mitteilte. Die Masken der Klasse FFP-2, die vor Ansteckung mit dem Coronavirus schützen können, waren nach seinen Angaben für die Polizei der Hauptstadt bestimmt. Berlin habe sie bei einem US-Unternehmen bestellt und bezahlt. Nach Recherchen des "Tagesspiegel" wurden sie in China hergestellt, offizielle Angaben dazu lagen nicht vor.

https://www.t-online.de/nachrichten...rt-usa-reagiert-auf-vorwuerfe-aus-berlin.html

Frankreich und Kanada melden das selbe...
Jedes Land hat es gewusst aber die waren ja alle vorbereitet. Jetzt wo es brennt jetzt wird aufgerüstet.
 
Interessant
Wenn China in 10 Tagen ein ganzes KH hochzieht, heisst es: Wow Tolle Leistung, warum schafft man das nicht woanders?
Wenn in D jetzt in kurzer Zeit eine Messehalle umgebaut wird, dann stimmt plötzlich irgendetwas nicht


Verstehe einer die Menschen
Du verstehst doch dass man zweifelt? Schließlich bauen sie einen Flughafen in Berlin der ist nach zwanzig Jahren immer noch nicht fertig.
 
Ich geb dir recht. Aber damit Menschen für Produkte mehr bezahlen können, müssen sie in Zukunft auch mehr verdienen.
Sonst wird sich das nicht ausgehen für sehr viele.

Das Problem ist weniger das bezahlen, es ist die Qualität, in unserer Zeit ist das meiste was ssich ein Normalverbraucher leisten kann, selbst wenn es nicht günstig ist, nicht langlebig, vieles wird in selben unterbezahlten Fabriken hergestellt, Marke ist heutzutage oft nur ein Name aber die Qualität ist ähnlich schlecht.

Wer einmal merkt das es zwischen günstig und teuer keinen Unterschied gibt, greift eher zu den Günstigen Sachen.

Sicher es gibt die kleinen Firmen, die wirklich auf Qualität setzten, aber die haben oft kein Geld für Vermarktung und Werbung, daher wächst der Kundenstamm nicht sonderlich .

Es ist diese freie Marktwirtschaft die zu all dem führt, jaja der Kunde hat die freie Wahl, nur das suchen ist Zeitaufwendig, bei Lebensmittel die Inhaltsstoffe zu lesen ,die Herkunft, das Fachchinesisch zu verstehen, wie beim Palmöl wie über 100 unterschiedlichen Bezeichnungen.

Hier ist ja und da stimme ich dir zu der Staat gefragt, Gesetze so anzupassen, das die Kunden einfacher vernünftige Sachen kaufen können oder Vorschriften so zu gestalten das Dinge von geringer Qualität nicht vermarktet werden dürfen.

Naja ansonsten steht es ja im Raum nach Corona kleine Inländische Unternehmen zu stärken mal sehen was man letztendlich daraus macht .
 
Der Arzt Mira fragte den Forscher Locht, ob man Studien zu einem Impfstoff nicht in Afrika machen sollte, "wo es keine Masken, keine Behandlungsmöglichkeiten und keine Wiederbelegungsmaßnahmen gibt?" Und weiter: "So wie es auch bei einigen Studien zu Aids gemacht wurde. Bei Prostituierten kann man experimentieren, weil man weiß, dass sie besonders exponiert sind und sich nicht schützen." Der Forscher antwortete: "Sie haben recht, wir überlegen, eine parallele Studie in Afrika durchzuführen."

https://www.sueddeutsche.de/politik/rassismus-wir-sind-keine-versuchskaninchen-1.4867427

Wie bitte?

die Begründung auch noch... wie ist das möglich?


Ätzend! Was für widerliche Überlegungen! :mad:
 
Werbung:
Was a waschechte/r Österreicher/in ist, ist sowieso a Mischkulanz aus halb Europa....:D

Ich hab deutsche, slowenische und rumänische Sippschaft in meiner Family und meine Kinder noch behmische, weil mein Mann tschechische Wurzeln hat.


Auch die sogenannten „Deutschen“ sind durch die Jahrhunderte ordentlich gemischt worden. Es gibt keine Nation, die sich als unvermischt bezeichnen kann! Wäre auch schlimm, denn in Orten, wo Menschen lange isoliert unter sich waren, liefen/laufen viele geistig und körperlich behinderte Menschen herum!;)
 
Zurück
Oben