N8blu_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Februar 2018
- Beiträge
- 9.744
Die ersteren ähneln nicht einer Erkältung, es SIND Erkältungsviren
ja, du, der Virologe hat es wahrscheinlich versäumt, dich dazu zu befragen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ersteren ähneln nicht einer Erkältung, es SIND Erkältungsviren
ja, du, der Virologe hat es wahrscheinlich versäumt, dich dazu zu befragen
Das kann man nachlesen. Ist bekannt.ja, du, der Virologe hat es wahrscheinlich versäumt, dich dazu zu befragen
Ist bekannt.
Merkwürdige Antwort.
Die anderen Typen des Virus sind seid 1960 bekannt.du, solange man sich selbst damit nicht näher beschäftigt, kann man glauben,
was einem darüber erzählt wird oder auch nicht
ich habe jetzt Infos aus einem Interview mit einem Virologen wiedergeben,
falls er sich irrt, stimmen die so nicht
dennoch nimmt man die Informationen an, weil man sich ja gerne
in der Sache ein wenig orientieren möchte
Die Einkaufswagen Pflicht gab es in meiner Gegend noch nicht.Wie denn auch?
Der Kanzler hat in der PK gesagt, die Regeln werden grad ausgearbeitet und bis zum Nachmittag detailliert bekanntgegeben.
https://www.derstandard.at/jetzt/li...erung-zieht-bilanz-ueber-bisherige-massnahmen
Einkaufen nur mehr alleine
Was die neuen Maßnahmen für das Einkaufen von Lebensmitteln genau bedeuten:
Der Besuch im Supermarkt soll künftig nur noch mit einem sogenannten Mund-Nasen-Schutz möglich sein. Diese Pflicht trifft sowohl Kunden als auch Angestellte. Letztere werden außerdem dazu verpflichtet, Handschuhe zu tragen.
Einlass in Geschäftslokale gibt es in Zukunft nur noch für Einzelpersonen. Diese müssen Einkaufswägen benützten, um den Sicherheitsabstand sicherzustellen.
Die Maßnahmen gelten für Supermärkten, den Lebensmittelhandel sowie Drogerien.
Die Maßnahmen der Regierung sehen außerdem vor, dass Einkaufswägen nach dem Gebrauch desinfiziert werden müssen, regelmäßig muss das auch für Theken, Gefrierregalgriffe etc. erfolgen. Bei den meisten Kassen gibt es schon Plexiglasscheiben, diese müssen nunmehr bei allen mit Mitarbeiterbedienung sichergestellt werden.
In Zukunft soll es eine festgelegte Anzahl von Kunden pro Quadratmeter geben, darüber hinaus dürfen weitere Personen erst hinein, wenn andere die Geschäftslokale verlassen. Bei den Kassen sieht die Regierung Bodenmarkierungen vor, damit beim Anstellen der Abstand eingehalten wird.
Bericht aus New York von einem Sanitäter:
Grosse Kühlwagen-LKW stehen vor einem Krankenhaus um die Leichen abzuholen, in manchen Stadtteilen wartet man Stunden bis ein Krankenwagen kommt, die Sanitäter machen 16-Stunden-Dienste haben aber keine Schutzausrüstung, in den Krankenhäusern werde Wartesäle umfunktioniert in Krankenstationen.
https://www.derstandard.at/story/20...en-warten-vor-krankenhaeusern-auf-corona-tote
Soweit ich mich zurück erinnern kann, hatte ich noch nie Grippe, allenfalls, aber auch das ist ewig her, grippale Infekte.Die ersteren ähneln nicht einer Erkältung, es SIND Erkältungsviren und das bereits bekannt seit dem letzten Jahrhundert. Jede dritte Erkältung basiert auf einer Infektion mit Coronaviren. Danach erfolgt eine Weile Immunität, bis man sich wieder neu anstecken kann.
Seine Umfragewerte steigen.Was für eine Tragödie, mir tun die Menschen unwahrscheinlich leid. So einen Präsidenten zu haben.
Ich hoffe das alles bricht dem Tump das Genick.