SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
Die üblichen Verdächtigen waren auch gestern ausverkauft. Nudeln und Klopapier.
Ich frag mich grad wo man das in einer Wohnung horten kann?
Mein Keller ist voll, also würde nicht gehen,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die üblichen Verdächtigen waren auch gestern ausverkauft. Nudeln und Klopapier.
Es ist einfach die Angst, dass sie sich auf dem Weg und im Spital ansteckt.
Ich mach da auch keinem Politiker einen Vorwurf. Man kann nicht für alle Eventualitäten praktisch über Nacht Gesetze schaffen.Das tut mir leid!
Schecklich ist das einfach, ich hoffe das neue Gesetze gemacht werden, zum Schutz der Freiberuflichen Künstler.
Kann sie denn eventuell die Chemo auch zuhause kriegen ?
Bei meinem Schwiegervater ging das so, und ich habe die Kassette (mit der Chemo) vom Spital geholt, und auch wieder zurück gebracht.
Vielleicht wäre das bei euch auch möglich ?
Eventuell auch ein Hausbesuch von einem mobilen Dienst ?
LG & alles Gute für deine Mama
Claudia
Ich weiß auch nicht, wohin das ganze Zeug geht. Das letzte mal, das ich in irgendeinem Geschäft Toilettenpapier gesehen habe ist 2 Wochen her.Ich frag mich grad wo man das in einer Wohnung horten kann?
Mein Keller ist voll, also würde nicht gehen,
Das hab ich ihr schon ganz von Anfang gesagt.
Aber sie will ins Spital weil die kennen ihre ganze Geschichte und Krankheiten dort usw.
Chemo ist auch kein Spaziergang.Das hab ich ihr schon ganz von Anfang gesagt.
Aber sie will ins Spital weil die kennen ihre ganze Geschichte und Krankheiten dort usw.
danke![]()
Nun ja, es war eigentlich von Anfang an klar, dass (wirksame und richtig angewendete und regelmäßig gewechselte) Masken sowie Breitbandtestungen perfekt wären, die Krise einzudämmen, ohne Ausgangsbeschränkungen und ohne völlige Lahmlegung der Gesellschaft.
So hat Südkorea es geschafft.
Nur leider gibt es weder annähernd genug Masken noch Tests dafür und das war genauso klar.
Jetzt versucht man halt, das beste draus zu machen - was mich nur stört, ist eine gewisse Intransparenz.
Der Satz "wir sind gut vorbereitet" (noch im Februar) stimmt einfach nicht! (ja, man ist besser vorbereitet als andere Länder, aber "gut" ist für mich etwas anderes)
Man mußte damit rechnen, dass irgendwann so ein Viren- Supergau kommen würde.
Nur weil man mit den Viren der letzten Jahrzehnte noch mal Glück gehabt hat, konnte man nicht davon ausgehen, dass das immer so weitergeht.
Jetzt zu argumentieren, dass Tests "die Rettung" seien, stimmt meiner Ansicht nach auch nur teilweise - ohne Masken geht es (so sehe ich es zumindest) nicht.
Wer verbreitet eigentlich die Meldungen, es wäre Panik?
Das sind sie aber jetzt doch auch. Ob die jungen Menschen jetzt miteingesperrt sind, ändert doch für die älteren nichts.
Und ich meinte ja auch nicht, bis zum Lebensende.
Aber frag mich jetzt nicht wie lange. Kein Ahnung, bis es eben wieder sicherer ist ...