Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Mit dem RKI stehe ich momentan auch ein wenig auf Kriegsfuß wegen ihren lebensgefährlichen Empfehlungen an medizinisches Personal zur Mehrfachverwendung von Masken.
(ok, es gibt keine Masken und das Problem ist aktuell eine Katastrophe ...)

Hierzu auch:
https://www.zeit.de/arbeit/2020-03/...Hw9PDuhfqcOhmykrQU6qsNqnqenQaGUqs_VI8ZYL8ZQcQ

Wir haben kein Masken oder Schutzkleidung probleme mehr es gibt diese Ausreichend .



Es gab vor Wochen die Empfehlung , gewisse Schutzkleidung bei Patienten die auf keinen Fall corona Patienten 2 mal zu tragen das galt nur für die KH die wenig hatten und war für den Fall gedacht das Coronapatienten kommen und das die Schutzkleidung dann ausreicht ,bei coronapatienten darf das keiner Mehrfach tragen .

Auch das weiterarbeiten gilt nur für den Fall ,wenn ein hoher Personanalmangel vorliegt, im Extremfall nach Absprache mit dem Gesundheitsamt und dann nur mit corona infizierten Patienten.

Der Artikel der Zeit ist so verdreht das ein Bild entsteht welches nicht der Realität entspricht.

Hier zum Weiterarbeiten.

In Ausnahmefällen sei auch eine Versorgung ausschließlich von COVID-19-Patienten denkbar. Bis 14 Tage nach der Exposition soll sich die Kontaktperson selbst beobachten und Symptome dokumentieren. Treten Symptome auf, muss sofort auf SARS-CoV-2 getestet werden.

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...aene-Empfehlungen-fuer-medizinisches-Personal

Das ist der Passus, der mich einfach nur extrem sauer macht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...cen_schonen_Masken.pdf?__blob=publicationFile
(unter "Wiederverwendung ...")

Was genau macht dich so sauer, der Artikel ist von 13.03. da hatten wir wirklich einen Mangel und außerdem solltest du den Artikel ganz genau lesen.


Der Einsatz von MNS bei operativen Eingriffen erfolgt unverändert.
• Ebenfalls unbenommen ist der sofortige Wechsel des MNS bzw. der FFP-Masken bei (vermuteter) Kontamination bzw. Durchfeuchtung.
• Bei MNS und FFP-Masken erfolgt die patientenbezogene Wiederverwendung während einer Schicht. • Weiterverwendung der MNS und FFP-Masken während einer Schicht nur durch dieselbe Person.

Bei FFP-Atemschutzmasken erfolgt KEINE Wiederverwendung bzw. Weiterverwendung nach Tätigkeiten an infektiösen Patienten

Was also stört dich daran in Bezug auf Corona Kranke?
Das wurde so empfohlen damit wir ebben für die wichtigen Fälle ausreichend Material haben und bei Coronapatienteen werden nur FFP Masken verwendet.
 
Werbung:
Spürst Du Deine eigene Angst?
Du schreibst viel von Panik und leeren Regalen und immer sind es die anderen, die das betrifft, aber Dir ist das Thema anscheinend sehr wichtig. Ist es Deine eigene Angst?
Für Angst braucht sich niemand schämen.

Ich habe kaum Grund für Angst.
Meist mache ich mir mehr Sorgen um die, die ich liebe, als um mich selbst, weil ich für mich gut sorge und der Tod ist für mich kein Problem. Das ist so, als würdest du nach einem langen Tag dich des Nachts gemütlich ins Bett legst, um dich auszuruhen.
Es sind ständig die Anderen, weil diese Information ständig von aussen kommt. Innen ist Ruhe

Wenn du dir ständig die Nachrichten in den Medien und die vielen Beiträge hier im Thread anschaust, kommen diese Informationen bei dir von Innen.......erst recht, wenn du kein Klopapier mehr findest und dich fragst, wo das noch enden wird.............im Klo.
 
Ja, es ist einfach schwer, wenn nicht fast unmöglich. Und man wiegt hin und wiegt her und es war ja nur für mich mal ein Idee für einen Ausweg, um nicht alles den Bach runter gehen zu lassen.
Es hat ja auch keiner was davon, wenn die Existenz von jungen gesunden Menschen einfach dahinschwimmt. Und sie müssen dabei zusehen.

Das was der BK und FM da an Hilfe versprochen hat, das ist eine Farce für die allermeisten Betriebe. Nicht wir, aber ich kann dir schon dutzende Beispiele nennen, die bereits durch die Finger schauen und nur mal so gehört haben "Es wird keiner hinten gelassen".
Ich hoffe für so viele Unternehmer und deren Angestellten, dass das Verfassungsgericht das Kippen des Epidemiegesetzes anfechtet und rückgängig macht.
Das Epidemiegesetz wurde in den 1950er-Jahren für ein lokales Einzelereignis geschaffen und ist für eine weltweite Epidemie überhaupt nicht anwendbar.

Übrigens fallen auch freiberufliche Künstler völlig durch den Rost.
Meine Tochter hat über Nacht ihre ganze Existenz verloren. Konzerte wurden bis zum Sommer komplett abgesagt, sie kann keinen Privatunterricht geben und ihre Oboen-Rohre, mit denen sie zahlreiche Musiker versorgt hatte, kann sie sich in die Haare schmieren, weil niemand mehr für die nächsten Monate welche brauchen wird.
Sie kann nicht regelmäßig üben, weil sie daheim in der Mietwohnung nicht stundenlang die Nachbarn nerven kann. Die Musikschulräumlichkeiten, die sie bis jetzt nutzte, sind gesperrt.
Sie wird die Oboe verkaufen und Schluss machen damit.
Was dann wird, steht in den Sternen.
 
Das Epidemiegesetz wurde in den 1950er-Jahren für ein lokales Einzelereignis geschaffen und ist für eine weltweite Epidemie überhaupt nicht anwendbar.

Übrigens fallen auch freiberufliche Künstler völlig durch den Rost.
Meine Tochter hat über Nacht ihre ganze Existenz verloren. Konzerte wurden bis zum Sommer komplett abgesagt, sie kann keinen Privatunterricht geben und ihre Oboen-Rohre, mit denen sie zahlreiche Musiker versorgt hatte, kann sie sich in die Haare schmieren, weil niemand mehr für die nächsten Monate welche brauchen wird.
Sie kann nicht regelmäßig üben, weil sie daheim in der Mietwohnung nicht stundenlang die Nachbarn nerven kann. Die Musikschulräumlichkeiten, die sie bis jetzt nutzte, sind gesperrt.
Sie wird die Oboe verkaufen und Schluss machen damit.
Was dann wird, steht in den Sternen.

Das tut mir leid!
Schecklich ist das einfach, ich hoffe das neue Gesetze gemacht werden, zum Schutz der Freiberuflichen Künstler.
 
Das Epidemiegesetz wurde in den 1950er-Jahren für ein lokales Einzelereignis geschaffen und ist für eine weltweite Epidemie überhaupt nicht anwendbar.

Übrigens fallen auch freiberufliche Künstler völlig durch den Rost.
Meine Tochter hat über Nacht ihre ganze Existenz verloren. Konzerte wurden bis zum Sommer komplett abgesagt, sie kann keinen Privatunterricht geben und ihre Oboen-Rohre, mit denen sie zahlreiche Musiker versorgt hatte, kann sie sich in die Haare schmieren, weil niemand mehr für die nächsten Monate welche brauchen wird.
Sie kann nicht regelmäßig üben, weil sie daheim in der Mietwohnung nicht stundenlang die Nachbarn nerven kann. Die Musikschulräumlichkeiten, die sie bis jetzt nutzte, sind gesperrt.
Sie wird die Oboe verkaufen und Schluss machen damit.
Was dann wird, steht in den Sternen.
Das kann ich nicht mehr liken. Es tut mir sehr leid.
 
Wir haben kein Masken oder Schutzkleidung probleme mehr es gibt diese Ausreichend .



Es gab vor Wochen die Empfehlung , gewisse Schutzkleidung bei Patienten die auf keinen Fall corona Patienten 2 mal zu tragen das galt nur für die KH die wenig hatten und war für den Fall gedacht das Coronapatienten kommen und das die Schutzkleidung dann ausreicht ,bei coronapatienten darf das keiner Mehrfach tragen .

Auch das weiterarbeiten gilt nur für den Fall ,wenn ein hoher Personanalmangel vorliegt, im Extremfall nach Absprache mit dem Gesundheitsamt und dann nur mit corona infizierten Patienten.

Der Artikel der Zeit ist so verdreht das ein Bild entsteht welches nicht der Realität entspricht.

Hier zum Weiterarbeiten.

In Ausnahmefällen sei auch eine Versorgung ausschließlich von COVID-19-Patienten denkbar. Bis 14 Tage nach der Exposition soll sich die Kontaktperson selbst beobachten und Symptome dokumentieren. Treten Symptome auf, muss sofort auf SARS-CoV-2 getestet werden.

https://www.aerzteblatt.de/nachrich...aene-Empfehlungen-fuer-medizinisches-Personal



Was genau macht dich so sauer, der Artikel ist von 13.03. da hatten wir wirklich einen Mangel und außerdem solltest du den Artikel ganz genau lesen.


Der Einsatz von MNS bei operativen Eingriffen erfolgt unverändert.
• Ebenfalls unbenommen ist der sofortige Wechsel des MNS bzw. der FFP-Masken bei (vermuteter) Kontamination bzw. Durchfeuchtung.
• Bei MNS und FFP-Masken erfolgt die patientenbezogene Wiederverwendung während einer Schicht. • Weiterverwendung der MNS und FFP-Masken während einer Schicht nur durch dieselbe Person.

Bei FFP-Atemschutzmasken erfolgt KEINE Wiederverwendung bzw. Weiterverwendung nach Tätigkeiten an infektiösen Patienten

Was also stört dich daran in Bezug auf Corona Kranke?
Das wurde so empfohlen damit wir ebben für die wichtigen Fälle ausreichend Material haben und bei Coronapatienteen werden nur FFP Masken verwendet.
Ich habe es grad schon geschrieben - eine einmal verwendete Maske durfte bisland niemals wiederverndet oder auch nur irgendwo gelagert werden.
Schon das Auf- und Absetzen ist ohne Konatamination fast nicht möglich (auch nicht mit Handschuhen).

Schau dir doch einmal den Krankenhausalltag an - wann weiß man denn, wer nun infektiös ist und wer nicht, Abstandhalten ist unmöglich ... .

Ich kenne aktuell kein einziges Krankenhaus und keine Arztpraxis, wo auch nur annähernd genügend Materialien vorhanden sind!
 
Da hast du sicher auch recht. Ich denk aber, dass dieses Hamstern für einige eher eine Art Sport ist, als Panik.

Ich kenn das auch nur vom Hörensagen - ich persönlich bin noch in keinem Supermarkt vor einem leeren Regal gestanden.
Egal ob Spar, Hofer, Merkur oder DM. Es war immer alles reichlich da. Auch Klopapier.
Wir waren aber auch an dem Wochenende, wo es so richtig heftig war, nicht einkaufen. Und dann hat es sich ja ohnhin bald wieder beruhigt gehabt.

Hast du es mal bei DM-Online versucht?
Geh bitte da mal rein und schau dich nach Klopapier, Küchenrolle, Handseife, Handdesinfektion,........u.ä. um.
Ich war am Donnerstag überrascht, dass die Weizenmehl online hatten, wollte damit zur Kasse und dann wars auf einmal ausverkauft.
 
Werbung:
Zurück
Oben