Nein, bzw. in Bezug auf das Mittel Einreisebeschränkungen mag es stimmen.
Aber Maskenproduktion und Testherstellung, das sind auch staatliche Ausgaben. Über einen solchen Auftrag wird sich jeder Konzern freuen.
Natürlich muss man diese Ausgaben den Wählern erklären. Aber das wurde ja nicht versucht. Stattdessen war die Gefahr noch Ende Februar "gering bis mäßig".
Aber diese Ausgaben hätte man ja sogar wieder hereinholen können, sofern andere Länder Masken und Tests benötigen.
Gleichzeitig hätte man damit auch das Ansehen Deutschlands steigern können.
"Risiko" der Investition wäre gewesen, dass das Coronavirus bis dahin unter Kontrolle ist, aber das wäre selbst im Januar eher eine optimistische Vermutung gewesen. Und das hätte man gegen die sich anbahnende Katastrophe abwägen müssen.
Naja dafür hätte man Konzerne finden die mitziehen einfach so hätte sich keiner Umgestellt, da man an Masken trotz allem nicht viel verdient und diese bis vor einigen Wochen nur wenige Cent gekostet haben.
Das selbe mit Test Herstellung.
Siehst ja jetzt, wer einfach Leute in Kurzarbeit schickt und rum schimpft kein Material zu haben und wer sich umstellt und versucht in dieser Sache zu helfen, sind meist keine Giganten sondern Mittelständische Unternehmen oder Firmen die eigentlich Problemlos ihre Dinge weiter produzieren könnten, wie die ganzen Alkoholhersteller, aber irgendwie fühlen sie sich berufen zu helfen.
Ich denke wenn Deutschland es gewagt hätte einen alleingang zu starten und sich komplett abzuschotten, dann hätte es hier von allen Seiten stress gegeben, oder meinst du Leute hätten es einfach akzeptiert nicht in Urlaub zu fliegen, wenn das sonst überall erlaubt wäre.
Wie hätte man die Vorsichtsmaßnahmen erklären sollen, problem ist ja das es nichts geholfen hätte nur die Verbindungen nach China einzustellen, siehe USA und Russland, das Virus wäre von irgendwoher eingeschleppt worden, geholfen hätte nur komplette Abschottung, dann wären wir vielleicht jetzt Virusfrei aber die großen Konzerne würden sowieso stillstehen, klar für kleine wäre das besser gewesen, aber um die gehts normalerweise nicht, leider.
Es ist schon so, das die ganze Welt sich hätte abschotten müssen als es im China losging und zwar von allen, aber das hätten gewisse Leute nicht zugelassen, ich denke dann wäre extremer Streit losgegangen jetzt wo das Gesundheitssystem wirklich gefährdet ist wie die WHO vorausgesagt hat sind die Maßnahmen möglich...ja es ist schade das man so von Großkonzernen abhängig ist, aber wer weiß schon wie sich das durch das Virus ändern könnte.
Und sonst weiß ich nicht recht ob wir hier wirklich einen Mangel an Masken und Schutzkleidung haben...bis jetzt ist ja noch nichts ausgegangen wird lediglich rationiert verteilt und man hat jetzt wohl verlässliche Partner gefunden was auch immer das heißt , sobald die bestellten Sachen in den Lagern sind werden wir laut Herrn Spahn über Anzahl und Partner informiert.
Ansonsten haben wir es hier ja irgendwie doch geschafft die Kapazitäten in unseren KH an Atemgeräten und Plätzen schon extrem zu erhöhen, alles schnell umstellen, Notfallstellen mit Betten zu errichten innerhalb von 1-2 Wochen , Medizinstudenten einzuarbeiten ... aus diesen Gründe gehe ich doch stark davon aus das man sich intern vorbereitet hat, es nur nicht so öffentlich gesagt hat, wohl um Panik zu vermeiden.
Naja man wird sehen wie es weiter geht ich hoffe immer noch das es nicht zu spät war.