Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das sollte von mir keine Antwort auf deine Beiträge sein. Es war wirklich Zufall, dass ich das eben gelesen habe und so kurz nach deinen Posts gepostet habe.

Ja, es wird schrecklich und ist jetzt schon sehr nah.
Es ist furchtbar. Ich hoffe so sehr, dass das bald ein Ende hat.
 
Werbung:
Es wäre viel sinnvoller flächendeckender zu testen, ich frage mich gerade warum das nicht gemacht wird.Also alle Menschen zu testen, die Erkältungssymptome vorweisen. Finde es gerade übel, was das so psychologisch mit einem macht. Es ist halt auch Erkältungszeit und viele haben auch Allergien...so wie ich auch um die Jahreszeit. Das sind halt die selben, diffusen Symptome. Habe auch keine besonders große Angst um mich, will aber halt aber auch nicht der Arsch sein, der andere ansteckt. Gewissheit ist immer besser als Ungewissheit!
 
Das stimmt Loop.
Nur sind zu viele Leute einfacher Herkunft und von der Unfehlbarkeit jedes Weiskittels geradezu überzeugt.

In meiner Familie wird seit jeher sehr kritisch mit ärztlichen Verschreibungen umgegangen. Nein, wir sind normal, - keine Veganer die ihr Kind nicht gegen Masern impfen lassen, aber wissen wohl das der Körper eines über 80 Jährigen Menschen stirbt, wenn man ihm dem Darm rausschneidet und eine schwere Chemo verpasst.

Großvater würde noch leben ohne amputierte Zehe, gestorben ist er 3 Tage später, der Arzt wurde nicht als Mörder verurteilt. Schmerz-Tabletten hätten geholfen ja. Die unerträglichen Schmerzen machen Herzprobleme, das verstehe ich auch ohne selbstgefälschte Statistiken.
Da geht's ums Maßhalten. Wie soll ein Fleischhacker ohne Verantwortungspflicht denn wissen ab wo es zuviel wird, wenn eh schon alles egal ist...
Ärzte sind gut, das soll nicht missverstanden sein.

Aber du hast recht, es ist eine schwierige Entscheidung.
LG
Warum bist du nicht her gegangen und hast den Arzt verklagt, wenn du so überzeugt bist, dass er noch leben würde, wären seine Zehen noch dran.
 
Ich habe ja keinesfalls behauptet, dass dem Fehlverhalten nicht nachgegangen werden sollte !!!
Ich finde es nur etwas weit hergeholt, dass sich in ganz Europa das Virus wegen Ischgl ausgebreitet haben soll...zumal zum Beispiel chinesische Arbeiter aus Italien, auf Urlaub in ihrer Heimat waren. Oder chinesische Touristen in Italien oder anderswo in Europa.
Und irgendwie muss das Virus ja auch erstmal nach Ischgl gelangt sein...

LG Claudia
Yepp, vollkommen richtig :-)
 
Es wäre viel sinnvoller flächendeckender zu testen, ich frage mich gerade warum das nicht gemacht wird.Also alle Menschen zu testen, die Erkältungssymptome vorweisen. Finde es gerade übel, was das so psychologisch mit einem macht. Es ist halt auch Erkältungszeit und viele haben auch Allergien...so wie ich auch um die Jahreszeit. Das sind halt die selben, diffusen Symptome. Habe auch keine besonders große Angst um mich, will aber halt aber auch nicht der Arsch sein, der andere ansteckt. Gewissheit ist immer besser als Ungewissheit!

Das ist kaum möglich. Selbst wenn es genug Tests geben sollte, und die kann man sicherlich herstellen, braucht es ja auch genug Kapazitäten um die auszuwerten. Momentan könnte man theoretisch wohl bis zu 2 Millionen Tests pro Monat schaffen und das ist wirklich sehr viel. Aber es würde trotzdem Jahre dauern alle zu testen und bis dahin denkt niemand mehr an das Virus.

Was vielleicht kommen könnte: Schnell-Tests die man selbst machen kann.

Und was ganz sicher kommen wird: Antikörper-Tests um herauszufinden wer es schon (unwissentlich) hatte. Aber auch damit wird man nicht alle testen können. Das werden eher Stichproben sein vermute ich.
 
Ich habe ja keinesfalls behauptet, dass dem Fehlverhalten nicht nachgegangen werden sollte !!!
Ich finde es nur etwas weit hergeholt, dass sich in ganz Europa das Virus wegen Ischgl ausgebreitet haben soll...zumal zum Beispiel chinesische Arbeiter aus Italien, auf Urlaub in ihrer Heimat waren. Oder chinesische Touristen in Italien oder anderswo in Europa.
Und irgendwie muss das Virus ja auch erstmal nach Ischgl gelangt sein...

LG Claudia

Ischgl ist in meinen Augen ein kleiner Nebenschauplatz. Sprich produzierende Großbetriebe mit mehr als 100 Leuten.
Sie schaffen es finanziell nicht dem Ganzen Einhalt zu gebieten.
Im produzierenden aktienorientierten Unternehmen wird bis dato fleißig weitergearbeitet. Money sells.
Manche Betriebe haben vorübergehend zu. Manche nicht. Sie können aber nicht dauerhaft geschlossen bleiben.
Die Herde werden kommen, ob wir es wollen oder nicht.
 
Werbung:
Das ist kaum möglich. Selbst wenn es genug Tests geben sollte, und die kann man sicherlich herstellen, braucht es ja auch genug Kapazitäten um die auszuwerten. Momentan könnte man theoretisch wohl bis zu 2 Millionen Tests pro Monat schaffen und das ist wirklich sehr viel. Aber es würde trotzdem Jahre dauern alle zu testen und bis dahin denkt niemand mehr an das Virus.

Was vielleicht kommen könnte: Schnell-Tests die man selbst machen kann.

Und was ganz sicher kommen wird: Antikörper-Tests um herauszufinden wer es schon (unwissentlich) hatte. Aber auch damit wird man nicht alle testen können. Das werden eher Stichproben sein vermute ich.

Ich denke schon das es möglich ist und das ist die einzige sinnvolle Vorgehensweise. Schnelltests gibt es auch schon.

https://www.welt.de/wirtschaft/arti...test-vor-Ergebnis-in-zweieinhalb-Stunden.html
 
Zurück
Oben