Und es muss dann eine Lehre für die Zukunft sein, dass es keine gute Idee ist, das Gesundheitssystem so klein zu sparen, dass es im Normaluustand gerafe so läuft. aber solche Wellen nicht gut abfangen kann.
Man kann kein System organisieren, was die meiste Zeit auf Leerlauf ist. Und man weiß ja nicht, was für gesundheitliche Symptome eine denkbare zukünftige Epidemie überhaupt auslöst.
Dennoch wurden klare Fehler gemacht.
Man hat zu spät reagiert. Mir ist seit nahezu Anfang des Jahres klar, was da passieren kann. Ich bin überhaupt nicht überrascht von der Entwicklung (auch wenn ich auf einen besseren Ausgang gehofft hätte), aber leider ist es dann so gekommen.
Sofort hätte man Maskenproduktion massiv hochfahren müssen, was eine Maskenpflicht dann realisierbar gemacht hätte (ökonomisch viel besser als die Leute zuhause fest zu setzen).
So schnell wie möglich hätte man so viele PCR-Test wie möglich herstellen sollen, die man dem Virus (hoffentlich nur regional nötig) wie ein Sieb entgegen halten würde.
Weiterhin hätten chinesische Besucher (später aus anderen betroffenen Ländern) 2 Wochen in Quarantäne gemusst (in der schlimmsten Phase hätte man es besser ganz gestoppt). Handel (Lieferungen) wäre hingegen immer noch möglich gewesen, solange es nicht wirklich zu Kontakten kommt.
Ebenso hätte man Ventilatoren (Beatmung) produzieren müssen.
Forschung in Richtung Impfungen wurde wohl gestartet, aber ist auch klar.
Wäre lange nicht so teuer gewesen wie die jetzigen Maßnahmen. Im Gegenteil hätte man sogar exportieren können und damit gleichzeitig verhindern können, dass sich Deutsche im Ausland infizieren.
Was wäre dann passiert?
Wenn ein Fall konkret auftritt, was vermutlich später passiert, weil es Einreisebeschränkungen gibt, setzt man regional sofort die Maskenpflicht um (wer sich die nicht leisten kann bekommt sie gestellt), und attackiert die Region mit massiven Tests. Größere Veranstaltungen werden unterbunden. Ist ein Schüler betroffen wird die Schule geschlossen.
Wichtig ist dann vor allem auch eine Region unter Quarantäne zu setzen. Kein Reiseverkehr in alle Richtungen usw.
Notfalls natürlich auch ein Lockdown.
Was haben wir? Wirtschaft ist hinüber, weil Leute zuhause bleiben müssen, Bevölkerung soll keine Masken tragen, weil die Mediziner die brauchen. Bei Tests sind wir zwar etwas besser, aber proaktiv vorgehen kann man auch nicht und ist mit dem Virus in einem Wettlauf gegen die Zeit. Bisher sind die Krankenhäuser nicht überlastet, aber soweit hätte es erst gar nicht kommen sollen.