Romulus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Mai 2012
- Beiträge
- 38.964
Mit wir meinst du jene die das Sagen haben. Und wenn du unter Quarantäne gestellt wirst dann deshalb weil es dir befohlen wurde.Mit wir meine ich uns alle.
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit wir meinst du jene die das Sagen haben. Und wenn du unter Quarantäne gestellt wirst dann deshalb weil es dir befohlen wurde.Mit wir meine ich uns alle.
![]()
Genau wioe das internet eins für Geheimdienste erfunden wurde. genau wie Funk und co, nur weil es besseres gab wurde es der Bevölkerung zur Verfügung gestellt und nicht anders rum![]()
Ich denke, das wird sie - lange, lange, lange nach uns und unseren Kindern.
Wir bekommen grad eine neue Chance. Mag sein, die nächsten 10-15 Jahre (solange rechnet zumindest Laschet, bis sich die Wirtschaft von der Coronakrise erholt hat) werden uns zum Einen zwingen umzudenken, zum Anderen dazu die Chance geben.
Wenn wir wirtschaftlich am Boden sind, kann Neues entstehen.....andere Strukturen. Vielleicht geht es gar nicht anders.
Und es wird dann nicht nur uns so gehen - es wird allen so gehen, um den ganzen Globus......und die, die vom Corona nicht betroffen sein werden, werden sich wirtschaftlich auf die einstellen müssen, die es sind.
Da liegt meine Hoffnung.
Wie meinst Du das?Leider für die kleinen Läden.
Kann aber gut sein für die Schüler - unser Schulsystem ist ja nicht prickelnd. Vielleicht lernen die Schüler jetzt selbstständig zu denken und sich etwas zu erarbeiten. Sie bekommen ja nichts mehr vorgekaut. Und auf Youtube gibt es viele gute Materialien, die dann Anwendung finden können.
Die Jungen müssen jetzt ran. Wenn die Alten aus dem Verkehr gezogen worden sind (eben weil vieles jetzt auf Online umgestellt wird), müssen sie sich beweisen - und vielleicht auch sehr schnell erwachsen werden. Und die Alten müssen lernen, den Jungen den Vortritt zu lassen.
Ich bin eigentlich etwas entsetzt, dass eine kleinere Gruppe (die Jungen) auf eine sehr grosse (die Älteren) jetzt Rücksicht nehmen muss. Es sollte umgekehrt sein.
Leider für die kleinen Läden.
Kann aber gut sein für die Schüler - unser Schulsystem ist ja nicht prickelnd. Vielleicht lernen die Schüler jetzt selbstständig zu denken und sich etwas zu erarbeiten. Sie bekommen ja nichts mehr vorgekaut. Und auf Youtube gibt es viele gute Materialien, die dann Anwendung finden können.
Die Jungen müssen jetzt ran. Wenn die Alten aus dem Verkehr gezogen worden sind (eben weil vieles jetzt auf Online umgestellt wird), müssen sie sich beweisen - und vielleicht auch sehr schnell erwachsen werden. Und die Alten müssen lernen, den Jungen den Vortritt zu lassen.
Ich bin eigentlich etwas entsetzt, dass eine kleinere Gruppe (die Jungen) auf eine sehr grosse (die Älteren) jetzt Rücksicht nehmen muss. Es sollte umgekehrt sein.
Ich verstehe nicht, was Du hier aussagen willst, bzw. ich weiß nich, ob ich Dich richtig verstehe.
Ich möchte ja gerade verhindern, dass Klimiken aufgrund von Überlastung eine auswählen müssen, wem sie helfen und wem nicht. Egal, ob man als alter Mensch nun abgeklärt oder religiös ist oder nicht.
Und ja, in meiner persönlichen Situation ist eind Triebfeder, dass ich nicht will, dass meine Mutter jetzt schon stirbt - dass ich sie nicht lislassen will. Ich sage ijr zu solchen Gelegenheiten, dass sie die Zahl 100 mit rinem gewissen Ehrgeiz betrachten soll.
Davon abgesehen aber - unabhängig davon, wie stark ich betroffen bin - möchte ich nicht, dass eben Ärzte in einem normalen Krankenhsus so eine Wahl treffen müssen und z.B. anhand bon Grundsätzen wie: "Die Alten machen Platz für die Jungen." sortieren, weil das Gesundheitswesen in eine Englage gekommen ist. Das hat den üblen Beigeschmack davon, Menschen und ihrem Überleben unterschieflichen Wert zuzuschreiben. Und DAS musd mMn so writ es geht verhindert werden.
Wem man da den med. Vorrang gibt (Triage), dazu gibt es ja fixe Regelungen und so wie ich das letztens gelesen habe, funktioniert das z.B. in Italien sowieso völlig anders (nämlich in meinen Augen ethisch fragwürdiger) als bei uns:Die endgültige Umstellung auf den Online-Markt wird einiges in unserem Leben verändern und zu ganz neuen Lebens- und Wohnformen führen, was auch nötig ist angesichts der zunehmenden Überbevölkerung. Die Natur reguliert sich immer wieder selbst, auch durch solche Epidemien, womit deshalb wohl künftig vermehrt zu rechnen ist. Aus Sicht der Natur ist es eine Entlastung für den überforderten Planeten, der ohne Menschheit besser dran wäre, aber aus menschlicher Sicht wäre es katastrophal, den Alten ihre Lebensberechtigung abzusprechen. Nur wenn Ärzte wählen müssen aufgrund fehlender medizinischer Ressourcen, finde auch ich, dass die Jüngeren Vorrang haben, da sie ihr Leben noch vor sich haben, während den Alten ohnehin nicht mehr so viel Zeit bleibt. Besser wäre natürlich, die medizinischen Ressourcen aufzurüsten für die Zukunft.
Fragestellung 1: Sie befinden sich in einem Boot, mit an Bord sind Ihr 5-jähriges Kind und Ihr 1-jähriges Kind (gleichen Geschlechts). Das Boot kentert und sinkt. Die Kinder können nicht schwimmen, Sie können nur ein Kind retten. Welches würden Sie retten?
Fragestellung 2: Sie befinden sich in einem Boot, mit an Board sind Ihr 40-jähriges Kind und Ihr 20-jähriges Kind (gleichen Geschlechts). Das Boot kentert und sinkt. Die Kinder können nicht schwimmen, Sie können nur ein Kind retten. Welches würden Sie retten?
@Luca.S
Ich würde die in Krankenhäuser und Altersheime zum Waschen und Reinigen schicken. Bettpfannen müssen sauber sein.
Gruß
Luca
Bitte nicht !!! Willst du die Krankenschwestern und Altenpflegerinnen auch mit diesen Personen noch zusätzlich belasten ?
Das Internet wurde für die Wissenschaft erfunden. Ich glaube nicht an den Schwachsinn der Verschwörungstheoretiker hier.![]()