Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

..... ja wie im Krieg, aber das wohl einer , ein Weltkrieg wegen das Virus...ich weiß klingt schräg.
Nein, genau so ist es. Auch das verwirrt - dass die einfahrenen Schienen (alle gegen alle, Koaltionen auf unbestimmte Zeit, kurzfristiges Planen) sehr schnell geändert werden müssen. Vertraute Mechanismen und liebgewordene Feindbilder sind jetzt kontraproduktiv.
 
Werbung:
Ich sah vor etwa 3 Jahren ein Interview mit einem Wirtschaftsexperten, der prognostizierte, dass sich alles auf Online umstellen wird außer den Grundbedarf- und Lebensmittelläden. Genau das zwingt uns nun Corona frühzeitig auf.

Das ist wohl auch hier unser Glück im Unglück, genau wie die einfache Kommunikation übers inet usw, ohne all das wäre die Zeit daheim und die damit verbundene Trennung von Familie und Freunden viel schwieriger durch zu stehen.

Und dennoch ist das kein böser Plan, es ist jetzt so...

Genau wioe das internet eins für Geheimdienste erfunden wurde. genau wie Funk und co, nur weil es besseres gab wurde es der Bevölkerung zur Verfügung gestellt und nicht anders rum :)
 
Die schlaue Art indirekt zu etwas gezwungen werden ohne das es auffällig wirkt. Die schlaue Art Massen zu bewegen und die Masse glaubt es wäre richtig so, diese Bewegung.
 
Die Wirtschaft wird keine Rolle spielen, das Gesundheitssystem wird solange wie nötig geschützt egal, wie es Wirtschaft dann geht, denn wenn dieses bricht, bricht alles andere ein wie ein Kartenhaus, siehste ja schon das niemanden mehr die Osterferien interessieren.

Egal wie viele etwas verlieren könnten, das Hotel bleibt in seiner Form vorhanden, genau wie das Restaurant und dann wenn es vorbei ist irgendwann wird es öffnen unter welchen Chef auch immer, es geht jetzt tatsächlich nicht um das Schicksal eines einzelnen, zumal in einem Sozialstaat es keinen zu schlimm treffen wird,keiner wird auf der Straße landen .

Man wird jetzt solange wie möglich versuchen die Wirtschaft in jedem bereich zu unterstützen, aber wenn das nicht mehr geht , geht es nicht mehr...und natürlich wird man abwägen was wann wieder möglich ist und was man hochfahren kann, nur Vergnügen und Tourismus wird da gewiss an aller letzten Stelle stehen, da gerade hier die meisten Ansteckungen möglich ist.

Was Restaurants betrifft also ich gehe stark davon aus,das 95 Prozent derer die jetzt noch bis ende April auf Möglichkeit der außer Haus Abholung und Lieferdienst umstellen.
Da kannst du dir dann bald dein 3 Gang Menue liefern lassen nur bedienen musst du dich selbst ;)

Auch andere Geschäfte werden sich wohl anpassen, auch die kleinen, wer überleben will wird kreativ werden.


Das alles ist kein Weltuntergang,es wird vielleicht anders aber nicht weder schlimm noch sonst was .

Ich denke dass Du das unterschätzt. Nimm ein Hotel mit 50 Angestellten als Beispiel. Sie müssen schließen und selbst wenn sie offen wären, würden sie natürlich lange nicht so verdienen wie es normal ist. Sollte das Hotel gleichzeitig noch Kredite am laufen haben, was eher üblich ist als nicht, dann gibt es auf der einen Seite kaum bis keine Einkünfte, aber eine Menge Kosten.

Typischerweise wird das Hotel einige Angestellte entlassen. Sehr viele dieser Angestellten haben ebenfalls eine Menge laufender Kosten, u.a. auch Kredite, laufen also Richtung Privatinsolvenz. Sie können nicht mehr konsumieren wie vorher weil die Rechnungen drücken. Daher leiden dann auch jene Geschäfte von denen sie vorher noch Produkte kauften.

Nehmen wir nun die Bank, in diesem Beispiel ist sie sowohl Kreditgeber für das Hotel wie auch der Angestellten:

Die Bank bekommt Geld (womit fest gerechnet wurde) nicht zurück. In einer sehr harten Wirtschaftslage kommt noch dazu: Banken leihen sich untereinander kein Geld mehr. Das wiederum hat dann auf einmal massive Konsequenzen für die Kunden dieser Bank. Möglicherweise bekommen sie Wind davon und fangen an abzuheben, am besten in Bar --> Bankrun.


Das ist vereinfacht, aber Du kannst es auf all die Branchen übersetzen die jetzt an der Front der Krise stehen, deren Einkünfte nahe Null gehen und wie es sich von da aus weiterentwickelt.


Was sind jetzt die Ansatzpunkte der Regierung um einzuspringen? In den bisherigen Finanzkrisen ging es um das direkte Finanzsystem. Hier geht es um alle und alles. Wie aber wird so etwas finanziert und wie wird eine Rettungsaktion dieser Größe und Komplexität dann umgesetzt?

Es gibt keine echte Rettung, sondern auch nur ein Kaufen von Zeit. Die Zentralbanken haben die Wirtschaft mit Billig-Geld zum Null-Zins am laufen gehalten und das war schon vor Corona nötig. Geschäftsbanken sind schon geschwächt und ein großer Teil diverser Firmen laufen schon nur noch auf Kredit. Nun bricht das Kartenhaus zusammen.

Die Regierung muss sich also um die Normalbürger kümmern die nicht mehr bezahlt werden können und/oder ihre Jobs verlieren. Sie muss sich um die Firmen kümmern damit die überhaupt eine Chance auf Neustart haben. Sie muss sich um die Banken kümmern, denn sonst crashen die.

Zudem gibt es dann nicht nur hunderttausende von kleinen Firmen und Millionen von Bürgern und Banken. Es gibt auch große Konzerne die pleite gehen und Menschen entlassen wenn sie nicht gerettet werden.

Wie soll das funktionieren?

Ich sehe nur eine Möglichkeit:

Noch mehr Kredite, also faktisch viel viel viel viel mehr Geld aus Luft. Und dann:

- Staat übernimmt Teil der Lohnzahlungen diverser Firmen wenn die Angestellten nicht gefeuert werden
- Möglicherweise Helikoptergeld an Bürger
- Bailouts von Banken
- Bailouts großer Konzerne

Was aber ist die Folge: Eine unglaublich hohe Verschuldung des Staates. Wobei "des Staates" hier schon deshalb falsch ist, weil es alle trifft. Man denke da an die Griechenland-Krise.

Eine extreme Erhöhung der Geldmenge die auf weniger Produktion, weniger Produkte und insgesamt weniger Konsum trifft. Das wiederum führt dann wahrscheinlich zu massiver Inflation.


Und was ich hier skizziere ist extrem versimplifiziert. Ich glaube, dass selbst Super-Ökonomen nicht berechnen können wie sich diese Situation auswirkt, welche Nebenwirkungen es geben könnte. Es kann wirklich extrem werden.
 
Wir können es radikal machen wie die Chinesen,
dann haben wir es schnell hinter uns,
oder wir beachten die Befindlichkeiten von Uneinsichtigen,
dann dauert es Jahre.


:blume:
Wir können gar nichts machen , sondern wir müssen das tun was uns die Regierung vorschreibt. Wer macht denn die Gesetze , wer befiehlt Polizei und Militär ?
 
Wir können es radikal machen wie die Chinesen,
dann haben wir es schnell hinter uns,
oder wir beachten die Befindlichkeiten von Uneinsichtigen,
dann dauert es Jahre.


:blume:

China hat es nicht überstanden. Zum einen sollte man den Zahlen nicht trauen. Aber selbst wenn die Situation derzeitig unter Kontrolle zu sein scheint, kann sich das unglaublich schnell ändern sobald sie ihr Land wieder Richtung Normalzustand bringen. Was wird das Virus machen sobald die Wirtschaft wieder läuft wie gewohnt, sobald Menschen wieder normal leben? Die Anzahl der Infizierten wird dann wieder steigen.


Was ich glaube ist: Selbst in unseren westlichen Ländern werden mittlerweile einige Regularien der medizinischen Forschung gebrochen. Damit meine ich: Es dauert normalerweise Ewigkeiten, viele Jahre, bis ein Impfstoff entwickelt und getestet und genehmigt wird und dann tatsächlich eingesetzt wird.

China wird sich da an gar nichts halten. Ich würde keinen Cent darauf wetten, dass dort nicht auch krasse Menschenversuche laufen um Mittel und Impfstoffe zu finden. Und das kann natürlich gelingen. Insofern glaube ich, dass sie vielleicht die ersten sein könnten um irgendetwas in Lichtgeschwindigkeit zu finden - wobei es dann trotzdem noch um viele Monate gehen wird.
 
Werbung:
Nein, genau so ist es. Auch das verwirrt - dass die einfahrenen Schienen (alle gegen alle, Koaltionen auf unbestimmte Zeit, kurzfristiges Planen) sehr schnell geändert werden müssen. Vertraute Mechanismen und liebgewordene Feindbilder sind jetzt kontraproduktiv.
ist in solchen Situationen , wohl völlig normales Menschliches Verhalten und kommt daher weil keiner eine Lösung hat
 
Zurück
Oben