Mehr Todesfälle durch resistente Keime
https://www.tagesschau.de/inland/antibiotika-keime-resistent-101.html
Noch gibt es kein Jahresvergleich, dennoch wird Corona im Jahresdurchschnitt weniger sein
Ich wäre zurückhaltend mit solchen Aussagen. Lies mal nur den ersten Satz:
"
In der EU sterben jedes Jahr mehr als 33.000 Menschen an Infektionen mit antibiotikaresistenten Keimen."
Eine optimistische Rechnung:
Nur 5% der Einwohner der EU werden mit Corona infiziert.
Bei 447 Millionen Einwohnern wären das also: 22,4 Millionen.
Nehmen wir an, dass davon 0,3% sterben: 67.050
Also selbst bei einem sehr optimistischen Szenario läge die Zahl der Toten schon doppelt so hoch!
Und sollte ein solches optimistisches Szenario eintreten, dann nur weil so viele Maßnahmen ergriffen werden und funktionieren, das Virus also weitgehend eingedämmt werden kann.
Was aber wäre, wenn die Ansteckungsrate am Ende des Jahres bei ca. 20% oder gar höher läge? Und die Sterblichkeitsrate nicht bei 0,3% insgesamt, sondern eher 0,7-1,5%?
Es mag zynisch sein solche Rechnungen aufzumachen. Aber einfach zu behaupten, es werde am Ende des Jahres weniger Tote wegen Covid19 geben als wegen resistente Keime ist m.A.n. nicht besser. Es braucht ein Wunder damit Deine Vorhersage eintritt.
Einen Fehler den hier viele machen ist dass sie linear denken. Sie nehmen irgendeine Zahl, etwa "bisher x Tote" und rechnen das auf 12 Monate. So funktioniert das aber nicht. Sollte das Eindämmen nicht erfolgreich sein, weil es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr leistbar ist, wird die Kurve exponentiell. In so einem Fall würde auch die Anzahl der Toten exponentiell während sich die Sterblichkeit erhöhen würde weil den meisten schwer Erkrankten nicht mehr geholfen werden kann.