Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

84331784_216437252769960_926640081551940798_n.jpg
 
Werbung:
Wenn ich Verschwörungsunsinn,
Ja, @Isisi 2.0 es ist 100 % eine Verschwörung, es trifft ja nur bestimmte Gruppen hart.

Obwohl in China hat jetzt eine Dame mit 92 Jahren überlebt.

So kann sich dann die Rentenkasse ganz schnell füllen.:ironie:

Bin zumindest froh, dass mein Umfeld ruhig und besonnen ist und bleibt.
 


Chinesen haben inzwischen zwei Typen bei dem neuen Virus festgestellt:
L (neure/aggressivere) und
S (ältere/weniger aggressiver). Der L-Typ wurde durch die drastischen Maßnahmen stark zurückgedrängt, gegen S-Typ wurde aber nicht so intensiv vorgegangen und er ist jetzt auf Vormarsch.

ria.ru mit Bezug auf National Science Review
 
Ja klar, nicht jeder bekommt all die Krankheiten die im Umlauf sind, vielleicht ist es eher die Innere Haltung, weil Gedanken ja meist aus dieser entspringen, @Leopold o7 meint das schon richtig, dass Gedanken krank oder gesund machen können, das betrifft automatisch das Immunsystem.

Positives Denken stärkt das Immunsystem. Dr. Elise Kalokerinos und ihr Team an der australischen University of Queensland fanden heraus, dass Sie mit positivem Denken auch wunderbar Ihr Immunsystem stärken können. Die Forscher führten eine wissenschaftliche Studie mit fünfzig Teilnehmern im Alter von fünfundsechzig bis neunzig Jahren durch.
sie fanden heraus, dass Sie mit positivem Denken auch wunderbar Ihr Immunsystem stärken können.

Sie zeigten den Testpersonen Fotos mit angenehmen oder unangenehmen Motiven, an die sich die Teilnehmer später erinnern sollten. Währenddessen nahmen die Forscher ihnen Blut ab.

Diejenigen Teilnehmer, die sich vorwiegend an angenehme Bilder erinnerten, hatten mehr Antikörper im Blut, also ein stärkeres Immunsystem.

..man fand heraus, dass positives Denken nicht nur den mentalen Stresslevel reduziert und sich auf diese Weise indirekt positiv auf die körperliche Gesundheit auswirkt. Zusätzlich kann eine optimistische Lebenseinstellung das Immunsystem stärken und so ebenfalls der Entstehung von Krankheiten vorbeugen.

Und irgendwann, so hoffen zumindest Menschen mit Hirn, wirst auch DU begreifen, dass ein gestärktes Immunsystem, mit Immunität nichts gemeinsam hat.

Übrigens: Es wird keiner bestreiten, dass sich positives Denken auf den Körper auswirkt (ohne Esoschwurbelsprech: Weil dabei/damit Hormone wie Serotonin, Dopamin usw... ausgeschüttet werden). Wow, welch Geheimnis :rolleyes:
Funzt aber halt auch nur, wenn man nicht vorbelastet ist (zB genetische Disposition o.ä.) und der Körper in einem Ruhezustand ist. Man vernünftige Ernährung hat etc. Es sind mehrere Faktoren, die synergetisch wirken.
pos. Denken allein verschafft aber eben keine Immunität.

Ich lade jeden, der der Meinung ist, er sei dann little Supershiva... dazu ein, das zu ertesten.
Du machst Dir positive Gedanken, und lässt Dir Malaria Erreger unter klinischen Bedingungen verabreichen. Nach 3 Tagen schaun wir dann die Werte an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen Großteil der letzten Beiträge meinte ich.

Nur völlige Panikmache oder Herunterspielen. Beides ist meinen Augen gleichermaßen dämlich. Auch ist die Unterstellung, jemand ist panisch weil er vorsichtig ist und nicht glaubt, dass Corona sei nur ein Zuckerbonbon, ebenfalls blöd. Das ist so, als würde ich mich entschließen bei einer Orkanwarnung nicht Auto zu fahren und daraufhin wird mir gleich Panik unterstellt. Das ist einfach nur doof.

Dass es nicht nur darum geht sich nicht selbst anzustecken sondern gefährdete Personen nicht anzustecken, scheint die geistigen Fähigkeiten mancher zu überfordern.

@Condemn hat sehr gut beschrieben, warum ein nicht unbedingt sehr gefährlicher aber höchst ansteckender Virus am Ende ein großes Problem sein kann. Eigentlich könnte man alle anderen Beiträge löschen, weil in seinem Beitrag alles Vernünftige drinsteht.

Komisch ist, dass ausgerechnet hier niemand von Lernaufgaben, persönlicher Entwicklung, Karma, alternativen Heilverfahren, spinnender Wissenschaft, Energien, bad Pharma usw. schreibt (oder habe ich was überlesen?).
Bei anderen lebensgefährlichen Krankheiten, an denen nachweislich der Großteil der Menschheit stirbt, ist das forumsweit ganz anders.

Aber nicht nur mir fällt das auf:
...
Und wir können ihn nicht als „Müll-Wissenschaft“ diffamieren. Plötzlich beten auch die größten Verächter der Wissenschaft zu den Halbgöttern in Weiß um ein Gegenmittel. Und die Impfgegner sind plötzlich ganz leise.
...

https://taz.de/Wir-retten-die-Welt/!5667740/
 
Und wir können ihn nicht als „Müll-Wissenschaft“ diffamieren. Plötzlich beten auch die größten Verächter der Wissenschaft zu den Halbgöttern in Weiß um ein Gegenmittel. Und die Impfgegner sind plötzlich ganz leise.
Tja... Wer hinter die Zeilen blickt liest:

"Bringe den Menschen nur genug Angst, und selbst die Gläubigsten werden die Technokratie haben wollen!"

Aus Brü.... ähm, im Westen nichts Neues^^
 
Und die Impfgegner...

Wer sich imfen will, soll es tun (können), genau so der, der es nicht tun möchte.
Jede andere Prophylaxe ist strengstens einzuhalten!
Und dazu auch die notwendigen Änderungen im Arbeitsrecht getroffen werden,
damit Leute zu Hause bleiben können (sei es im Falle einer Impfung oder einer
möglichen Ansteckung) etc.

 
das sehe ich anders, eine Frau benutzt ihre beiden Hirnhälften von Anfang an besser als Knaben, aus einem einfachen Grund, sie sind auf das Kinder bekommen und mit Männern umgehen müssen, programmiert, das braucht nun mal ein ganzes Hirn. :D
.

Wir wissen nicht, wie das in anderen Volksgruppen ist. Wir kennen nur unsere Kultur - und können die nicht verallgemeinern.
Es mag Gesellschaften (und Zeiten) gegeben haben, wo die Männer sich ebenso um Haushalt und Kinder gekümmert haben, wie es bei uns meistens die Frauen tun. Es gibt Gesellschaften, da haben (muss nicht zum Thema gehören, kann aber) die Männer weniger Testosteron als bei uns (die haben übrigens auch ein anderes Frauenbild).
Und zu anderen Zeiten mag es noch anders gewesen sein.
Nix gilt allgemein.
 
Werbung:
Zurück
Oben