Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wenn du das Bedürfnis hast dann decke dich ein, was fragst du andere, für mich sind andere nicht relevant.

Jeder hat eine Kühltruhe und Wasser kommt aus der Leitung. Hefe und Mehl haben wir immer zu Hause von der Mühle da wir unser Brot selber backen.

Hier ein LINK von Italien. Italien hat zwei Fälle von Coronavirus und hat den Notstand ausgerufen, so was passiert in Deutschland nicht.


https://www.merkur.de/reise/coronavirus-notstand-italien-untersagt-chinesen-zutritt-zr-13513736.html
Kühltruhe hat nicht jeder ;)
Was Italien macht sind WHO Empfehlungen um eine Epidemie zu verhindern, daher wird das mit Sicherheit auch in Rest Europa so gemacht werden, zur Sicherheit der Bevölkerung und da wir wissen ob das auch noch zu uns kommt finde ich es schon Sinnvoll Lebensmittel die man für Einige Tage braucht vorzusorgen.Da man sonst an Tag X noch schlimmere Zustände in Läden erleben dürfte als vor Feiertagen.

Ist ja gut wenn du vorgesorgt hat ist doch gut und mit dem Wasser hast du recht, hier braucht man sich nicht zu sorgen.

In Italien sind im laufe des Tages 10 weitere Fälle festgestellt worden, daher sind jetzt 10 weitere Städte unter in diesem Fall freiwilligen Quarantäne mindestens bis Sonntag man schaut nun ob es sich soweit ausgebreitet hat.
Das größte Problem für Italien ist das wohl das ein Krankenhaus samt Personal befallen ist, das Krankenhaus in dem der erste Patient hingegangen ist am 15.02 wegen Beschwerden, die man als Grippe deutete , am 19 kam er wieder als Notfall und wurde erst hier auf Corona getestet.Derzeit schwebt der 38 Mann, leider in Lebensgefahr.
Bei 5 Menschen vom Krankenhaus Personal und 3 Patienten wurde der Virus heute festgestellt, Fehler war hier das man sich nicht Geschütz hat da man an Grippe dachte.


In der Region Venetien wurden 2 weitere kritische Fälle festgestellt.Hier auch Grippefälle gewesen.

Und weißt du was, ich habe deswegen immer noch keine Panik, stell dir das nur mal vor.
 
Werbung:
In Italien sind im laufe des Tages 10 weitere Fälle festgestellt worden, daher sind jetzt 10 weitere Städte unt
Bitte LINK, Danke. Was willst du denn mit Italien du lebst in Deutschland.
Und weißt du was, ich habe deswegen immer noch keine Panik, stell dir das nur mal vor.
Doch hast du. Du hechelst regelrecht danach wann du endlich berichten kannst Coronavirus Pandemie in Deutschland.
 
Bitte LINK, Danke. Was willst du denn mit Italien du lebst in Deutschland.
Doch hast du. Du hechelst regelrecht danach wann du endlich berichten kannst Coronavirus Pandemie in Deutschland.
Italienische Nachrichten auf italienisch suchen, dann haste alle Infos dazu.

Nein tue ich nicht.
Italien ist ein Land was nah ist, daher ist es sehr wahrscheinlich das uns das selbe passiert wie ihnen.
Warum denkst du es würde auf keinen Fall so kommen?
Die Italiener waren wie du selbst gelinkt hast um einiges Vorsichter und trotzdem ist dort der Virus nun Aktiv.

Hier mussten bis jetzt alle Kontaktpersonen von bekannten Fällen in Hausliche Quarantäne für 2 Wochen, hat bei der Webasco Sache über 1000 Menschen betroffen.
Aber wenn man nicht mehr nachvollziehen kann wer alles betroffen ist wie jetzt in Italien, wird das öffentliche Leben eingeschränkt um die Bevölkerung zu schützen.


Und das Virus breitet sich derzeit nun mal nicht nur in China aus.
Der erste Fall in Sigapur ist jemand der aus dem Iran kommt.

Wie du vielleicht merkst mittlerweile gibt es viele Wege , wie das Virus nach Deutschland kommen könnte, sich nur auf Chinas starke Gebiete konzentrieren ist längst nicht mehr sicher.

Aber um so eher entdeckt wird das es sich ausbreitet um so eher kann man eindämmen.
Bei dem Virus ist es nun mal so das das 22 Prozent im Krankenhaus behandelt werden müssen
und wenn sich das stark ausbreitet könnte es Problematisch werden, da man ja nicht nur Virus Patienten hat, sondern auch andere...und Virus Patienten müssen in Quarantäne für sowas sind unsere Krankenhäuser nicht großflächig ausgelegt.

Aber ich gehe mal stark davon, das auch unsere Gesundheitsbehörde nun etwas aufmerksamer sein wird.

Das hat dennoch nichts mit Panik zu tun, wer sich bewusst ist das es so kommen könnte wird mit Sicherheit Ruhe bewahren.
 
Ich weiß nicht. Habe eine krankhafte Angst vor gefährlichen Krankheiten, die mir das Leben zunehmend zur Hölle macht. Aber Corona? In seiner jetzigen Form konkurriert es höchstens mit der Grippe. Das geht jetzt schon ein paar Wochen und in China gab es Stand heute 75465 bestätigte Fälle und 2236 Tote. Bei fast 1,5 Milliarden Einwohnern und einer Atmosphäre, die fleißig Lunge um Lunge vorschädigt. Dennoch reden alle darüber, als gäbe es Millionen Kranke und mindestens Hunderttausende Tote.

Wenn die Infektion oft milde verläuft, dann ist es gut möglich, dass das Virus längst in Deutschland angekommen ist, denn wer geht schon wegen leichter Grippesymptome zum Arzt? Dass alle Patienten, die das tun, auf Corona untersucht werden, kann man ausschließen - und gleichzeitig davon ausgehen, dass einige Leute lieber versuchen, ihre Krankheit zuhause auszukurieren, weil sie keinen Bock auf Quarantäne haben.

Das Merkwürdigste ist, dass in diesem Unterforum praktisch Einigkeit herrscht. Fast alle fürchten eine neue Krankheit mit einer Letalität von weniger als 5%. Aber wenn ich mir aus Angst vor Krebs und bestimmten neurodegenerativen Krankheiten, die zu 100% tödlich sind, in die Hosen mache, dann heißt es, ich solle mal auf andere Gedanken kommen.

Je älter ich werde, desto weniger verstehe ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, wenn ich mir hier so die letzten Postings durchlese, erscheint mir mein vorangegangener Pessimismus recht realistisch zu sein (leider).

TK-Truhe besitzen wir übrigens auch nicht, aber ich würde sowieso nicht zu viele Produkte kaufen, die gekühlt werden müssen in Notsituationen. Eher nahrhafte Grundnahrungsmittel, die man leicht zubereiten kann, wie z.B. Haferflocken (Tipp von einer Kriegsüberlebenden), Tsampa, Mehl, Reis, Müsli, Trockenfrüchte, evtl. Konserven und so was.

Die Maßnahmen Italiens treffen mich jetzt doch etwas. Hab ne relativ starke Beziehung auch zu Italien und Österreich ist ja auch nicht gerade weit entfernt.

Muss mir die Links jetzt erstmal durchlesen.
 
Ich weiß nicht. Habe eine krankhafte Angst vor gefährlichen Krankheiten, die mir das Leben zunehmend zur Hölle macht. Aber Corona? In seiner jetzigen Form konkurriert es höchstens mit der Grippe. Das geht jetzt schon ein paar Wochen und in China gab es Stand heute 75465 bestätigte Fälle und 2236 Tote. Bei fast 1,5 Milliarden Einwohnern. Dennoch reden alle darüber, als gäbe es Millionen Kranke und mindestens Hunderttausende Tote.

Wenn die Infektion oft milde verläuft, dann ist es gut möglich, dass das Virus längst in Deutschland angekommen ist, denn wer geht schon wegen leichter Grippesymptome zum Arzt? Dass alle Patienten, die das tun, auf Corona untersucht werden, kann man ausschließen - und gleichzeitig davon ausgehen, dass einige Leute lieber versuchen, ihre Krankheit zuhause auszukurieren, weil sie keinen Bock auf Quarantäne haben.

Das einzig Merkwürdige ist, dass in diesem Unterforum praktisch Einigkeit herrscht. Fast alle fürchten eine neue Krankheit mit einer Letalität von weniger als 5%. Aber wenn ich mir aus Angst vor Krebs und bestimmten neurodegenerativen Krankheiten, die zu 100% tödlich sind, in die Hosen mache, dann heißt es, ich solle mal auf andere Gedanken kommen.

Je älter ich werde, desto weniger verstehe ich.
Im Moment gibt es 80.000 schwere Fälle an Influenza, da sollte ich mir mal Gedanken machen. Bei ca. 80.000.000 Millionen Deutschen.
 
Sehr schlechte Ernährung. Tiefkühltruhe für tiefgekühltes Gemüse und Obst. Ist vitaminreicher wie frisches.

Haferflocken (Tipp von einer Kriegsüberlebenden), Tsampa, Mehl, Reis, Müsli, Trockenfrüchte, evtl. Konserven und so was.
Das hat man doch immer zu Hause. Wenn du einen Haushalt mit zwölf Personen hast dann brauchst schon etwas mehr. Es sind ja nicht alle Menschen Vegies.

Was sind schon 10 Personen in Italien, wir haben hier mehr Personen in Quarantäne.
 
Sehr schlechte Ernährung. Tiefkühltruhe für tiefgekühltes Gemüse und Obst. Ist vitaminreicher wie frisches.
Ich esse normalerweise sowieso nie Konserven und kann die Dinger eh nicht leiden, seit mir mal eine geplatzt ist. Aber ohne TK-Truhe wird's halt mitm Vorrat an Obst und Gemüse schwierig. Da sind dann Konserven vielleicht besser als nix - ich glaub, ich würde die aber nicht mal als Vorrat anlegen, sofern ich irgendwelche anderen Überlebensmöglichkeiten besitze ^^. War nur in der Aufzählung mit drin weil meist dazu geraten wird und daher wollt ichs niemandem vorenthalten ;) und vielleicht stolpern da ja Konservenliebhaber drüber :)
Wenn schon Gemüse, würd ich das vermutlich im Keller lagern, irgendwas, das lange hält. Gibt ja zum Glück einige Möglichkeiten https://www.meine-ernte.de/rund-um-den-gemuesegarten/gemuese-clever-haltbar-machen/ :)
 
Im Moment gibt es 80.000 schwere Fälle an Influenza, da sollte ich mir mal Gedanken machen. Bei ca. 80.000.000 Millionen Deutschen.
Für mich ist das nur noch bizarr. In jeder Familie wüten die grässlichsten Krankheiten und fast alle tun so, als wäre das nicht der Rede wert. Aber dann sterben ein paar tausend Chinesen an einem Virus und die Leute fühlen sich bedroht - aber nur von diesem einen Virus!
 
Werbung:
Ich weiß nicht. Habe eine krankhafte Angst vor gefährlichen Krankheiten, die mir das Leben zunehmend zur Hölle macht. Aber Corona? In seiner jetzigen Form konkurriert es höchstens mit der Grippe. Das geht jetzt schon ein paar Wochen und in China gab es Stand heute 75465 bestätigte Fälle und 2236 Tote. Bei fast 1,5 Milliarden Einwohnern und einer Atmosphäre, die fleißig Lunge um Lunge vorschädigt. Dennoch reden alle darüber, als gäbe es Millionen Kranke und mindestens Hunderttausende Tote.

Wenn die Infektion oft milde verläuft, dann ist es gut möglich, dass das Virus längst in Deutschland angekommen ist, denn wer geht schon wegen leichter Grippesymptome zum Arzt? Dass alle Patienten, die das tun, auf Corona untersucht werden, kann man ausschließen - und gleichzeitig davon ausgehen, dass einige Leute lieber versuchen, ihre Krankheit zuhause auszukurieren, weil sie keinen Bock auf Quarantäne haben.

Das einzig Merkwürdige ist, dass in diesem Unterforum praktisch Einigkeit herrscht. Fast alle fürchten eine neue Krankheit mit einer Letalität von weniger als 5%. Aber wenn ich mir aus Angst vor Krebs und bestimmten neurodegenerativen Krankheiten, die zu 100% tödlich sind, in die Hosen mache, dann heißt es, ich solle mal auf andere Gedanken kommen.

Je älter ich werde, desto weniger verstehe ich.

So ganz mit Grippe vergleichen kann man das nicht.

Derzeit sind von den 77271 bestätigten Fällen.

18909 wieder gesund
2250 Tod

12071 befinden sich im Kritischen Zustand

44041 im Milden.

Bei der Grippe sind in Deutschland gerade ca 80.000 infizierte gemeldet, 130 sind davon gestorben.

Wie du siehst ein wenig gefährlicher ist es schon , problematisch ist aber das viele im ernsten Zustand sind ca 22 Prozent, und es Wochen dauert bis man Gesund wird im schweren Fall, Krankenhäuser könnten überlastet werden falls es zu einem Großen Ausbruch kommen sollte.

Aber Angst haben muss man gewiss nicht, warum auch?
Ändern kann man eh nichts.Es kommt ,wie es kommt, wichtig ist auch nicht plötzlich Panisch werden wenn es kommt.
 
Zurück
Oben