@Leo_Girwidz
Vielleicht solltest du mal in ein Labor gehen und dir das alles erklären und zeigen lassen, soein Virus sieht man wie unzählige andere Dinge die auf diesem Planeten existieren nur unterm speziellen Mikroskop , weil sie sehr sehr klein sind.
Wenn es nach dir ginge dürften wir auch nicht atmen und die Luft wäre nicht da, die ganzen Minipartikel wie Sauerstoff oder Wasserstoff usw , kannst du auch nicht sehen, aber sie sind umgeben dich und mich und alles...
Ein Virus löst eine Krankheit aus, weil es Zellen im Körper zerstört, bestimmte Zellen in bestimmten Körperteilen, das macht den Körper kaputt daher fühlst du dich krank. Unterschiedliche Viren befallen unterschiedliche Körperteile, daher kann man schon sagen was ein befall mit diesen und jenen Viren auslöst.
Für alle weiteren zweifler, man sollte sich vielleicht mal damit auseinander Setzten was Antikörper sind...dann versteht man auch das der Körper für jede Art von Viren oder Bakterien oder , oder , oder unterschiedliche Antikörper bildet, wenn was neues kommt bildet er neue, oder passt vorhandene an, falls der Erreger sich verändert hat...daher kann man an Antikörpertest, sehr schnell erkennen, ob so ein Virus sich im Körper eines menschen bereits ausbreitet, sie sind ja nur aktiv wenn sie etwas bekämpfen, und wie schon erwähnt auch die Antikörper sind unterschiedlich...falls das Virus aber noch nicht aktiv ist, dann muss man genau danach suchen...die antikörper sind auch nicht ständig im Körper vorhanden, es gibt aber eine Art speicher, der sich Krankheiten merkt, und falls das selbe noch mals den Körper bekämpft können Antikörper sofort reagieren.
Das sind Killerzellen oder Fresszellen, sie töten entweder selber Zellen im Körper ab um eine Verbreitung zu verhindern, oder fressen das was den Körper befällt auf...und um das zeug loszuwerden, hustet man, hat schnupfen, oder Durchfall und co...daher sucht man aus in Auswürfen oder Ausscheidungen , nach Partikel...jedem sollte ja bewusst sein wie etwas was gefressen wurde ausschaut...nach ganzen Teilen kann man nur im Blut oder entnommenen Gewebe fündig werden.
Das Problem mit unerkannten Befall ist, das der Körper nicht sofort reagieren kann und wenn sich etwas sehr schnell verbreitet muss der Körper sehr hart arbeiten und manchmal auch selber soviele Zellen zerstören das man dann Probleme bekommt das zu überleben.
Fieber entsteht wenn sich Antikörper bilden, es beschleunigt die Bildung, und um so schlimmer der Befall ist um so höher steigt es, und wenn alles zu lang dauert kann es nach hinten los gehen.
Deshalb Leute bitte eher man die Medizin komplett verteufelt, sollte man sich mit den Dingen einfach mal auseinander setzten um zu verstehen .