Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Jetzt solltes du aber einen Vorrat anlegen. Es wird Ernst.
Wie meinst du das mit einem Vorrat???
Mein Keller ist längst voll und ich mache damit keinen Spaß, denn es werden uns tatsächlich schlimme Zeiten heimsuchen mit vielen Zusammenbrüchen der Systeme.
Das ist für mich persönlich keine Frage der Dringlichkeit sondern der gesunde Menschenverstand meldet sich hier und rät einen Vorrat anzulegen.
Ich meine, du kannst ja machen, was du möchtest aber ich habe es getan.
 
Wunder euch nicht, wenn es seltsam wird, aber plötzlich was Gebaut wird.



"Die WHO drängt Länder weltweit zur Vorbereitung auf einen Corona-Ausbruch. Die jeweiligen Behörden sollten bei einem Auftreten der Krankheit rasch reagieren können, sagt der Chef der gemeinsamen Corona-Einsatzgruppe der WHO und Chinas, Bruce Aylward. Krankenhausbetten und Isolierstationen sowie Beatmungsgeräte für schwere Fälle müssten einsatzbereit sein. Aylward lobt nach seiner Rückkehr aus China die dortigen Behörden: Ihre „extraordinäre Mobilisierung“ zeige, dass ein energisches Vorgehen die Ausbreitung der Krankheit eindämmen könne. „China weiß, wie Menschen am Leben erhalten werden.“
 
Es ist nicht ganz China abgeriegelt , sondern nur eine Region.



Es geht nicht um dich und deine fiktiven Ängste, sondern um Menschen in einer konkreten Notsituation.



Gestern habe ich gelesen, dass in betroffenen Gebieten, die Menschen anfangen Rübenschalen zu kochen. Es kann ja nur Hilfe kommen, wenn China darum bittet und diese auch zulässt.



Ich bin hier mitten im Thema, Afrika`s Problematik ist vielschichtiger, es gibt auch nicht DAS Afrika. Du darfst gerne einen Thread darüber eröffnen.

Hier ein paar Info`s :


Keine Toilette, keine Versorgung: Quarantänelager für 3400 Menschen in Wuhan eingerichtet
Epoch Times8. Februar 2020 Aktualisiert: 12. Februar 2020 9:10
"Das ist kein Krankenhaus. Es ist eine Quarantänestation. Wenn etwas schiefläuft, übernehmen wir keine Verantwortung dafür", so lautet die Ansage eines Verantwortlichen am Eingang einer chinesischen Massenauffangstation für Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.
https://www.*************/assets/uploads/2020/02/GettyImages-11985659501-800x450.jpg
Das Internationale Kongress- und Ausstellungszentrum Wuhan wurde als Quarantänelager umgebaut. Foto: STR/AFP/Getty Images

Am 4. Februar haben offizielle chinesische Medien berichtet, dass drei Quarantänelager mit dem Name „Fangcang“ in Wuhan eingerichtet worden sind. Das internationale Kongress- und Ausstellungszentrum Wuhan im Bezirk Jianghan, das Hongshan-Stadion im Bezirk Wuchang und das chinesische Kultur- und Ausstellungszentrum im Bezirk Dongxi wurden für Coronavirus-Patienten umgebaut. Insgesamt gibt es rund 3400 Betten.

https://www.*************/assets/uploads/2020/02/xcepui-dEEMs9dcub-opa_maurer_hectic-360x310.jpg

Es werden Patienten aufgenommen, bei denen der Nachweistest positiv war, die aber keine Symptome haben. Die Menschen bleiben dort unbeaufsichtigt und ohne angemessene medizinische Versorgung. In Wirklichkeit seien es Isolierungslager, berichten Patienten. Es gäbe keine medizinische Einrichtung. Ärzte seien nicht vorhanden. Selbst die Versorgung mit Strom und Wasser sei nicht immer gewährleistet.

Videos über Quarantänelager
Seit dem 6. Februar wurden einige Videos veröffentlicht. In einem Clip ist ein Verantwortlicher zu sehen, der ein Dokument in den Händen hält: eine Anordnung der zuständigen Behörden. Er betont: „Das ist kein Krankenhaus. Es ist eine Quarantänestation. Wenn etwas schiefläuft, übernehmen wir keine Verantwortung dafür.“ Mehrmals weist er darauf hin, dass dies „kein Krankenhaus“ sei. Wer einmal hineingekommen sei, könne nicht wieder raus und müsse in Quarantäne bleiben, so der Verantwortliche.

„Und was passiert, wenn meine Mutter eine Spritze braucht? Sie kann sich nicht selbst versorgen“, fragt einer. „Wir haben keine medizinischen Einrichtungen“, lautet die Antwort. Wenn die Tabletten ausgehen, müssten sich die Angehörigen um Nachschub kümmern. Es gäbe keinerlei medizinische Versorgung in den Stationen, auch wenn es Ärzte und Krankenschwestern gäbe.

Einmal mehr sagte der Verantwortliche der Isolierungsstation: „Wir sind kein Krankenhaus. Ich habe hier eine Anordnung von oben bekommen. Nicht, dass ihr euch später beschwert. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung.“ Wer einmal dorthin komme, müsse auch bleiben. Und falls jemand abgelehnt würde, müsste er selbst zu Hause in die Quarantäne.


Einblicke in die Quarantänelager


Toilette im Regen

Auf dem folgenden Video beschreibt eine Frau, dass sie nachts in die Unterbringung gebracht worden sei. Es gäbe keinerlei Medikamente oder Spritzen. „Die Toilette befindet sich außerhalb“, sagt sie. Sie müsse 200 Meter durch den Regen zur Toilette gehen. Man müsse weit laufen, um heißes Wasser, beispielsweise für Tee oder Instantnudeln, zu holen. In diesem großen Raum seien überall Menschen. Manchen gehe es noch schlimmer als ihr. Die Botschaft der älteren Dame am Ende lautet: „Bitte tragt das in die Welt. Liebe Schwester, bitte hilf mir.“


Verzweiflung macht sich breit: keine Medikamente, kein Strom, kein Wasser. Eine Patientin ist verzweifelt und verschafft ihrem Ärger Luft, angeblich wegen der fehlenden Medikamente. Sie schreit und wirft Gegenständen um. Die Lage für sie, und die anderen Menschen in dem Lager scheint hoffnungslos zu sein.


(sy/sua)

Ich stelle mir die Situation vor Ort apokalyptisch vor. Viele alte und kranke Menschen leiden und sterben weil sie keine Hilfe bekommen. Wir können uns das Ausmaß gar nicht vorstellen.

Du hast vollkommen recht. Danke für deinen Beitrag
 
Wie meinst du das mit einem Vorrat???
Mein Keller ist längst voll und ich mache damit keinen Spaß, denn es werden uns tatsächlich schlimme Zeiten heimsuchen mit vielen Zusammenbrüchen der Systeme.
Das ist für mich persönlich keine Frage der Dringlichkeit sondern der gesunde Menschenverstand meldet sich hier und rät einen Vorrat anzulegen.
Ich meine, du kannst ja machen, was du möchtest aber ich habe es getan.
Genau das meine ich @Thalen. Unser Keller ist auch voll obwohl das nichts mit der jetzigen Situation zu tun.

Da meine Eltern noch leben und die so was gewöhnt sind füllen sie immer den Keller mit Kartoffeln, mit selbstgemachten sauren Bohnen, Sauerkraut, Äpfel und eingemachtem Obst. Außerdem gibt es bei uns 2 Zentner Mehl da wir Brötchen und Brot selbst backen.

Dann die Tiefkühltruhe gut gefüllt auch mit tiefgekühltem Gemüse. Zur Not könnten auch noch Eier gelagert werden. Sie werden dann in Gefäßen mit Löschkalk haltbar gemacht.
 
Genau das meine ich @Thalen. Unser Keller ist auch voll obwohl das nichts mit der jetzigen Situation zu tun.

Da meine Eltern noch leben und die so was gewöhnt sind füllen sie immer den Keller mit Kartoffeln, mit selbstgemachten sauren Bohnen, Sauerkraut, Äpfel und eingemachtem Obst. Außerdem gibt es bei uns 2 Zentner Mehl da wir Brötchen und Brot selbst backen.

Dann die Tiefkühltruhe gut gefüllt auch mit tiefgekühltem Gemüse. Zur Not könnten auch noch Eier gelagert werden. Sie werden dann in Gefäßen mit Löschkalk haltbar gemacht.
Schön ...... bist eine aus den alten Zeiten noch, ich meine damit deine Eltern. Finde ich gut!

Was macht ihr, wenn es keinen Strom gibt, wenn der ausfällt oder abgeschaltet wird?
Ich habe mich mit Gasflachen eingedeckt und einem Gaskocher. Schlimm wird es allerdings beim Leitungswasser......also schwerer, hoffe es kommt nicht dazu
 
Schön ...... bist eine aus den alten Zeiten noch, ich meine damit deine Eltern. Finde ich gut!

Was macht ihr, wenn es keinen Strom gibt, wenn der ausfällt oder abgeschaltet wird?
Ich habe mich mit Gasflachen eingedeckt und einem Gaskocher. Schlimm wird es allerdings beim Leitungswasser......also schwerer, hoffe es kommt nicht dazu
Wir haben einen eigenen Brunnens obwohl das Wasser nur abgekocht zu nutzen ist. Es gibt wohl in der Nähe eine Quelle, es kommen eine Menge türkischer Anwohner und holen sich ihr tägliches Wasser hier.

Doch ich denke es wird dann wie die Schlacht ums kalte Büffet-

Wir haben auch Gaskocher und auch Lampen die damit betrieben werden können. Wie wären Kerzen, wie in früheren Zeiten? Außerdem haben wir Petroleumlampen die sonst auch im Sommer im Freien nutzen.

Das gilt jedoch nur für den totalen Zusammenbruch des Systems hat nicht mit dem Corana zu tun.
 
Werbung:
Zurück
Oben