Mit den Familienahnan soll es bis zu der dritten Generation noch von Bedeutung sein, dann wird es zu kompliziert oder zu weit auseinander.Ich denke, einige werden es jetzt sehr schwer haben. So ganz mit sich selbst allein zu sein.
Eben habe ich etwas interessantes über meine Ahnen gelesen. Die sind zu Pestzeiten in die Wälder gegangen und haben dort in großer Zahl überlebt.
http://www.prussia-gesellschaft.de/altpreussen-prussen.html
Und irgendwie flammt dieser Wunsch jetzt um so stärker in mir auf, als es normalerweise der Fall ist. Aber "Wildnis" gibt es hier sowieso keine mehr.
Es ist interessant, was die Ahnen in uns hinterlassen haben und wie lebendig es immer noch ist....
Aber wie das mit den Ahnen z.B. von Objekten oder Landschaften oder Wäldern oder anderen ist, weiß nicht genau.