Joey
Sehr aktives Mitglied
Nicht alle Menschen, die sich nicht haben impfen lassen (wollen), im Fall Corona, haben darauf gesetzt einen Vorteil durch die Geimpften zu haben.
Sie haben aber da fakto einen Nutzen davon, dass sich viele Menschen um sie herum impfen ließen.
Somit wurde ihnen etwas unterstellt, damit ein Teil der Geimpften ein Argument hat(te), ihr Geschimpfe gegen die Ungeimpften rechtfertigen zu können.
Mir ist Dein Impfstatus egal.
Nicht egal ist es mir allerdings, wenn z.B. die Impfung kontrafaktisch schlechtgeredet wird - der Nutzen negiert oder das Risiko übertrieben wird. Nicht egal ist es mir, wenn eben der Nutzen negiert wird, den auch Ungeimpfte von der hohen Impfquote um sie herum haben.
Bin ohne Impfung gegen Corona... hatte im Januar diesen Jahres eine Woche lang keinen Geschmack und Geruch... das war´s.... und da der Test fast unscheinbar und doch "positiv" ergab, war ich für diese Woche krankgeschrieben. Bin nicht in die Schule zur Betreuung der Schüler gegangen und habe Kontakte gemieden... obwohl es mir ansonsten gut ging.
Dann hast Du einen ziemlich milden Verlauf gehabt, wie sehr viele auch ungeimpfte Menschen auch. Und dass der Anteil der mild verlaufenden Infektionen auch ohne Impfung relatibv groß ist, war auch schon am Anfang der Pandemie bekannt.
Ebenfalls bekannt ist, dass die Schwere des Verlaufs mit der Viruslast korreliert, die man bei der Ansteckung abbekommt. Und auch bekannt ist, dass geimpfte Infizierter weniger ansteckende Viruslast abgeben. D.h. ist durchaus denkbar, dass Du auch Deinen milden Verlauf dem Umstand zu verdanken hast, dass um Dich herum viele Menschen geimpft sind - insbesondere auch der Mensch, der Dich schlussendlich angesteckt hat.