Yogurette
Sehr aktives Mitglied
irgendwelche Pflichten bedürfen immer einer Grundlage,
wie es zur Coronahochzeit der ausgerufene ´Notstand` war.
"nur mal so, weil es eine gute Idee wäre" geht sowas nicht.
www.fvw.de
www.forschung-und-lehre.de
und wenn man sich anschaut, wie das Thema Corona und alles, was dazu von der Regierung gekommen ist, gegnerseits politisch mißbraucht wurde, ist es auch kein Wunder, daß "man" da jetzt erstmal zurückhaltend ist. neue Regelungen müßten eh erst durch den Bundestag, würden etliche Debatten unter den Politikern mit sich bringen, wo sich dann wieder politisch profiliert würde ... siehe:
wie es zur Coronahochzeit der ausgerufene ´Notstand` war.
"nur mal so, weil es eine gute Idee wäre" geht sowas nicht.

Ende der Pandemie: WHO hebt Corona-Notstand auf
Die Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, verkündete am Freitag in Genf die Aufhebung der höchsten Alarmstufe, die bei einer Bedrohung verhängt werden kann.


WHO hebt Gesundheits-Notstand für Corona auf
Das Coronavirus zirkuliert weiter und bleibt gefährlich. Die WHO glaubt aber, dass die Welt nach über drei jahren genug Werkzeuge hat, um damit fertig zu werden.

und wenn man sich anschaut, wie das Thema Corona und alles, was dazu von der Regierung gekommen ist, gegnerseits politisch mißbraucht wurde, ist es auch kein Wunder, daß "man" da jetzt erstmal zurückhaltend ist. neue Regelungen müßten eh erst durch den Bundestag, würden etliche Debatten unter den Politikern mit sich bringen, wo sich dann wieder politisch profiliert würde ... siehe:

Deutscher Bundestag - Streit um Aufhebung der epidemischen Lage von nationaler...
Die jüngsten Erfolge bei der Eindämmung des neuen Coronavirus in Deutschland lassen Forderungen nach einer Abkehr von den Restriktionen lauter werden. Die Fraktionen der AfD und FDP...
www.bundestag.de
Zuletzt bearbeitet: