Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja eben.. anfangs war die Hoffnung groß, dass die Impfung auch vor einer Ansteckung schütze.. und das auch seitens der Hersteller. Drum fand ich die Einleitung von @JimmyVoice "Die Impfstoffe sollen eine Ansteckung nicht verhindern" etwas unglücklich formuliert.

Denn jetzt ist es so.. wir wissen alle, dass die Impfung(en) die Wahrscheinlichkeit vor einem schweren Verlauf verringert aber dass sie auch vor einer möglichen Ansteckung schützt - diesen Gedanken mussten wir bereits im Jahr 2021 verabschieden.
Sollten sie damals ja auch nicht.
Haben sich einige erhofft, aber primär ging es damals schon nicht um Abwendung einer Infektion.
Lag damals auch im Bereich einer Vermutung/Annahme
Es wurde schon damals nicht als hauptsächlich kommuniziert.
 
Werbung:
Die Entwickler der Impfstoffe und ihre Auftraggeber.
Ich denke das ist wichtig und wenn ich von irgendwem rede, dann benenne ich "die", die etwas benennen, so wie sie mich benennen.

Was verstehst du unter Diskriminierung?
Das ich hingehe und aus meiner Angst heraus, Menschen als geimpft und ungeimpft betiteln darf?
Tragen wir diese Info etwa alle auf der Stirn, oder hat das was mit Pseudowissen zu tun, wenn ich Menschen so einteile?
Und was hat die Macht der Gewohnheit nur damit zu tun...
Und was die Auftraggeber... bestimmt nichts oder?

Ich möchte eigentlich schon ganz gerne noch ein paar Jahre/Jahrzehnte weiter leben, und momentan spricht auch nur sehr wenig dagegen, dass das auch passieren wird.
Du wirst nie aufhören zu leben, wenn du mich fragst.
Und jetzt komm damit klar.
Das ist kein Spaß.
 
Man wird weniger krank und lebt u.U. auch länger, falls die durchgemachte Krankheit ohne Immunität für einen lebensbedrohlich wäre.
Nochmal.

DU
Bist
Unsterblich.

Und bitte, beweise mir das Gegenteil, sonst werde ich beim nächsten Mal auch, so reagieren.
Hintergrund: Wenn der eine etwas behauptet, dann behaupte ich halt auch was.
Ansonsten möchte ich gerne mal mit den Toten sprechen und fragen, warum es sie eigentlich nur unter den Lebenden gibt.
 
Ich stimme dir teilweise zu. Teilweise deshalb, da der erste Satz so nicht ganz korrekt ist. Die Impfstoffe wurden ursprünglich schon auch dafür entwickelt, um einer Ansteckung entgegenzuwirken.
Nein, ist nicht wirklich falsch.
Schutz vor Ansteckung ist immer nur ein Sekundärziel, also nicht hauptsächlich.
Eine Grippeschutzimpfung schützt auch nur zu 40 Prozent vor Ansteckung.

Primär also Hauptsächlich sollen die Impfstoffe vor schwerer Erkrankung und Tod schützen
Ziel ist da mindestens 80 Prozent.
Es bleibt dabei, die Impfung soll hautsächlich vor schwerer Erkrankung und Tod schützen.
Der Schutz vor Ansteckung ist und war zweitrangig.
Also in Erster Linie geht und ging es eben nicht um den Schutz vor Ansteckung.
 
Primär also Hauptsächlich sollen die Impfstoffe vor schwerer Erkrankung und Tod schützen
Ziel ist da mindestens 80 Prozent.
Es bleibt dabei, die Impfung soll hautsächlich vor schwerer Erkrankung und Tod schützen.
Der Schutz vor Ansteckung ist und war zweitrangig.
Also in Erster Linie geht und ging es eben nicht um den Schutz vor Ansteckung.
Ich möchte nicht nerven, aber bestimmt das nicht im Endeffekt jeder selbst?
Ist das nicht schon übergriffig, wenn ich von primär und sekundär rede, so als wären die Menschen meine Kunden die irgendein Produkt wollen? Also ich meine so einteilend in verschiedene Kundenstämme, potentielle Kunden, Bestandskunden? Weil ich erkenne, um welches Produkt es geht... es geht darum länger als andere zu leben und mit andere meine ich das eigene (andere) Selbstbild - Ich wenn ich es nicht tue vs. Ich wenn ich es tue.

Stille Wasser sind tief ;-)
 
Sollten sie damals ja auch nicht.
Haben sich einige erhofft, aber primär ging es damals schon nicht um Abwendung einer Infektion.
Lag damals auch im Bereich einer Vermutung/Annahme
Es wurde schon damals nicht als hauptsächlich kommuniziert.

Nicht nur einige erhofft, sondern auch die Studien bezogen sich darauf..


Biontech hat doch seinen Impfstoff nicht hergestellt, lediglich mit dem Gedanken, dass er vor einem schweren Verlauf schützen soll, sondern auch dafür, dass er vor Ansteckung schützt.
 
Ein Unternehmen denkt nicht und Unternehmen haben keine Gefühle.
Könnte man meinen, ja.
Letztlich steht in diesem Fall aber engagierte Forschung dahinter, die von Menschen betrieben wird.
Im Falle von Uğur Şahin und Özlem Türeci unterstelle ich sogar Leidenschaft viel mehr als Profitgier.
 
Werbung:
Im Falle von Uğur Şahin und Özlem Türeci unterstelle ich sogar Leidenschaft viel mehr als Profitgier.
Ja jetzt würde ich das auch sagen.
Haben die nicht gerade auch genug, also ich meine heute, jetzt, in der aktuellen Stunde?

Um Profitgier geht's denen bestimmt nicht :D
Die müssen schauen wo man so viel Geld lagert.
Fängt bekanntlich auch irgendwann an zu stinken.

Ich könnte jedenfalls nicht damit leben ohne innerlich gespalten zu sein.
Die Spaltung geht schon damit los, dass mich mein Geld braucht.
 
Zurück
Oben