Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War das Ausmaß der Pandemie wirklich unvermeidbar?
www.zdf.de
Eine Doku wie alles begann, bis endlich am 10. Januar 2020 die Info über die Genomsequenz des Spikeproteins des neuen Virus an 200 Labore weltweit gelangte und aufbauend auf die schon viele Jahre währende Grundlagenforschung dann schnell Tests und letztlich auch Impfstoffe entwickelt werden konnten. Und wie überhaupt erst festgestellt und bekannt wurde, daß es sich um eine Verbreitung des Virus von Mensch zu Mensch handelt und nicht, wie China zu der Zeit noch sagte, die Ansteckung
nur vom Tier (auf dem Fischmarkt) geschähe. Weiter gehts mit dem Weltwirtschaftsforum in Davos, welches zufällig und passenderweise auch im Januar stattfand, wo maßgebliche Personen sich austauschen konnten, während das Virus vom Problem Chinas rasant zu einem weltweiten Problem wurde. Dann gehts um die Eintragung nach Deutschland über den ersten Patienten in München Ende Januar und die Firma Webasto. Klar wurde, daß man ohne Symptome zu haben viele Andere anstecken kann, was als besonders brisant von der WHO zunächst nicht anerkannt wurde. ... (ein kurzer Abriß über die ersten 50 Minuten von 1,5 Stunden)
Starke Sätze aus den ersten zwei Minuten: (mit deutscher Übersetzung)
"The problem is: everyone is afraid of making a mistake. Everyone is afraid of the consequence of error.
But the greatest error is not to move. The greatest error is to be paralysed by the fear of failure."