Ich finde den Mangel an Empathie und Gefühl besonders erschreckend, schließlich schreiben hier im Thread Menschen, die Angehörige an Corona verloren haben. Elternteile. Diese Gleichgültigkeit.
Du sagst es. Das ist dabei überhaupt der Punkt, den ich am schlimmsten finde.
Daß dieser ganze Egowichs einigen gewichtiger ist als das Schicksal so vieler.
Man kann Fragen stellen, man kann Dinge nicht verstehen, man hat schließlich nicht über Alles Wissen, das ist ja ganz normal. Aber deshalb alles ableugnen? Ich finde, da ist dann Schluß mit lustig, und Querkram ist keine eigene Meinung. Eine Meinung wäre etwas Fundiertes. Ohne ein Fundament ist es bloß Gewäsch.
Anfangs hatte ich die Gefährdung durch den Virus selber ja auch unterschätzt. Dann gab es mehr und mehr Informationen, und ich hab mir das angeguckt. Durchs Forum hab ich gut dazugelernt, und als die persönliche Betroffenheit eintrat, kam dieser Kenntnisstand mir zugute und auch, hier darüber schreiben zu können, damit nicht allein zu sein. Der Großteil der Menschen ist wunderbar mit der neuen Situation umgegangen, hat sich kooperativ verhalten und bedacht.
Das seltsame Ausscheren einer Minderheit find ich außerordentlich befremdlich. Offen gesagt ist das für mich beinahe noch schlimmer als der Virus als solcher. Man muß aufpassen, daß man nicht den Glauben an die Menschen verliert, wie man so pathetisch sagt. Ich werde wohl nie das Video vergessen von einer aufgedreht singenden Meute relativ junger Erwachsener, die lärmend durch ein Einkaufszentrum und die Straßen zog mit "oh, wie ist das schön!" und mit "ein bischen Sars muß sein..." -während ein paar Straßen weiter Menschen im Krankenhaus mit dem Tod rangen auf eine der denkbar schrecklichsten Arten. Wenn sowas von Frauen kommt, ist es mir emotional noch unbegreiflicher.
Ich kann mir zwar das ganze Kuddelmuddel aus Egoismus, Rebellierneigung, Dummheit (sorry), Verdrängung, Angst und so weiter ganz gut zusammenreimen, und es gibt ja auch von Experten Betrachtungen über das Querdulli-Phänomen; aber gibt es denn nicht auch bei diesen Menschen Momente, wo einfach nur das Mitgefühl kurz die Oberhand gewinnt und sie doch zum Innehalten bringt?
Im Forum hab ich nach langer Zeit des auf Schräges mit Erklärungen Eingehens darauf kaum mehr Lust, weil es für mich so aussieht, als wären das nur niedere Kämpfchen, und sowas finde ich dann zusätzlich unwürdig und abgeschmackt. Wir können froh sein, daß Idioten solcher Couleur nix zu melden haben im Land. Hoffentlich bleibt es so, denn die Radikalisierung ist ja kaum mehr zu übersehen.