Hallihallo
Hierzu mal ganz kurz: In meinen Modellrechnungen habe ich keinen Worst Case angenommen, sondern habe die optimistischsten Eingangsparameter verwendet, die ich auf seriösen Quellen finden konnte. Wie gesagt - z.B. eine Sterblichkeit von 0,37% von Streeck. Und auch, wenn ich 0,2% genommen hätte, wäre eine deutliche Übersterblichkeit innerhalb dieser einen drastischen ungebremsten Pandemie-Welle bei rausgekommen.
Sag, ist Dir aufgefallen, dass Deine "optimistischen Zahlen" in folgender Situation erhoben wurden?
1.000 Menschen im Heimquarantäne/unter Hausarrest gestellt. Um die Laune zu heben und ein wenig Optimisumus zu verbreiten wurden sie von Gesundheitsteams, die komplett "eingedirndlt" waren (von Kopf bis Fuß in Schutzgewand) bespaßt. /s
Dazu sich täglich überschlagende Horrormeldungen (die Zeit, wo bis zu 40% Letalität durch die Medien gingen, somit quasi jeder 2 drohte tot umzufallen).
Somit: Letalität unter diesen fiesen Bedingungen (1% Virus, 99% Panikmache - ja, das ist mM) nur 0,37% - finde ich toll, dass es unter diesen "Laborbedingungen aus der Horrorshow" nicht mehr Tote gab.
Meiner Wahrnehmung nach vereinfachst Du zu stark/pickst Dir bei multifaktoriellem Geschehen nur 1 Faktor aus und blendest den Rest zu schnell aus.
zB bei den Todeszahlen die Du errechnest (jetzt mal egal ob 4%, 0,37%, 0,1%...) - setzt sie in Bezug.
Also nicht nur XX wären oder sind gestorben, sondern in welchem Zeitraum und im Vgl. zu der durchschnittlichen Sterblichkeit. Nur mal als Referenzwert (ich nehm D, weil Du von D geschrieben hast): in D sterben jedes Jahr rd. 1.000.000 Menschen. Somit ca. 2.800 pro Tag.
Wenn dann hochgerechnet zB 200.000 mögliche Tote auftauchen, muss man weiterschauen, ob die ZUSÄTZLICH zu der Mio sind, oder bereits inkludiert in der Mio sind.
Letzteres kann man sich in Ö gut anschauen. Da gab es 2020 WENIGER Lungenentzündungen, WENIGER in anderen Kategorien (ich glaub Herz-/Kreislauf, Krebstote waren auch weniger. Kann man bei Interesse ja beim statistischen Zentralamt nachlesen). Dafür gab es dann die neue Kategorie C Tote, in der aus den anderen Kategorien umgeschichtet wurde (somit Person mit Krebs im Endstadium, war dann C Toter). Somit konnten die Zeitungen jeden C-Toten laut monieren (haben sie ja auch getan bis vor kurzem). Unterm Strich hat sich in Ö bezügl. Sterblichkeit wenig verändert.
Und zum Thema "aber wenn man die Maßnahmen nicht gehabt hätte"... ja, wer weiß? Und wer weiß, wie es ohne die Panikmache gelaufen wäre (wo sind da die Modellrechnungen)?
Und warum gibt es keine Studie, die zeigt, wie super die Maßnahmen gewirkt haben? Länder, Teile US, die es sehr locker genommen haben, waren dann tlw. besser als jene mit sehr strengen Maßnahmen usw.
Untersucht wurde alles - von Masken über Lockdowns, Schulschließungen. Da war nicht mal ein verlässlicher Placeboeffekt messbar

.
Bezügl. Übersterblichkeit, reicht auch nicht der isolierte Fokus auf 1 Jahr: schau Dir (falls Du mal Zeit findest) jeweils 4-5 Jahre eines Landes an. Nur dann kann man imho beurteilen, ob ein Land außerhalb des Trends ist. Und selbst WENN, kann man nicht alles auf Maßnahem/C schieben (siehe Panikmache auf vielen Ebenen/Wirkung aufs ImSys).
Und die Behauptung, wir hätten ohne Maßnahmen etc. nichts bemerkt, scheitert schon deutlich an jeglichen Beobachtungen. Denn das Virus wurde ja entdeckt, weil man in Wuhan bemerkt hat, dass sich da Fälle einer schweren Lungenentzündung häuften, die auf die herkömmlichen Therapien nur schlecht angesprochen haben. Und diese Häufung wäre dann auch später weltweit deutlich aufgefallen.
11.000.000 Bewohner in Wuhan
1.400.000.000 Chinesen
17 Todesfälle aufgrund einer Lungenentzündung - Lockdown (zu dem Zeitpunkt in Wuhan)! Magst Dir Deine Arbeitshypothese überlegen?
(wenn ich mir die Ö Zahlen hernehme und auf China umrechne, sind 17 nicht ansatzweise auffällig in dem Zeitraum.)
Meine Gedanken waren damals, dass nur die Laborhypothese Sinn macht als Erklärung WARUM weltweit so heftig reagiert wurde.
Übrigends: China hatte sehr schnell ein sehr potentes TCM Behandlungspaket - ganz offiziell für alle infizierten. Ö TCM Akademie hat versucht in Ö darüber zu informieren. Tja, blieb leider ungehört.
China hat sehr vielversprechende Hochdosis Vitamin C Studien gemacht. Auch das hat den Weg zu uns nicht gefunden. (spätestens ab dem Punkt war ich tiefenentspannt, da ich Anhängerin der Hochdosis C Therapie bin. Somit war mir klar - ein Virus wie viele andere.)
Darüber hinaus räumst Du selber ein, dass z.B. in Schweden durch die da herschenden vergleichsweise lockeren Maßnahmen Altenheime drastisch ausgedünnt wurden. Ohne jegliche Eindämmung etc. wäre das weltweit geschehen, in einem noch größeren Ausmaß. Auch mindestens das wäre deutlich aufgefallen. Und noch viel mehr...
Schau Dir mal die das Durchschnittsalter der Verstorbenen in Schweden (und D, und CH und Ö an..)
Schau Dir an, wie das in Europa seit Jahrzehnten läuft - in milden Wintern (mit harmloseren Erregern) sterben weniger, in strengen Wintern mehr.
Red mit Pflege-/AltenheimmitarbeiterInnen - es ist leider "normal", dass Menschen irgendwann sterben. Das geschieht oft in Wellen.
Zum Horrorvirus und Alten-/Pflegeheimen - wer genau mitgelesen hat, hat gelesen, dass es Heime mit fast 100%iger Durchseuchung gab, in denen KEINER getorben ist. Ich kann mich an ein kärntner Heim erinnern, wo im Artikel "nebenbei" drinnenstand, dass in dem betreffenden Heim auch kaum jemande Symptome hatte und wenn dann nur leichte. (such ich noch, das müsste sich finden lassen).
Also so schwarz/weiß ist es nicht gelaufen.
Was aber weltweit passiert ist, dass Bewohner von Heimen stark vernachlässigt wurden, teilweise sediert wurden, damit sie im Bett bleiben und ähnliche unwürdigen Handlungen (einfach weil aufgrund der abstrusen Quarantäne und Arbeitsbedingungen und Ängste tlw. zu viel Personal auf einmal weggebrochen ist).
Menschen sind hilflos verdurstet, in ihren eigenen Exkrementen gelegen - und Angehörige durften nicht rein.
Auch das war nicht der C-Virus, sondern wir Menschen haben das laufen lassen...
Zum ganzen Rest könnte ich auch noch eine Menge schreiben... aber das lass ich jetzt mal. Wie gesagt: Ich bin müde und habe auch noch andere Sorgen.
Du musst Dich nicht erklären - wie schon von mir geschrieben. Du schuldest mir nichts. (ich schreib auch nach Lust und Laune. Es gibt wichtigeres als dieses Forum. Alles Gute Dir).
lg togi