M
Mipa..
Guest
Ich bin, was die Frage der Impfung für Pflegende angeht, ganz auf der Linie von Karl Lauterbach:Die fallen v.a. wegen Quarantäne aus. Und in Quarantäne müssen alle Infizierten, auch jene die geimpft sind.
Aber selbst wenn es so wäre, dass die meisten deshalb ausfallen weil sie krank werden, dann sind unterm Strich immer noch mehr Pflegekräfte pro Jahr da wenn einige wegen Krankheit zwischendurch ausfallen (so wie es doch auch wegen anderer Erkrankungen vorkommt) als wenn z.B. 10% entlassen werden weil sie sich nicht impfen lassen wollen. Und wir sprechen hier ja von einem Sektor der chronisch unterbesetzt ist. Ohne das es medizinisch wirklich Sinn macht Menschen dort herauszudrängen, egal was man von denen und ihren Gründen hält, ist nicht besonders rational.
________
Edit: So etwas wie in England sollten wir hier nicht wollen:
November:
Impfpflicht in England: 56.000 Pflegekräften droht Jobverlust
Jetzt:
London: Doch keine Impfpflicht für Pflegekräfte?
Die britische Regierung ist bei der geplanten Impfpflicht für medizinisches Personal in England zurückgerudert. Gesundheitsminister Sajid Javid kündigte an, die Pläne zu überprüfen und bei den medizinischen Behörden neue Daten anzufordern. Er ließ durchblicken, die Impfpflicht nicht mehr als notwendig anzusehen.
https://www.freiepresse.de/nachrich...mpfpflicht-fuer-pflegekraefte-artikel11966852
Und natürlich: Nicht nur ist Omikron milder, auch in England gibt es nicht zu viel Pflegekräfte. Politik die harte Maßnahmen beschließt die medizinisch kaum bis gar nicht gerechtfertigt werden können schafft mehr Probleme als sie löst.

Lauterbach kritisiert impfkritische Pflegekräfte
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Pflegekräfte kritisiert, die sich der von Mitte März an geltenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht widersetzen wollen. Im Interview mahnt er, dass der Übergang in die endemische Phase der Corona-Krise nicht bedeute, dass das Problem vorüber sei.

Wurde irgendwo im Thread glaub schon verlinkt.