Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hab den Virus jetzt auch erwischt trotz 2x geimpft sein, war es heftig für mich. 2 Nächte und ein Tag durchgehend Schmerzen und Fieber. Wirklich aggressiv, ein trockener Angriff.
Heute hatte ich wieder Kraft zum aufstehen und muss nimmer liegen und brauch keine Schmerzmittel mehr.
Bisschen schleim hat sich gebildet, aber eigentlich wenig Husten und schnupfen. Geht anscheinend schnell vorbei. Wenigstens das hoffe ich.
Scheint aber bei jedem anders zu sein.
Weiterhin gute Besserung Guggi
 
Werbung:

Bisher war es so und aktuell verbessert sich die Situation ja obwohl wir noch nie in unserer zweijährigen Corona-Geschichte so hohe Infektionszahlen hatten. Es gibt von hier aus grundlegend nur zwei Szenarien:

1) Es wird von jetzt ab besser, auch und vielleicht v.a. wegen Omikron
2) Es kommt noch mal eine richtig fiese Mutante

In keinem Szenario spielen die Impfgegner m.A.n. eine bedeutende Rolle. In einem Extrem-Szenario negativer Art wäre viel entscheidender wie gut der Impfstoff bei Geimpften wirkt. Und je besser der wirkt, desto höher ist auch der Anreiz sich impfen zu lassen. Was Impfkritikern/-gegnern/-zögerern Auftrieb gab war ja u.a. dass klar wurde, dass der Impfstoff nicht so wie erhofft funktionierte, und das kam fast gleichzeitig mit Omikron. Omikron hat den Anreiz sich impfen zu lassen noch weiter herabgesenkt, denn der Impfstoff funktioniert gegen Omikron noch weniger während Omikron gleichzeitig milder ist.

Über die nächsten Jahre kann man aber vielleicht hoffen, dass die Impfstoffe irgendwann auch total immunisieren, obwohl ich da skeptisch bin. Bei der Grippe hat das ja bisher auch nie funktioniert. Was man aber zudem erwarten kann: Das man irgendwann Medikamente zu Hause liegen hat um einen schweren Verlauf auf erträgliches Maß zu mildern - also im Sinne von "verhindern Krankenhausaufenthalt".
 
In keinem Szenario spielen die Impfgegner m.A.n. eine bedeutende Rolle. ...

Natürlich wäre die Situation besser, wenn alle, die sich impfen lassen können, dies tun würden.
Dann stünden wir jetzt längst besser da, und im Hinblick auf eine krassere Variante erst recht.
Es hätte auch schon unzählige Tests eingespart, Krankzeiten und Arbeitsausfallzeiten sowieso.
 
Gäbe es eine Impfung die steril immunisiert, so dass Geimpfte ein Virus gar nicht mehr übertragen könnten, wäre ich ebenfalls für eine Impfpflicht in bestimmten Berufen.

Aktuell ist es aber doch so: Stell Dir vor Du wärest Patientin in einem Krankenhaus und könntest Dich entscheiden ob Du von Personal behandelt wirst, das....

1) Geimpft ist aber ungetestet
2) Ungeimpft ist aber täglich getestet

Es wäre logisch sich für 2 zu entscheiden, denn dass Du von Negativ Getesteten infiziert wirst ist geringer als bei Geimpften.

Bisher erhöht eine Impfung den Eigenschutz der Geimpften. Daher macht eine Impfpflicht auch für Berufsgruppen keinen Sinn und kann gar nicht plausibel begründet werden. Gerade wenn etwas nicht plausibel begründet werden kann werden Menschen zunehmend misstrauisch und gehen noch mehr in eine Widerstandshaltung. Am Ende hat man dann nichts gewonnen, aber z.B. 10% der Kräfte in Altenpflege und Krankenhäusern kündigen.

Meiner Ansicht nach sollte man mit solchen Vorstößen warten bis klar ist, dass sie nötig sind und dass eine Impfpflicht auch tatsächlich einen positiven Unterschied macht. Aktuell ist keine dieser Bedingungen gegeben.
Der Eigenschutz der Geimpften ist zentral dafür, dass Personal nicht oder weniger lang im Gesundheitsbereich fehlt und dadurch die Qualität der Pflege und Betreuung sinkt. Geboosterte fallen bei uns deutlich weniger häufig oder lang aus, als Ungeimpfte oder nur 2- Fach Geimpfte, bzw. nur Getestete.
 
Natürlich wäre die Situation besser, wenn alle, die sich impfen lassen können, dies tun würden.
Dann stünden wir jetzt längst besser da, und im Hinblick auf eine krassere Variante erst recht.
Es hätte auch schon unzählige Tests eingespart, Krankzeiten und Arbeitsausfallzeiten sowieso.

Ja, sicher. Aber es gibt viele Aspekte die nicht so gut sind wie es theoretisch möglich wäre und auch damit müssen und können wir klar kommen. Deutschland und Österreich sind bisher vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen und es ist kaum angemessen Maßnahmen und Regeln in irrationale und unwissenschaftliche Gebiete zu bringen, während die Krise an Schärfe nachlässt. Die Politik verliert aktuell massiv an Vertrauen und hat v.a. in den letzten 9 Monaten seit Sommer unglaublich viele und zum Teil auch schwerwiegende Fehler gemacht. Das sind die Schrauben an denen zuerst gedreht werden sollte. Andere Länder machen es vor. Menschen die sich nicht impfen lassen werden wird es immer geben.
 
Der Eigenschutz der Geimpften ist zentral dafür, dass Personal nicht oder weniger lang im Gesundheitsbereich fehlt und dadurch die Qualität der Pflege und Betreuung sinkt. Geboosterte fallen bei uns deutlich weniger häufig oder lang aus, als Ungeimpfte oder nur 2- Fach Geimpfte, bzw. nur Getestete.

Die fallen v.a. wegen Quarantäne aus. Und in Quarantäne müssen alle Infizierten, auch jene die geimpft sind.

Aber selbst wenn es so wäre, dass die meisten deshalb ausfallen weil sie krank werden, dann sind unterm Strich immer noch mehr Pflegekräfte pro Jahr da wenn einige wegen Krankheit zwischendurch ausfallen (so wie es doch auch wegen anderer Erkrankungen vorkommt) als wenn z.B. 10% entlassen werden weil sie sich nicht impfen lassen wollen. Und wir sprechen hier ja von einem Sektor der chronisch unterbesetzt ist. Ohne das es medizinisch wirklich Sinn macht Menschen dort herauszudrängen, egal was man von denen und ihren Gründen hält, ist nicht besonders rational.


________

Edit: So etwas wie in England sollten wir hier nicht wollen:

November:

Impfpflicht in England: 56.000 Pflegekräften droht Jobverlust​



Jetzt:

London: Doch keine Impfpflicht für Pflegekräfte?​

Die britische Regierung ist bei der geplanten Impfpflicht für medizinisches Personal in England zurückgerudert. Gesundheitsminister Sajid Javid kündigte an, die Pläne zu überprüfen und bei den medizinischen Behörden neue Daten anzufordern. Er ließ durchblicken, die Impfpflicht nicht mehr als notwendig anzusehen.
https://www.freiepresse.de/nachrich...mpfpflicht-fuer-pflegekraefte-artikel11966852


Und natürlich: Nicht nur ist Omikron milder, auch in England gibt es nicht zu viel Pflegekräfte. Politik die harte Maßnahmen beschließt die medizinisch kaum bis gar nicht gerechtfertigt werden können schafft mehr Probleme als sie löst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben