Beke Schulmann
Und ist man nach einer Infektion mit Omikron dann gegen Delta immun?
Also Omikron dominiert ja schon in vielen Teilen, aber DeltaInfektionen gibt es ja auch immer noch.
Kann man dazu schon was sagen?
Sandra Ciesek
Ja, da gibt es erste Daten aus Südafrika von der Gruppe von Alex Segal.
Und die haben geschaut, wenn jemand bisher nicht geimpft wurde, also keine Grundimmunisierung hatte und dann eine Omikron-Infektion, wie sind dann die Immunantworten spezifisch gegen Omikron, aber auch gegen Delta? Und sie haben hier die neutralisierenden Antikörper angeschaut, also einen Teil des Immunsystems. Und was die gesehen haben, ist, dass die doch sehr spezifische Omikron Immunantworten entwickeln, die aber dazu führten, dass es nur einen ganz geringen Anstieg oder gar keine neutralisierenden Antikörper gegen Delta gab.
Sodass man davon ausgehen muss, dass diese Menschen sich mit Delta, wenn es denn noch mal zirkuliert, wieder anstecken könnten. Aber man muss auch
sagen, dass natürlich noch robuste Daten fehlen.
Das sind erste Daten, die sich nur die neutralisierenden Antikörper angeschaut haben. Man kann weder was zum Verlauf sagen, das ist eine Momentaufnahme, also was ist in drei bis sechs Monaten?
Man kann im Moment auch nicht sagen, selbst wenn sie sich anstecken, ob die T-Zell-Antworten, die durch die Omikron-Infektion gebildet wurden, vielleicht doch einen Schutz bieten vor einem schweren Verlauf, weil wir ja auch schon gesehen haben, dass die T-Zell-Antworten umgekehrt, also wenn man eine DeltaInfektion hatte oder geimpft ist mit dem ursprünglichen Impfstoff, ganz gut vor schweren Verläufen schützen und die T-Zell-Antworten nicht so beeinträchtigt sind durch die Mutation. Und diese Untersuchungen, die fehlen noch, da gibt es ja auch immer hitzige Diskussionen.
Ich würde damit rechnen, dass die keinen großen Schutz haben, sich mit Delta zu infizieren. Aber ob sie dann doch einen gewissen Schutz haben vor schweren Verläufen, vor Tod, vor Intensivstation, das kann man einfach noch nicht sagen. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass es so ist.
Beke Schulmann
Das heißt aber auch, das war, glaube ich, die Hoffnung von vielen, dass man sich jetzt entspannt mit Leuten treffen könnte, die gerade eine Omikron-Infektion durchgemacht haben.
Das kann man so auch nicht sagen?
Sandra Ciesek
Nein, das ist eh alles sehr schwierig im Moment, da gehen wir vielleicht später auch noch drauf ein.
So richtig sicher und unbedarft kann man eigentlich nicht sein, wenn man sich daraus was macht, ob man sich infiziert oder nicht.