Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Jeder hat seine Gründe, dafür, das ist verständlich... doch kann sich jeder auch mal Gedanken dazu machen, ob es auch andere Möglichkeiten gäbe.
Diese Menschen, ob nun Tanten, Onkels oder die eigenen Eltern waren für uns als Kinder da... in Krankheit und anderen traurigen Tagen... denn sonst wären wir alle Heimkinder gewesen.

wie wär`s, wenn du heuchlerin mal langsam damit anfängst dir gedanken darüber zu machen, warum DU NICHT dazu bereit bist, diesen alten menschen, von denen du sprichst und die in unserer kindheit immer für uns da waren, jetzt den nötigen schutz zu gewähren sondern im gegenteil ... sämtliche schutzmaßnahmen zu verteufeln.
 
Werbung:
wie wär`s, wenn du heuchlerin mal langsam damit anfängst dir gedanken darüber zu machen, warum DU NICHT dazu bereit bist, diesen alten menschen, von denen du sprichst und die in unserer kindheit immer für uns da waren, jetzt den nötigen schutz zu gewähren sondern im gegenteil ... sämtliche schutzmaßnahmen zu verteufeln.
ich würde mit deiner ausdrucksweise etwas vorsichtiger sein..
wer hat sich vor corona etwas um die alten menschen gepiffen? jetzt plötzlich müssen sich alle impfen lassen weil diese leute geschützt werden müssen! wie nennt man das zb.?
 
Ob Polizei, Politiker, Lehrer u.a. bekommen Todesdrohungen von den ach so harmlosen Demonstranten die nur ihr Recht einfordern.
Was hat dieser Satz mit diesem von Dir verlinkten Artikel zu tun?

Tödliche Schüsse in Kusel – zwei Tatverdächtige festgenommen​


Hier noch mal Dein gesamter Post:

Es ist wohl OT, da die Gründe noch nicht bekannt sind. Junge Menschen die nur ihren Dienst gemacht haben und ihr ganzes Leben noch vor sich hatten. Mütter und Väter die ihr Liebstes verloren haben,

Wir leben in einem Polizeistaat wie so einer immer schreibt. Ob Polizei, Politiker, Lehrer u.a. bekommen Todesdrohungen von den ach so harmlosen Demonstranten die nur ihr Recht einfordern.

„Diese Tat erinnert an eine Hinrichtung“, sagt Innenministerin Faeser​

Zwei Polizisten, 24 und 29 Jahre alt, wurden in der Nacht zum Montag auf einer routinemäßigen Streifenfahrt erschossen

 
ich würde mit deiner ausdrucksweise etwas vorsichtiger sein..
wer hat sich vor corona etwas um die alten menschen gepiffen? jetzt plötzlich müssen sich alle impfen lassen weil diese leute geschützt werden müssen! wie nennt man das zb.?

wie kommst du darauf, dass sich vorher keiner drum *gepfiffen* hat?
und was spricht dagegen, ihnen jetzt - in einer für sie sehr gefährlichen situation - den nötigen schutz zu gewähren?
 
Omikron rauscht jetzt durch. Wenn wir glücklich haben, erreichen wir eine Hohe Immunität .
Das sieht nicht wirklich nach einer hohen Immunität (auch gegen andere Varianten) aus, sondern eher nach einer nur auf Omikron spezialisierten.

Siehe (Seite 2, unten rechts, bis Seite 3 oben links):
Coronavirus Update Folge 108: Letzte Ausfahrt Omikron?

Auszug:
Beke Schulmann
Und ist man nach einer Infektion mit Omikron dann gegen Delta immun?
Also Omikron dominiert ja schon in vielen Teilen, aber DeltaInfektionen gibt es ja auch immer noch.
Kann man dazu schon was sagen?

Sandra Ciesek
Ja, da gibt es erste Daten aus Südafrika von der Gruppe von Alex Segal.
Und die haben geschaut, wenn jemand bisher nicht geimpft wurde, also keine Grundimmunisierung hatte und dann eine Omikron-Infektion, wie sind dann die Immunantworten spezifisch gegen Omikron, aber auch gegen Delta? Und sie haben hier die neutralisierenden Antikörper angeschaut, also einen Teil des Immunsystems. Und was die gesehen haben, ist, dass die doch sehr spezifische Omikron Immunantworten entwickeln, die aber dazu führten, dass es nur einen ganz geringen Anstieg oder gar keine neutralisierenden Antikörper gegen Delta gab.
Sodass man davon ausgehen muss, dass diese Menschen sich mit Delta, wenn es denn noch mal zirkuliert, wieder anstecken könnten. Aber man muss auch
sagen, dass natürlich noch robuste Daten fehlen.
Das sind erste Daten, die sich nur die neutralisierenden Antikörper angeschaut haben. Man kann weder was zum Verlauf sagen, das ist eine Momentaufnahme, also was ist in drei bis sechs Monaten?

Man kann im Moment auch nicht sagen, selbst wenn sie sich anstecken, ob die T-Zell-Antworten, die durch die Omikron-Infektion gebildet wurden, vielleicht doch einen Schutz bieten vor einem schweren Verlauf, weil wir ja auch schon gesehen haben, dass die T-Zell-Antworten umgekehrt, also wenn man eine DeltaInfektion hatte oder geimpft ist mit dem ursprünglichen Impfstoff, ganz gut vor schweren Verläufen schützen und die T-Zell-Antworten nicht so beeinträchtigt sind durch die Mutation. Und diese Untersuchungen, die fehlen noch, da gibt es ja auch immer hitzige Diskussionen.
Ich würde damit rechnen, dass die keinen großen Schutz haben, sich mit Delta zu infizieren. Aber ob sie dann doch einen gewissen Schutz haben vor schweren Verläufen, vor Tod, vor Intensivstation, das kann man einfach noch nicht sagen. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass es so ist.

Beke Schulmann
Das heißt aber auch, das war, glaube ich, die Hoffnung von vielen, dass man sich jetzt entspannt mit Leuten treffen könnte, die gerade eine Omikron-Infektion durchgemacht haben.
Das kann man so auch nicht sagen?

Sandra Ciesek
Nein, das ist eh alles sehr schwierig im Moment, da gehen wir vielleicht später auch noch drauf ein.
So richtig sicher und unbedarft kann man eigentlich nicht sein, wenn man sich daraus was macht, ob man sich infiziert oder nicht.

Das Problem ist halt auch, dass leichte Verläufe nicht unbedingt starke Immunantworten generieren, die dann länger als wenige Monate halten.
 
könnte es eventuell sein, dass diese pflegekräfte ein bisschen mehr erfahrungen haben, was zb. impfnebenwirkungen oder allgemein den erfolg einer impfung betrifft als du? komischer weise lassen sich auch so einige ärzte nicht impfen.
aber die haben natürlich auch keine ahnung und lassen es sich lediglich von quertreibern einreden.
und keine bange, ein nicht geimfpfter pfleger wird nicht in ein paar wochen an corona sterben..
noch sind es immer noch 99% der menschheit die das virus kaum betrifft.

woher sollten Pfleger besonders viel über Impfungen wissen?
du kennst die Aufgaben und Tätigkeiten des Pflegepersonals?
Impfstoffe entwickeln und erforschen gehört nicht dazu.
 
Hab jetzt schon viel von dem (Kekulé) Text gelesen, und die ganze Zeit geht es darum, wie wichtig das Impfen ist, wie angeschissen die Ungeimpften sind und daß Omikron einen Ansturm auf die Normalstationen der Krankenhäuser und die Notdienste mit sich bringt.


"Ich war Anfang November 2021 einer der ersten, die die Impfpflicht für Menschen in Pflege- und Heilberufen gefordert haben."

"Wir können uns selbst vor einem schweren Verlauf schützen. Deshalb bringt die Impfung individuell natürlich etwas. Man kann auch an Omikron sterben, insbesondere wenn man alt ist, wenn man Vorerkrankungen hat oder wenn man ungeimpft ist."

"Sehr wahrscheinlich würde auch eine Impfung mit den jetzt bereits verfügbaren, gegen die ursprüngliche Wuhan-Variante entwickelten Vakzinen auch dann einen gewissen Schutz vor schweren Verläufen bieten, wenn im Herbst eine vollkommen neue Variante kommen sollte."

"Das größte Risiko, an Corona zu erkranken, haben die ungeimpften Über-60-Jährigen. Das war schon bei der Delta-Variante so und ist jetzt bei Omikron noch klarer."


puh .. viele Wiederholungen. vielleicht les ich später weiter.
 
Werbung:
... aus meiner Sicht und wenn ich die Puzzle-Steine zusammenlege... würde ich das Impfen gegen Omikron unterlassen.
Südafrika hat - anders als Mitteleuropa - sehr wenige alte Menschen über 65 Jahre.
Das Durchschnittsalter in Südafrika lag 2020 bei ca. 27,6 (Quelle), das Durchschnittsalter in Deutschland bei 44,6 (Quelle).
Das Durchschnittsalter von allen afrikan. Staaten liegt sogar noch niedriger:
Kein Wunder also, dass Delta und erst recht Omikron in (Süd-)Afrika weniger Todesfälle gefordert hat als in Europa.

Darüber hinaus weiß man noch nicht so genau, was Omikron mit Ungeimpften anstellt.
Die Fälle sind zwar milder, aber ältere, ungeimpfte Infizierte sind dadurch trotzdem mehrere Wochen lang außer Gefecht gesetzt.


Ich kann da nur auf den Coronavirus-Update-Podcast Nr. 108 verweisen:

Zum Anhören:

Zum Nachlesen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben