Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Dazu unsere Erfahrung:

3-fach geimpfter Sohn hatte sich knappe 3 Wochen nach der 3. Impfung im Internat (im Zimmer schläft er ohne Maske) angesteckt. Die Variante konnte mir die Behörde nicht sagen. Er hatte am 3. Tag nach dem positiven Antigen Schnelltest ganz kurz leichte Symptome. (etwas "Gehüstel" und verstopfte Nase) und bekam heute das negative PCR Ergebnis von Samstag.
Er war demnach an Tag 9 nach dem positiven Antigen Tests und an Tag 7 des pos. PCR Tests wieder PCR NEGATIV!
Der Rest der Familie hat nichts bekommen, da wir uns streng an die Hygienemaßnahmen hielten.

Dass alles so harmlos verlaufen ist, verdanken wir der Impfung.

Solche Berichte geben mir natürlich Hoffnung. Ich glaube auch an die Impfung und daran, dass sie schwere Verläufe abmildert/verhindert.
Meine Mutter ist auch dreimal geimpft, das schafft schonmal eine gewisse Beruhigung.
Trotzdem, sie ist älter und vorerkrankt, eine Restsorge bleibt einfach. Zumal wir auch zu Omikron noch zu wenig Daten da haben.
Im Pflegedienst für kranke und alte Menschen fände ich eine Lockerung jedenfalls grob fahrlässig.
 
Im Prinzip: Einfach laufen lassen. Positiv getestete nicht mehr in Quarantäne, solange sie nicht schwerwiegende Symptome haben. Und weniger Testungen, was bei meiner Freundin in der Kita auch schon der Fall ist, die rennen dort ohnehin schon immer ihren Testlieferungen hinterher.
Sprich: eine Durchseuchung in Kauf nehmen. :(
ach so einfach wegen überlastung, dachte schon keine Masken keine Zugangsbeschränkungen.
Na schau ma mal wies wird wenn Omikron durch bläst.
 
ach so einfach wegen überlastung, dachte schon keine Masken keine Zugangsbeschränkungen.
Na schau ma mal wies wird wenn Omikron durch bläst.
Denk ich auch immer, wenn hier von Lockerungen und Durchlaufen lassen geredet wird.
Das wäre aber ein fataler Fehler, wenn jetzt alles wegfallen würde.
Zu sagen; Die Maßnahmen wirken nicht sehe ich als Fehlinformation an. Scheinbar wirken sie nicht und wenn man jetzt alles aufheben täte, ja dann täte man schnell merken, dass sie doch gewirkt haben. Der große Hammer kommt doch noch. Dauert nicht mehr lange und die Hospitalisierung geht nach oben. Wenn jetzt alles weg fiele, dann sogar noch schlimmer als es im Februar noch wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Timing ist alles.
Aber im Moment sind wir trotzdem noch ein ganzes Stück weg, zumal weder genug Menschen über 18 Jahren doppelt geimpft geschweige denn bereits geboostert sind.

Drosten sagte ja:

Ein genügender Impfschutz ist nur leider noch nicht wirklich in der breiten Bevölkerung verankert.
Denn spätestens seit Omikron gilt: Erst nach der 3. Impfdosis haben wir eine (zumindest gewisse) Grundimmunisierung gegen diese Variante.

Auszug von www.Impfdashboard.de (Seite des RKI):

Anhang anzeigen 112269
Ja. Auch das schrieb ich. Es muss genug geboostert werden. Nun lässt sich halt nicht jeder impfen. Am vorhandenen Impfstoff liegt es ja nicht. Also findet dieser Zeitpunkt zwangsläufig statt. Vermutlich in drei Wochen und in Berlin vielleicht noch schneller, die Zahlen explodieren bei uns bereits. Jeder hat seine Chance gehabt und dann läuft es nun halt durch. Bei den Geimpften mit weniger Problemen, bei den Ungeimpften mit mehr. Die Testlabore sind brauchen bzgl Arbeitnehmer zu viel Zeit und wenn dann anschließend die Quarantäne wartet fehlt an teilweise wichtigen Stellen die Arbeitskraft. Wir werden sehen, ob die Quarantäne aufgegeben werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Berichte geben mir natürlich Hoffnung. Ich glaube auch an die Impfung und daran, dass sie schwere Verläufe abmildert/verhindert.
Meine Mutter ist auch dreimal geimpft, das schafft schonmal eine gewisse Beruhigung.
Trotzdem, sie ist älter und vorerkrankt, eine Restsorge bleibt einfach. Zumal wir auch zu Omikron noch zu wenig Daten da haben.
Im Pflegedienst für kranke und alte Menschen fände ich eine Lockerung jedenfalls grob fahrlässig.
Ja verstehe deine Bedenken absolut.
Wir sind auch Ü50 bzw. Mitte 50 und haben extrem aufgepasst, den Sohn im Haus nicht zu begegnen bzw. ausserhalb seines Zimmers nur mit ffp2 und das Bad/Wc, das er benutzte, nicht benutzt.

Deine Mutter wird wohl nicht mehr berufstätig sein? Sie wird auch nicht mit Fremden (wenn auch 2-fach Geimpften) in einem kleinen Zimmer schlafen müssen?

Ja im Pflegedienst sollte auf jeden Fall größte Vorsicht gegeben sein bzw. keine "Lockerungen" statt finden.

Sonst können wir uns nur impfen und ffp2 und Abstand halten.
 
Werbung:
Zurück
Oben