Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Okay.
Weswegen wurde der Sohn getestet?
Zeigte er Symptome oder gab es in seiner Klasse positiv getestete Mitschüler?
Gute Frage, er ist ja in der Ausbildung und die haben da ja auch Schule... meine Vermutung wäre jetzt, dass er sich für die Berufsschule testen musste?!

Sie hat mich einen Tag nach der Testung kontaktiert und da hatten sie alle Symptome... Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen...
 
Werbung:
Nein, das lässt sich meist nicht präzise trennen.

Die Formulierung "mit Covid19 gestorben" impliziert, dass die betreffende Person auch ohne Covid19 zeitnahe gestorben wäre bzw. dass die Erkrankung kaum kausalen Anteil am Tod hat. Das wäre z.B. dann gegeben, wenn ein Covid19-Patient erschossen wird. Solch eine klare Abgrenzung ist nur selten gegeben.

Die Leute, die die Krankheit verharmlosen wollen, weisen deswegen meist auf das Alter oder Vorerkrankungen hin, als wenn damit die Formulierung "mit Covid19 gestorben" schon gerechtfertigt wäre. DAS ist jedoch nicht der Fall. Denn diese Menschen würden trotz ihrem Alter und ihren Vorerkrankungen durchaus noch einige Jahre - sogar Jahrzehnte - weiter leben können. Das sind viele Menschen dabei, die noch aktiv am Gesellschaftsleben teilnehmen. Die Infektion mit Covid19 mag nicht die alleinige Todesursache sein, aber sie hat einen starken kausalen Anteil, so dass man eben NICHT sagen kann, der betroffene Mensch wäre "nur mit Covid19 gestorben". Sie sind an einer Kombination der Infektionskrankheit mit ihrem Gesundheitsstatus gestorben - somit durchaus auch AN Covid19.

Es ist ein fließender Übergang. Wo und wie will man da eine klare Grenze ziehen?
Ja es ist schwierig. Trotzdem muss eine Grenze gezogen werden, welche Anzahl an Toten akzeptiert werden kann oder muss. Auch wären vergleichende Maßnahmen interessant. Lassen sich beispielsweise einfacher Herzinfarkte verhindern mit anderen Maßnahmen, beispielsweise mit einer Zuckersteuer wie in Frankreich? Das ist jetzt nur ein plattes Beispiel, aber es macht klar, worauf ich hinaus will. Eine bestimmte Anzahl Toter muss an irgendeiner Stelle akzeptiert werden. Es ist unangenehm sie festzulegen, aber ehrlich.
 
Ja es ist schwierig. Trotzdem muss eine Grenze gezogen werden, welche Anzahl an Toten akzeptiert werden kann oder muss. Auch wären vergleichende Maßnahmen interessant. Lassen sich beispielsweise einfacher Herzinfarkte verhindern mit anderen Maßnahmen, beispielsweise mit einer Zuckersteuer wie in Frankreich? Das ist jetzt nur ein plattes Beispiel, aber es macht klar, worauf ich hinaus will. Eine bestimmte Anzahl Toter muss an irgendeiner Stelle akzeptiert werden. Es ist unangenehm sie festzulegen, aber ehrlich.
Man könnte eine Menge Tote und schwer Kranke verhindern, wenn man Alkohol und Zigaretten verbieten würde! Interessiert komischer Weise keinen, bringt wohl zu viel Geld ein. :D

Nehmt mir ja nicht mein Zucker!!! Ich brauche den... :D
 
Hier der vollsständige Link:
Wird schon nicht schlecht sein.
Hersteller-Studien sind aber immer so eine Sache. (Wenn sie dazu noch aus der Phase 3 sein sollten.)
Wirklich genaues weiß man auch erst wenn weit mehr als in einer Phase III verimpft wird.
Nichtsdestotrotz hört es sich erst mal gut an.
 
Gute Frage, er ist ja in der Ausbildung und die haben da ja auch Schule... meine Vermutung wäre jetzt, dass er sich für die Berufsschule testen musste?!
Achso, okay.

Sie hat mich einen Tag nach der Testung kontaktiert und da hatten sie alle Symptome... Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen...
Dann hatte er (sowie seine Eltern) am Tag der Testung (kurz vor Symptombeginn) vermutlich ohnehin die höchste Viruslast.
Ich tippe, die wird danach recht schnell sinken.
 
Man könnte eine Menge Tote und schwer Kranke verhindern, wenn man Alkohol und Zigaretten verbieten würde! Interessiert komischer Weise keinen, bringt wohl zu viel Geld ein. :D

Nehmt mir ja nicht mein Zucker!!! Ich brauche den... :D
Das war absolut spekulativ von mir mit der Zuckersteuer, aber diverse Möglichkeiten zu sterben, sowie die teilweise vorhandenen Möglichkeiten es zu verhindern mal mit Corona und den Maßnahmen zu vergleichen, professionell aufgearbeitet wäre spannend. Viele gehen davon aus, das Corona bleiben wird. Du kannst aber unmöglich die halbe Gesellschaft in die Quarantäne schicken, da gibt es irgendwo eine wirtschaftliche und auch ethische Grenze - vielleicht ein neues Thema für die Ethikkommission. Wieviel Freiheit darf wieviel Tote kosten, um es mal radikal zu formulieren.
 
Bei welcher Maßnahme würde man die Intensivstationen radikaler leeren, die womöglich nichts mit Corona zu tun haben? Wie gesagt, aktuell, unter Omikron, halbieren sich seit Dezember in Deutschland die Bettenbelegung. Sicher, auch Omikron ist kein Schnupfen, zumindest für die ungeimpften. Für mich als Geboosterten ist’s vielleicht ein Schnupfen und womöglich kann man auch an diesem sterben.
Es sind ja weniger die Geimpften bei Omikron das Problem, sondern die Ungeimpften. Und davon gibt es halt immer noch zu viele.
Zumal es auch noch Risikopatienten gibt, die zwar geimpft wurden, denen eine Impfung aber letztlich nicht viel bringt.
Die Symptome sind bei Ungeimpften nach ner Ansteckung tendenziell stärker ausgeprägt und sie landen dann auch eher in den Kliniken und auf den Intensivstationen.
20,5 Millionen Menschen sind nicht geimpft und der Anteil derer, die zu jung sind für eine Impfung (0-4 Jahre) liegt bei ca. 20% (also ca. 4 Millionen).
Und unter den über 60-Jährigen (ca. 24 Mio.) sind nur rund 88% vollständig geimpft. Knapp 3 Mio. fehlen also noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so kommen sollte, bitte nicht falsch verstehen, dann wird es wohl oder Übel zur Klage unsererseits kommen.
Dann muss eben das Grundgesetz herhalten müssen, gleiches Recht für alle.

Der Novavax-Impfstoff kommt – aber noch lange nicht für jeden

Brandenburg zieht daraus bereits Konsequenzen. Hier soll der neue Impfstoff demnach zunächst nur für Pflegekräfte und medizinisches Personal zur Verfügung stehen, sagte die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) am Donnerstag in der Fragestunde des Landtags.


Ich drück Euch ganz fest die Daumen, Leute, die andere Impfstoffe nicht vertragen, sollten priorisiert werden! :unsure:
 
Es sind ja weniger die Geimpften bei Omikron das Problem, sondern die Ungeimpften. Und davon gibt es halt immer noch zu viele.
Zumal aus auch noch Risikopatienten gibt, die zwar geimpft wurden, denen eine Impfung aber letztlich nicht viel bringt.
Die Symptome sind bei Ungeimpften nach ner Ansteckung tendenziell stärker ausgeprägt und sie landen dann auch eher in den Kliniken und auf den Intensivstationen.
20,5 Millionen Menschen sind nicht geimpft und der Anteil derer, die zu jung sind für eine Impfung (0-4 Jahre) liegt bei ca. 20% (also ca. 4 Millionen).
Und unter den über 60-Jährigen sind nur rund 88% vollständig geimpft.
Ja, so ist das. Ich finde 300 bis 500 Tote bezogen auf 83.000.000 Menschen, bei allem Mitgefühl zum Einzelschicksal, akzeptabel.
Ich bin mir einigermaßen sicher das der Tag kommt, wo das auch allgemein so gesehen wird. Wenn wir bis dahin die Zeit nutzen können für viele Impfungen, um so besser.
 
Werbung:
Zurück
Oben