Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das RKI hat auch schon eine Beschreibung zu Omicron rausgebracht ...

Siehe:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Virusvariante_B11529.html


Tja, das griechische Alphabet hat ja noch so einige Buchstaben, aber drei Fünftel sind ja schon vergeben (Quelle) ...
Die reichen uns nicht, bis die Pandemie endet ... :unsure:

Anhang anzeigen 91444

"Die Variante B.1.1.529 weist eine Deletion im S Gen auf, die sich in einzelnen diagnostischen Tests ähnlich wie bei der Alpha-Variante als S Gen-Ausfall darstellen kann."

Das bedeutet aber nicht das es verwechselt werden könnt?
Wenn man es nicht besser weiß?
 
"Die Variante B.1.1.529 weist eine Deletion im S Gen auf, die sich in einzelnen diagnostischen Tests ähnlich wie bei der Alpha-Variante als S Gen-Ausfall darstellen kann."

Das bedeutet aber nicht das es verwechselt werden könnt?
Wenn man es nicht besser weiß?
Wenn man Proben sequenziert, um zu wissen, welche Variante man vor sich hat, ist eine Verwechslung kaum möglich.
Das Blöde ist halt der Zeitfaktor und der Umstand, dass man Leute braucht, die die Sequenzierungsproben für die Analyse vorbereiten müssen.
D.h. mit der Zunahme der Infektionen wird man kaum laufend Sequenzierungen vornehmen können.
 
Sei mal ganz Ehrlich würdest du tatsächlich ein Kind oder dich selbst Impfen oder ein neues Medikament einnehmen oder ähnliches, wenn es an nur so wenigen und nur gesunden getestet wurde...über so kurze Zeit???
Es gibt genügend Informationen aus den USA.
Nach der Datenlage würde ich mein Kind lieber impfen lassen.
 
Genau, mittlerweile gibt es die Aktion Kleeblatt, die sicherlich nicht gerade preiswert ist, jedoch eine schnelle Hilfe darstellt.
Unsere Regierung hat so viel Zeit gehabt, die Zustände in den Kliniken zu ändern und dort nach einer Lösung zu suchen.
Jeder Mensch weiß mittlerweile, warum das Personal knapp ist und warum es dort so schlecht läuft, wie es läuft.
Warum wird ein so wichtiger Beruf nicht attraktiv gemacht, mit fairen Löhnen, besseren Arbeitsumständen etc.?
Das verstehe ich nicht.
Sie haben den ganzen Sommer Zeit gehabt, genau DORT etwas wesentliches zu verändern, denn Personal gibt es genug, die es sogar als Berufung ansehen.
Dann bräuchte es auch während einer Pandemie keinen Abbau von Betten, oder Schließungen ganzer Stationen geben.

Ganz einfach, Geld ist wichtiger als Menschenleben. Den Managern ist es lieber, wenn das Personal weniger kostet, daß dadurch mehr Menschen sterben ist völlig egal.
 
Nee Isreal macht sich Gedanken weil.die Infizierten der Gruppe 3fach geimpfte jetzt stark steigen.
Die Aufregung da gar damit zu tun und wenn es jetzt vermehrt die erst geboosterten trifft, wird es nach und nach auch andere Treffen.

Es gebe da keine weitere Welle zu befürchten, wenn nicht immer mehr geboosterten infiziert wären, es war stabil 1,5 Monate, jetzt geht es da wieder los... Wobei wenn der Mutant da unter Kontrolle bleibt, werden die mit Sicherheit gegen Wirken und deshalb keine Weitere Welle erwarten.

Sie passen einfach sehr auf... Und nehmen Veränderungen sofort ernst.

Wir können viel lernen von Isreal.

"Es ist nicht unvernünftig zu denken, dass wir eine vierte Dosis von Impfstoff brauchen“, sagte Horowitz in einem Interview mit Channel 12 am Mittwoch, nachdem Daten des Gesundheitsministeriums zeigten, dass neun Prozent der am Dienstag festgestellten Neuinfektionen bei Personen auftraten, die bereits dreimal geimpft wurden"


https://www.berliner-zeitung.de/pol...l-bereitet-vierte-covid-impfung-vor-li.197010

Bitte, es heißt "Israel"!
 
Der Letzte Wochenbericht ging bis
Zur 45 KW. Von 42-45Kw

Der heute rauskommt ist bis 46.
Also bis letzte Woche.

ist alles drin was an Zahlen gemeldet wurde und stimmt auch mit dem überein was an Toten gemeldet wurde.
Wenn Tote von letzter Woche, dem Rki
Heute gemeldet werden, werden die zu Toten von Morgen gezählt und tauchen nächste Woche im Bericht mit auf.

Wegen Dashboard
Siehe Beitrag davor da hab dir erklärt wie man beim Corona Dashboard zu den offiziellen Todesfallzahlen nach Alter und Geschlecht kommt.

Hier noch mal
Das Rki Dashboard, Anleitung noch mal unterm Link

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

"
Hier schauen.
Da wo unter den aktuellen Tageszahlen

1.COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Geschlecht
steht.


2.Gibt es Richtungspfeile.
Wenn du darauf klickst kommst du zu

3.COVID-19-Todesfälle nach Altersgruppe und Geschlecht


4.
Das kann man vergrößern, oben neben dem Wort Geschlecht ,ist ein Kreuz.
Wenn man dann über die Balken der entsprechenden Altersgruppe klickt, darauf geht steht
die Anzahl der Toten.

Bei bis 14 bei Bundesländes schauen,
Dazu Alle Bundesländer anklicken dann ist da ne Liste mit den Einzelnen Bundesländern.
Nochmal zurück zu den Todesfällen von Kindern und Jugendlichen, die das RKI angibt...

Ich habe die fehlenden Todeszahlen der Kinder und Jugendlichen der Altersgruppen 0-9 und 10-14 Jahren, die in den Grafiken >> hier << und >> hier << vorkommen in einer Tabelle des RKI gefunden.
Nämlich hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/COVID-19_Todesfaelle.html

Demnach sind
(mindestens) 15 Kinder im Alter von 0-9 Jahren und
(mindestens) 15 Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren
seit Beginn der Pandemie bis zur KW44/2021 (1. - 7. Nov. 2021) im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben!

Laut RKI-Wochenbericht vom 25.11. 2021 sind nun bisher insgesamt 35 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren gestorben.



Interessant finde ich, dass das RKI die Todesfälle der Kinder und Jugendlichen nicht in den Säulengrafiken des RKI-Dashboards abbildet, denn es starben bereits mehrere im Laufe der letzten Monate.
Interessant ist auch, dass in der oben verlinkten Excel-Liste alle Todesfallangaben mit weniger als 4 Fällen pro Woche nicht exakt angegeben werden. Statt 1, 2 oder 3 steht in den Tabellenzellen dann einfach "<4".

(Öffnet man die Exceltabelle des RKI steht da auch: "Die Zahlenwerte 1, 2 und 3 werden aus Datenschutzgründen als '<4' dargestellt")

Mir scheint, es geht hier auch um Pietät.
D.h. man will nicht, dass Medien und die Öffentlichkeit herausfinden, wer konkret starb, und daher den Fokus zu sehr auf einzelne Schicksale richten und die Trauernden damit belästigt und diese ins Rampenlicht zerrt.

_________________________________

Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass es zwischen der genannten Zahl auf dem RKI-Dashboard eine Diskrepanz zu den Zahlen der Säulengrafik gibt!

Sage und schreibe 184 Todesfälle wurden in der Grafik mit den Todesfällen heute (26.11.) nicht angezeigt!
Die gesamte Zahl der Todesfälle beläuft sich auf 100.476, die Säulen bilden aber nur insgesamt 100.292 Todesfälle ab.


Siehe:

Todesfälle_RKI-Dashboard_26Nov2021.webp

Mit Sicherheit ist einerseits nicht von jedem das Alter bekannt, aber womöglich werden hier die Altersgruppen 0-4 und 5-14 Jahre absichtlich weggelassen, weil es einfach zu wenige wären, um noch anonym bleiben zu können.
Man weiß ja, dass Boulevardblätter gerne über Todesfälle von Kindern und Jugendlichen berichten, weil das die Öffentlichkeit brennend interessiert.


So viel zum Thema, angeblich seien gar keine Kinder an Covid-19 gestorben, weil die Säulengrafiken das nicht zeigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleinelady86

Sorry, Nachtrag, ich hab Fehler gemacht!
... die fehlenden Todeszahlen der Kinder und Jugendlichen der Altersgruppen 0-9 und 10-14 Jahren ...
Demnach sind
(mindestens) 15 Kinder im Alter von 0-9 Jahren und
(mindestens) 15 Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren
seit Beginn der Pandemie bis zur KW44/2021 (1. - 7. Nov. 2021) im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben!

"... im Alter von 10-14 Jahren ..." muss eigentlich "... im Alter von 10-19 Jahren ..." heißen ...
 
Werbung:
Zurück
Oben