Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Oder ob das nicht vielleicht doch ganz einfach daran liegt,
daß VOR Corona diese jetzt neue Arbeit gar nicht DA war? ;)
hast du dich eigentlich vor corona schon einmal mit dem gesundheitswesen befasst?..ich kann es mir bei deinen aussagen nicht vorstellen.
 
Werbung:
Puh, ich musste echt gerade an mich halten... aber a bissel was konnt ich raus lassen... es ist wirklich ganz realer Wahnsinn, was gerade abgeht. :/

Das stimmt. Und zusätzlich müssen wir jetzt noch aufpassen, dass sich nicht diejenigen die Köpfe einschlagen, die eigentlich im gleichen Boot sitzen.
Die lange Zeit der Pandemie und das von der Regierung veranstalte Chaos fordern ihren Tribut.

Heute war ich kurz bei meiner Hausärztin, um ein Rezept abzuholen.
Dabei ist mir als Aushang ein langer Text aufgefallen, an dem oben eine Chilischote befestigt war.
Ich hab mir das natürlich durchgelesen und es ging darum, dass in letzter Zeit vermehrt grundlose verbale Ausfälligkeiten dem Helferteam gegenüber stattgefunden haben und dass in Zukunft solche Patienten zu einem anderen Arzt gehen müssen.
Nun muss man sagen, dass dort alle sehr nett in dieser Praxis sind und solche Übergriffe nicht verdient haben.
Bei manchen wird es sicherlich an guter Erziehung mangeln, aber vermutlich liegen bei vielen inzwischen die Nerven einfach nur blank, blank und nochmals blank.

Und ja, natürlich, du hast recht. Es gibt sie, die Bungeeunfälle. Die wollte ich nicht leugnen, sondern eher darauf anspielen, dass selbst wenn es sie gesichert nicht gäbe, wäre das abstrakt total supi, aber konkret springen wollte ich immer noch eher nicht!

Klar, ich hab die Analogie schon verstanden. ;)
Konnte es mir nur nicht verkneifen klugzuscheißen, dass es doch auch dort Unfälle gibt. Und letztlich passt ja auch das zur Analogie. Denn es gibt Impfschäden, wenn auch sehr selten.

Und dann möchte ich aber noch ergänzend anfügen, dass man nicht ganz resignieren brauch. Es gibt sie ja, die Lichtblicke und die Klarblicker unter den aktuellen Meldungen und "Melder". Wie z.b. Herr Drosten!

Natürlich. Drosten ist für mich seit Anfang an auch ein sehr seriöser Wissenschaftler, den ich ernst nehme und vertraue.


Habe vorhin meiner Tochter verklickert, dass uns jetzt der Zwergenaufstand egal welchen Politikers oder Lagers/Landes/Medien usw... nicht mehr interessiert, sondern wir uns nur noch an Drostens Prophezeiungen und Weisungen orientieren. *gg

:roll:

Hihihi. Sicher nicht die schlechteste Idee. ;)

:kiss4:
 
Ich hatte auch eine Kreuzimpfung. Erst Astra Zeneca, dann BionTech. Ich war da ganz froh drüber. Hätte gerne schon beim der ersten Mal BionTech gehabt, aber da war die Wartezeit so lang. Eigentlich hätte ich von Mitte Juni bis Mitte September auf die zweite Astra Zeneca warten müssen. Aber dann kam Delta und es wurde die Kreuzimpfung empfohlen und ich war froh, die zweite Ende Juli mit Biontech zu bekommen.

Das war sowieso bekloppt. Als Risikopatienten und über 60jährige sollte ich die Impfung früher als andere, aber nur Astra Zeneca bekommen. Da bei Astra aber zwischen der ersten und zweiten Impfung drei Monate liegen sollen, hätte ich meine erste Spritze zwar vor den Jüngeren bekommen, durch die lange Wartezeit hätten die Jüngeren aber ihre zweite Spritze vor meiner zweiten bekommen. Das fand ich schon ziemlich unlogisch.

Ich habe die Kreuzimpfung gut vertragen. Wenn ich es mir aussuchen darf, hätte ich gerne wieder Biontech. Würde aber auch ein anderes Mittel nehmen.

Na, das mit der Astra Impfung war ja eh auch ein hin und her. Erst hieß es glaub ich nur bis 60, dann hieß es nur noch die älteren, dann erstmal gar nicht mehr, dann wieder doch usw.
Womit sich ja auch zeigt, dass auch was die Impfungen betrifft, eben auch Erfahrungen gesammelt werden müssen.
Ich hab ja schon vor Monaten gesagt dass ich finde, dass man Anspruch auf den sichersten Impfstoff haben sollte. Wenn es mehrere Wahlmöglichkeiten gibt, umso besser. Was für den einen gut passt, passt für den anderen noch lange nicht.

Ich kenne bisher nur eine Person, die eine Kreuzimpfung hatte zwischen AstraZeneca und Biontech. Bei beiden hatte sie starke Impfreaktionen, die dann auch abgeklungen sind. Aber es ging ihr erstmal sehr schlecht, so dass sie sich gut vorstellen konnte, wie schlimm die Erkrankung dann erst sein muss. Ansonsten eine kerngesunde Frau, das blühende Leben, ganz ehrlich.
Schon seltsam, wie unterschiedlich Menschen reagieren können. Sonst hab ich nur von moderaten Reaktionen gehört. Vielleicht ist mir auch deshalb u.a. die Kreuzimpfung so suspekt.

Auf jeden Fall gut, dass du es vertragen hast. Und danke für den Erfahrungsbericht.
 
Ich glaube auch nicht dass der Impfzwang in Ö durchgesetzt wird.
Sie werden zurück rudern.
Glaub ich nicht, dass sich dieses Wunschdenken erfüllt.
Es sei denn, es würde sich die Impfquote bis dahin so erhöhen, dass eine Impfpflicht nicht nötig wird, was ich aber auch nicht glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe enormes Glück!!!

Heute e-Mail von meinem Hausarzt gekriegt. Bin zur Booster-Impfung am 6.12. vorgemerkt! :banane:

Der gerechte Ausgleich für gestern, wo ich komplett erfolglos am Telefon hing, von morgens bis abends und nur das Besetztzeichen gehört habe.

Habe aber auch auch ordentlich bittebitte gemacht und war superhöflich! :)

Sehr schön, das freut mich sehr für dich. Und welcher Impfstoff wird es sein?
 
Man weiß doch jetzt schon, dass Corona nicht verschwindet. Was man aber nicht weiß ist, wann die Mutanten das Maß erreicht haben werden, ab dem sie nicht mehr tödlich sind, aber "immer noch genug anstecken können, durch leichte Erkältungen usw.". Also, wenn wir jetzt erst einmal in den nächsten Jahren ne Grundimmunität entwickelt haben, wird das Virus uns als einfaches Erklältungs/Grippevirus nix mehr anhaben können. Das ist Ziel des Virus (sein Selbsterhalt). Und unser Ziel ist es bis dahin möglichst unbeschadet zu überleben. Also, Corona bleibt sowieso. Und wird auch bei Zeiten natürlich "locker lassen".
Ach, er denkt Corona würde es nicht geben, wenn es kein Fleischkonsum gäbe. Er ist doch überzeugt, Veganer/ Vegetarier würden kein Corona/Covid-19 bekommen.
 
Die Teilimpfpflicht wird jedenfalls kommen

Nach intensiver Debatte: FDP macht Weg frei für Pflegeimpfpflicht – Gespräche mit SPD und Grünen

  • Nach langer und intensiver Debatte in der FDP-Fraktion hat sich die Partei für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgesprochen.
  • Sie will nun Gespräche über eine solche Impfpflicht mit der SPD und den Grünen suchen.
  • Spitzenpolitiker beider Parteien hatten sich zuletzt schon für eine Impfpflicht ausgesprochen.
FDP für Impfpflicht: Nach intensiver Debatte jetzt Gespräche mit SPD und Grünen (rnd.de)
 
Werbung:
Das kann womöglich auch mit der höheren Impfdosis zu tun haben, weil Herztätigkeit und Blutkreislauf durch die Impfreaktion natürlich auch deutlich erhöht wird.
Bei Moderna sind's 0,5 ml, bei Biontech 0,3 ml.
Und je mehr auslösender Fremdstoff im Körper ist, umso stärker die Reaktion.
Für die Booster-Impfung wird empfohlen, von Moderna nur noch die Hälfte, also 0,25 ml, zu injizieren.

Hat übrigens auch der Drosten in einem der letzten NDR-Podcasts geäußert, dass bei den Jüngeren eine niedrigere Dosis reichen könnte und damit dann womöglich auch die Zahl der Herzmuskelentzündungen zurückgehen könnte.

Aaah, und die Sandra Ciesek hat dazu noch etwas Interessantes gesagt (Quelle, Seite 31):
Im Moderna-Impfstoff sei 3x mehr mRNA drin als in dem von BioNTech:

Anhang anzeigen 91338
Die Wirkung des Impfstoffe würde aber nachlassen wenn man sich nicht an due Dosis hält... Deshalb wird Moderna nur an ü 30 bzw in einigen Ländern gar nicht mehr verimpft... Auch bei den Booster wo nur die Hälfte Moderna verimpft wird gibt es da viel häufiger schwerwiegende Neben Wirkungen als beim Biontech...
1 von 10.000 trifft es bei Moderna und 5 von 10.000 haben keine Folgenreiche neben Wirkungen.

Bei Biontech 1 von 10.000 milde unerwünsche Nebenwirkungen und 1 von 35.000 schwerwiegende.

Das ist ein großer Unterschied und die. hälfte des Hälfte des Impfstoffe reduziert die schwerwiegenden nicht um die Hälfte.

Es trifft nicht nur Männer, auch Frauen, Herzmuskelentzündungen ist da zwar generell seltener als bei Moderna je nach Alter 2-3 mal häufiger als biontech.

Thrombose kommt auch um einiges Häufiger vor bei Moderna. In allen Altersgruppen.


In der Wirkung ist es ähnlich aber bei Nebenwirkungen ist es ein Unterschied, und hier finde ich es wichtig, das es nicht gleich gesetzt wird.

Moderna wurde rund 10 Mal seltener verimpft als Biontech, das ist der Einzigste Grund warum, man nicht des öfteren über gewisse Nebenwirkungen hört.

Jeder muss selber entscheiden was er möchte als 3, oder Neuimpfung und ich finde es wichtig das dabei bleibt.

Es wäre absolut nicht gut für die Impfkampage, wenn Menschen etwas als zu sicher empfohlen wird und sich dann gehäuft anderes raustellt, wer sich für etwas komplett bewusst, nach besten Wissen und Gewissen entscheidet, der wird wenn etwas schief läuft auch anders reagieren als jemand dem etwas anderes gesagt wurde.

Daher finde ich schon wichtig darüber zu reden, die Regierung soll sich nicht nach vorhanden richten sondern nach der Nachfrage der Bevölkerung, ist schon genug Vertrauen verloren...Wenn man Millionen von Biontech Impfdosen oder von Astra spenden könnte, kann man es auch mit anderen machen und die bestellen, die gewollt werden, unser reiches Land kann es sich doch sicherlich leisten....

... Um Lockdown kommen wir eh nicht herum, um so eher ganzes Land im so geringer der Schaden.

In dieser Zeit sollte vier Machbar sein, auch gewisse Bestellungen...
 
Zurück
Oben