Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Frage ist hypothetisch, da es ja noch keine Impfpflicht gibt.
Geplant ist sie erst ab Februar 2022.
Aber vielleicht kommt sie ja gar nicht, wenn sich vorher genug Leute Impfen lassen...:D

Astra Zeneca wird glaube ich in Ö gar nicht mehr verimpft.
Moderna haben wir von Haus aus nicht in so großen Mengen gekauft wie z.b. Biontech.
Ich glaube, die begrenzte Zahl wird in erster Linie für den 2. Stich verwendet.
Die Totimpfstoffe Novavax und Valneva sollen Ende Dez. bzw. Frühjahr 2022 zugelassen werden.
Möglicherweise warten darauf noch einige und lassen sich damit impfen.

Aber ist dennoch klar, dass das nun trotzdem Diskussionsthema ist (auch im Nachbarland hier), und die Stimmung in der Bevölkerung wird eine Rolle spielen. Es steht ja offensichtlich im Raum.

Für die neueren Impfstoffe gilt mein Argument natürlich auch, speziell, wenn der Impfstoff erst nach Februar auf den Markt kommen soll. Bedeutet dann ja erneut, dass eine Wahl hier gar nicht besteht, wenn man dann ja "schon" (ist kein "schon" natürlich) geimpft sein muss.
 
Werbung:
Echt? :D
Dann gibts in Wien die Restlverwertung von Astra Zeneca...:ROFLMAO:....weil eingekauft wird er ja nimmer, wenn ich recht informiert bin.
So wirds wohl sein. Wie man hier gesehen hat, gibts aber auch Leute, die von den vier bisher zugelassenen nur den nehmen können, für die ist das dann natürlich schon gut.
 
  • Die »Querdenken«-Anhängerinnen und -Anhänger inszenieren sich als Eingeweihte, »fast schon als Erwählte«, die an ihrer vermeintlichen Expertise festhalten, auch wenn sie auf Widerstand und Stigmatisierung treffen. Sie glauben, über ein »höheres Wissen, über die Wahrheit der wirklichen Beweggründe« der Coronamaßnahmen zu verfügen.

    https://www.spiegel.de/panorama/ges...schafe-a-387b6a54-9268-4f31-8212-19bb901764d2

    Kommt mir irgendwie bekannt vor :D
Ich nehme sie als das wahr, was sie sind. Brauner Schmutz.
 
Wieso sollte denn der Wechsel an sich ein Problem sein?
Die Impfreaktion ändert sich ja nicht selten einfach mit der Zahl der Impfungen, trotz homologem Impfschema (sprich: trotz des selben Impfstoffs).
Manche (eher Jüngere und Frauen) zeigen bei der ersten Dosis stärkere Reaktionen, manche eher bei der zweiten.

Wenn, dann schaut man auf die Hilfsstoffe und klärt mit dem Arzt mögliche überstarke Impfreaktionen ab, die es wegen dieser Hilfsstoffe geben könnte:
https://www.gelbe-liste.de/coronavirus/corona-impfstoffe-vergleich#Hilfsstoffe

Näheres recherchieren kann man dazu z.B. bei Wikipedia oder DocCheck.

Ach ja, die üblichen Adjuvanzien gibt es in den mRNA- und Vektor-Impfstoffen nicht, die sind nicht nötig.

Wenn die so völlig gleich sind, wie kann es dann sein, daß junge Männer unter 30 kein Moderna bekommen sollen, weil so viele davon Herzmuskelentzündungen bekommen haben? Dann wäre das bei Biontech doch genauso. Wie kann denn das sein, hm? :rolleyes:
 
Hab ich vorhin auch gelesen, die kommen mit der Arbeit nicht mehr hinterher...
da wurde sicher vorher auch schon am Personalminimum gearbeitet, wie in so vielen anderen Bereichen auch und nun kommt die Quittung in so einigen Bereichen, wo man sich "nach unten hin" zu Tode gespart hat um nach "oben hin" mehr rauspressen zu können.

Oder ob das nicht vielleicht doch ganz einfach daran liegt,
daß VOR Corona diese jetzt neue Arbeit gar nicht DA war? ;)
 
Ist es wirklich so schwer Psi Snake zu verstehen?
Er sagt doch lediglich, dass es völlig normal ist, dass ein Mensch sich wohler dabei fühlt einen Impfstoff zu wählen, mit dem er schon positive Erfahrungen gemacht hat, als das Risiko einzugehen einen anderen Stoff zu nehmen, wo er seine eigene Verträglichkeit nicht hellsehend voraussagen kann.
Da geht's ja nicht darum, mal ganz mutig à la no risk, no fun neue Kuchenrezepte auszuprobieren... sondern um Gesundheit.

Und was dabei am besten für ihn ist, daß erklärt ihm Professor Doktor PsiSnake. o_O
Da gebe ich dann doch mehr auf die tatsächlichen Experten und deren Aussagen,
statt auf eine von einem Laien ausgedachte wackelige Allerwelts-Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage.
Wobei, geboostert soll dann doch wieder mit mRNA werden.....
Wenn man aber nur Astra verträgt, wirds ja wohl hoffentlich auch mit dem erlaubt sein. Dass mit Pfizer oder Moderna aufgefrischt werden SOLL, gilt ja auch für die mit Johnson Erst-(und vermeintlich vollständig)Geimpften, aber auch die können, wenn sie es ausdrücklich verlangen, zur Auffrischung wieder den Johnson haben.
 
Werbung:
Interessant...

Hatte es ja heute schon angesprochen.
Was passiert wenn jemand, angenommen es ist dann Impfpflicht in Österreich, einen anderen Impfstoff will?

Muss Biontech den Kunden dann etwa überhaupt nicht mehr von seinem Produkt überzeugen, weil der Staat ihn zumindest de facto bei Biontech abliefert. Geringe Motivation für den Hersteller, die Wirksamkeit seines Produkts zu erhöhen (mit Boostern verdient man ja mehr). Geringe Motivation, die Sicherheit zu verbessern, denn der Kunde kann ja nicht sagen, dass er sich erst impfen lässt, wenn es zu weniger Nebenwirkungen kommt, denn er muss ja sowieso antanzen.

Wer denkt eigentlich, dass das eine tolle Idee ist?

Unter diesen Umständen ist Impfpflicht absolut falsch.
 
Zurück
Oben