Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Verträglichkeit aller Impfstoffe ist mehr oder weniger gegeben (und das Risiko wird durch COVID selbst halt aufgehoben), wobei das bei Astra Zeneca grenzwertig ist, auch im Vergleich zur Konkurrenz.

Das bedeutet nicht, dass eine Kombination genauso riskant im positiven Sinne ist wie immer den gleichen Impfstoff zu nehmen. Wenn du das Gegenteil demonstrieren kannst per Link, dann bitte. Es ist nicht logisch, das so zu vermuten.

Das ist nicht reine Psychologie.

Und Leute, die pro Kreuzimpfung sind beziehen sich gewöhnlich auf den möglichen kleinen positiven Effekt in Bezug auf die Immunisierung, nicht die potentiellen Nebenwirkungen.

Ich folge da einer sehr einfachen Logik: Es wurden mehrere Milliarden Menschen weltweit gleichzeitg geimpft. Viele, ganz besonders zu Beginn, als gerade die ersten rauskamen bekamen eine Mischung. Erst dieses, dann jenes. Wäre hier - unter diesen Milliarden und Millionen geimpften- irgendwas auffällig bis sehr auffällig gewesen, wäre das auch entsprechend kommuniziert worden und gehandelt worden, so wie bei Astra. Aber auch bei Moderna, Bionteck und J&J ürigens, wenn auch anders geartet. Das reicht m.i.r jedenfalls zunächst. Google dir die entsprechenden Studien und Auslegungen bitte selbst, wenn dir das nicht reicht.

Ich schrieb nix von reiner Psychologie in diesem Kontext. Kann es sein, dass du Texte eher intuitiv erfasst statt kognitiv? Fällt mir jetzt schon öfters auf bei Diskussionen bei dir. :)
 
Werbung:
Virologin Ulrike Protzer:
"Eine noch größere Datenbasis dafür, dass die Impfstoffe sicher sind, gibt es nicht."


Mehr als 56 Millionen Menschen in Deutschland sind vollständig gegen Covid-19 geimpft. Doch immer noch gibt es viele, die sich nicht impfen lassen wollen - etwa aus Sorge, die zugelassenen Corona-Impfstoffe könnten nicht sicher sein.

"Ganz am Anfang, ganz ehrlich, hätte ich das verstanden", sagt die Virologin Ulrike Protzer von der TU München bei ZDFheute live. Inzwischen habe man aber "sehr, sehr viele Daten", die zeigten, dass schwere Impf-Nebenwirkungen "wirklich selten" seien. Dagegen sei das Gesundheitsrisiko nach einer Infektion "ein ganzes Stück größer" - auch bei jungen Menschen.

Für diejenigen, die sich trotz der großen Datenbasis mit der mRNA-Technologie nicht wohlfühlten, könne in Zukunft der proteinbasierte Impfstoff des US-Herstellers Novavax eine "gute Alternative" darstellen, so Protzer.
Novavax hatte am letzten Mittwoch die Marktzulassung in der EU beantragt. Bis sie erfolgt, dürfte es aber noch eine Weile dauern.

Angesprochen darauf, ob es normal sei, dass man nun eine Booster-Impfung brauche, sagte Protzer, das wundere sie nicht. Auch bei vielen anderen Impfungen sei eine Auffrischung nötig, um die Gedächtniszellen "zu erinnern".
 
Interessant...

Hatte es ja heute schon angesprochen.
Was passiert wenn jemand, angenommen es ist dann Impfpflicht in Österreich, einen anderen Impfstoff will?

Muss Biontech den Kunden dann etwa überhaupt nicht mehr von seinem Produkt überzeugen, weil der Staat ihn zumindest de facto bei Biontech abliefert. Geringe Motivation für den Hersteller, die Wirksamkeit seines Produkts zu erhöhen (mit Boostern verdient man ja mehr). Geringe Motivation, die Sicherheit zu verbessern, denn der Kunde kann ja nicht sagen, dass er sich erst impfen lässt, wenn es zu weniger Nebenwirkungen kommt, denn er muss ja sowieso antanzen.

Wer denkt eigentlich, dass das eine tolle Idee ist?
Die Frage ist hypothetisch, da es ja noch keine Impfpflicht gibt.
Geplant ist sie erst ab Februar 2022.
Aber vielleicht kommt sie ja gar nicht, wenn sich vorher genug Leute Impfen lassen...:D

Astra Zeneca wird glaube ich in Ö gar nicht mehr verimpft.
Moderna haben wir von Haus aus nicht in so großen Mengen gekauft wie z.b. Biontech.
Ich glaube, die begrenzte Zahl wird in erster Linie für den 2. Stich verwendet.
Die Totimpfstoffe Novavax und Valneva sollen Ende Dez. bzw. Frühjahr 2022 zugelassen werden.
Möglicherweise warten darauf noch einige und lassen sich damit impfen.
 
  • Die »Querdenken«-Anhängerinnen und -Anhänger inszenieren sich als Eingeweihte, »fast schon als Erwählte«, die an ihrer vermeintlichen Expertise festhalten, auch wenn sie auf Widerstand und Stigmatisierung treffen. Sie glauben, über ein »höheres Wissen, über die Wahrheit der wirklichen Beweggründe« der Coronamaßnahmen zu verfügen.

    https://www.spiegel.de/panorama/ges...schafe-a-387b6a54-9268-4f31-8212-19bb901764d2

    Kommt mir irgendwie bekannt vor :D
 
Die Frage ist hypothetisch, da es ja noch keine Impfpflicht gibt.
Geplant ist sie erst ab Februar 2022.
Aber vielleicht kommt sie ja gar nicht, wenn sich vorher genug Leute Impfen lassen...:D

Astra Zeneca wird glaube ich in Ö gar nicht mehr verimpft.
Moderna haben wir von Haus aus nicht in so großen Mengen gekauft wie z.b. Biontech.
Ich glaube, die begrenzte Zahl wird in erster Linie für den 2. Stich verwendet.
Die Totimpfstoffe Novavax und Valneva sollen Ende Dez. bzw. Frühjahr 2022 zugelassen werden.
Möglicherweise warten darauf noch einige und lassen sich damit impfen.
Im Austria Center kann man sich immer noch Astra Zeneca aussuchen beim Anmelden. Macht vermutlich fast niemand und deshalb gehts immer noch :D ... Dafür war Moderna bei meiner Anmeldung zur Erstimpfung nicht zur Auswahl, später dann doch wieder.

Dass sich bis 1.2. genug Leut impfen lassen (und dann doch keine Impfpflicht nötig ist), wird eh die große Hoffnung der Regierungskasperln sein ... wird ihnen lieber sein, als für eventuelle Schäden haften zu müssen, so selten die auch sein mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab morgen gilt bei uns nicht nur für Studenten, sondern auch für Beschäftigte die 3G-Regel. Bin mal gespannt, wie die Kontrolle abläuft. Da ich erst am Donnerstag wieder arbeiten muss, werde ich es erst dann mitkriegen. Allerdings konnte wohl so schnell kein Konzept aus dem Hut gezaubert werden. In einer Mail wurden wir informiert, dass wir so schnell wie möglich darüber informiert werden, wie die Kontrolle durchgeführt werden soll und wurden gebeten, eigenverantwortlich die 3G-Regel einzuhalten.
 
Ich folge da einer sehr einfachen Logik: Es wurden mehrere Milliarden Menschen weltweit gleichzeitg geimpft. Viele, ganz besonders zu Beginn, als gerade die ersten rauskamen bekamen eine Mischung. Erst dieses, dann jenes. Wäre hier - unter diesen Milliarden und Millionen geimpften- irgendwas auffällig bis sehr auffällig gewesen, wäre das auch entsprechend kommuniziert worden und gehandelt worden, so wie bei Astra. Aber auch bei Moderna, Bionteck und J&J ürigens, wenn auch anders geartet. Das reicht m.i.r jedenfalls zunächst. Google dir die entsprechenden Studien und Auslegungen bitte selbst, wenn dir das nicht reicht.

Ich schrieb nix von reiner Psychologie in diesem Kontext. Kann es sein, dass du Texte eher intuitiv erfasst statt kognitiv? Fällt mir jetzt schon öfters auf bei Diskussionen bei dir. :)

Nebenwirkungen werden eigentlich getrennt für jeden einzelnen Impfstoff vermerkt.

Was zu demonstrieren wäre ist, dass Personen, die nach der ersten (oder zweiten) Impfung keine größeren Nebenwirkungen registriert haben, und dann den Impfstoff gewechselt haben, genauso wenig Nebenwirkungen erfuhren wie Personen, die nicht gewechselt haben und bei dem für sie anscheinend sicheren Hersteller geblieben sind.

Und das ist sicher nicht die Nullhypothese, und du müsstest daher belegen eigentlich...

Aber andererseits ist das Thema jetzt ausgelutscht. Wer will kann ja den Hersteller wechseln, aber es gibt zumindest rationale Gegenargumente es nicht zu tun.
 
Nie. Weil diese Millionen abstrakt sind, sehr abstrakt und sehr objektiv.
Geimpft werden ist sehr konkret und sehr, sehr subjektiv.

Schau dir die Meldung an: Millionen Menschen sind schon Bungee gesprungen. Millionen, ohne dass auch nur einem einzigen je etwas passiert wäre. Es kann nicht mal etwas passieren, weil alle Sicherheitsvorkehrungen.... und haste nicht gesehen.
Und jetzt spring! Und wenn du nicht, willst, dann schubse ich dich!

Ich kann das auf einer sehr abstrakten Ebene total cool finden, wenn Leute springen. Und auch richtig. Und sogar erkennen, dass wirklich nichts passiert oder kaum etwas passieren kann. Aber sobald ich selbst springen sollte, würde ich nen Psychokasper kriegen, vermutlich hyperventilieren und eher in Ohnmacht fallen als tatsächlich zu springen. Und das bar jeder Vernunft und wider besseren Wissens.

Wenn ich jetzt unter einer Informationsflut zu wählen und danach zu entscheiden hätte, würde ich immer die vorziehen, die begründen, wieso ich eigentlich nicht springen sollte.

Und würde ein Bungeejumping-Veranstalter mir quasi versichern, dass nichts passieren kann, gleichzeitig aber sich selbst absichern, indem er mich zwingt zu unterschreiben, dass er jedenfalls nicht die Verantwortung übernimmt, falls doch etwas passiert und mich dann auch noch zwingen zu springen... usw...

Da hat Skeptizismus nicht zwangsläufig mit Impfgegnerschaft, Querdenkertum und Co zu tun. Im Gegenteil, ich finde, wir sollten alle, also insbesondere die Geimpften und Impfbefürworter jetzt erst recht ein Auge darauf haben, was uns - möglicherweise quasi durch die Hintertür- nun noch alles "verkauft, aufoktroyiert oder untergeschoben" wird.

Wie kann ein Herr Spahn oder Politker im allgemeinen glauben, dass ihm, einem Banker, Analysten und - wie jetzt offenbar wurde- Menschenverachter (!) sondergleichen, wie kann der allen Ernstes glauben irgendwem hier noch überhaupt irgendwas andrehen zu können?

Wie kann der erst ein paar Millionen Steuergelder an unwirksamen/minderwertigen Masken verschleudern und dann während einer Pandemie ernsthaft vorschlagen, diese Masken doch bitte an Obdachlose, Behinderte und H4Empfänger auszuteilen. Nehmen wir mal übrspitzt an, der wäre so pervers und würde sich denken, "na wenn die krepieren, ists doch eh wurscht"... Aber während einer Pandemie? Wie echt kann diese sein, bei einem derartigen Vorschlag eines Gesundheitsministers (!), .... der von Beruf Banker ist (!). Ist das keine berechtigte Frage?!?

Dazu die etlichen Milliarden die der sonst verschludert hat im Zuge dieser Pandemie.
Und natürlich, pünktlich zum Winter fällt ihm ein, dass wir keine ausreichenden Impfdosen hätten. Ältester Marketing-Trick aller Zeiten :rolleyes:

Die Politiker haben sich doch endlich ins Aus geschossen. Man stelle sich allein vor, das vor nicht wenigen Wochen praktisch ein Pandemie-Ende "beschlossen" wurde.

Aber all diese Merkwürdigkeiten darf und kann man nicht mehr beleuchten, weil ein Haufen Geistesgestörter sich sonst bestätigt fühlen könnte, dass Poltiker alle Reptos wären, die das Blut unserer Kinder saufen, um von einem Haufen rechtsextremer Halunken genau darin- bis hin zum Terror- bestärkt zu werden.


So... jetzt fällt mir wieder ein, wieso ich hier nicht mehr schreiben und lesen wollte... das macht einen einfach nur Gaga, das Zeugs! :LOL:

:danke:
 
Werbung:
Im Austria Center kann man sich immer noch Astra Zeneca aussuchen beim Anmelden. Macht vermutlich fast niemand und deshalb gehts immer noch :D ... Dafür war Moderna bei meiner Anmeldung zur Erstimpfung nicht zur Auswahl, später dann doch wieder.
Echt? :D
Dann gibts in Wien die Restlverwertung von Astra Zeneca...:ROFLMAO:....weil eingekauft wird er ja nimmer, wenn ich recht informiert bin.
 
Zurück
Oben