Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

FEPgwytWUAYyu5i
 
Werbung:
In Ö gibts die in der Tat auch.
Das eingestellte Video von RTV zeigt auch Leute aus dem Pflegebereich. Es waren allerdings sehr viel mehr Leute aus dem Nichtpflegebereich dabei.
Die Initiatorin ist eine Pflegeassistentin und eine FPÖ-Aktivistin, RTV ist ein "Ableger" von FPÖ-Medium Wochenblick.
Nur so zur Einordnung des ganzen.....


https://www.**************/kundgebung-in-wels-die-wuerde-des-menschen-ist-unantastbar/
Ja, gut ich war in "D" da ruft die Gewerkschaft zu Protesten auf.

Ich weiß ja nicht wie es in "Ö" ist aber die Menschen drängen zu den Impfpunkten. Da irritiert mich dann so eine Meldung nur damit was gesagt ist.

Du bist nicht gemeint.

Ich denke du bist genau so gefrustet wie ich.

Wäre doch schön, wenn @Darkhorizon einmal was zur aktuellen Lage in Bayern sagen würde.

Da ist der Notstand ausgerufen. Das muss mich doch als Bewohner von Bayern interessieren.
Auch, dass auf einmal der Zulauf zu den Impfstellen sehr groß ist.

Passt halt nicht ins Weltbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut ich war in "D" da ruft die Gewerkschaft zu Protesten auf.
Es stellt sich die Frage, warum bestimmte Leute aus D immer wieder Videos aus Ö reinstellen? :cautious:

Auf den einschlägigen Social Media-Kanälen wie FB, Telegram usw. kursieren halt hauptsächlich die von der FPÖ und anderen rechten Portalen zuhauf und gehen dort immer im Kreis.
Von daher weiß man dann halt schon genau, wo und mit wem die Leute verkehren. :rolleyes:
 
gibt es eine meldepflicht was den impfstatus des pflegepersonals betrifft bei den krankenhäuser?
ich meine schreiben kann man ja viel..nur komisch das auch pflegepersonal von krankenhäuser auf die straße geht was die impfpflicht betrifft.
Nein, diese Meldepflicht gibt es noch nicht, wird aber kommen.

Aber im Rahmen der Testungen, überhaupt des Alltags, gibt eigentlich jeder seinen Status bekannt - auch bei uns im Haus wurde vor längerer Zeit der Leitung freiwillig und offen darüber Auskunft gegeben, - Menschen, die in Krankenhäusern arbeiten, "ticken" vermutlich ganz anders in dieser Hinsicht.
Wir durften eine kurze Zeit im Sommer die Maske in Besprechungen (nur unter Mitarbeitern) abnehmen, wenn alle Anwesenden geimpft waren, Abstände eingehalten wurden und für Lüftung gesorgt war - da würde niemand lügen und andere gefährden.

Außerdem mußte man für Impftermine frei bekommen - man hat seinen Chef also darüber informiert.
Gegenseitig hat man sich Tips gegeben, wie man schnell an eine Impfung kommen kann, wo noch Termine zu haben sind.
Und auf Basis dieser freiwilligen Auskunft und der generellen Offenheit zu diesem Thema können viele Krankenhäuser Auskunft geben, wie viele Ihrer Mitarbeiter geimpft sind.

Das RKI hat online- Befragungen unter Krankenhauspersonal gemacht - schon im Juli waren 91% vollständig geimpft!

Wenn man bedenkt, dass es eh Pflicht ist, stets FFP2 zu tragen, ggfs. weitere Schutzausrüstung anzulegen, zu desinfizieren, dann ist die Gefahr seitens Pflegepersonals fast 0.
Dass es in Heimen diese Probleme mit Infektionen gegeben hat, mag daran liegen, dass dort nicht so sorgfältig hygienisch gearbeitet wird die FFP2 Maske nicht durchgängig getragen wurde o.ä. (wie auch mit überwiegend ungelerntem Personal).

Wie auch immer - ich empfinde diesen "Erfolg" der Politik wie ein Hohn/ eine Farce und kann verstehen, dass einigen das extrem sauer aufstößt.

Ich suche schon die ganze Zeit nach dem passenden Sprichwort ... dem Volk etwas als was ganz Tolles offerieren, was eh vorhanden ist - so in diesem Sinne.
 
Werbung:
Zurück
Oben