Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Viele machen es aber eben wegen der sogen. "Freiheit und das Leben zurückzubekommen".
Selbst meine Hausärztin hat das als Argument angeführt (Restaurants, Veranstaltungen, Theater etc.), dass sie sich sofort impfen lassen würde, wenn der Stoff da ist.
Morgen soll ja "unser" Weihnachtsmarkt beginnen.
Kontrolle wird da wohl, wegen der Örtlichkeit, kaum wirklich möglich sein.
Aber Hauptsache das Volk hat seine Spiele und seinen Alkohol.
Frittierte Covid-Knödel mit Vanillesauce werden wohl der Renner werden.

Mir ist ziemlich egal, warum sich jemand impfen lässt. Und sei es auch "nur" wegen Restaurants etc., dann zeigt es immerhin, dass diese Menschen überzeugt sind, dass die Impfung ihnen nicht schadet.

Und Du hast Recht: In der aktuellen Situation können und werden werden Weihnachtsmärkte zu Superspreader-Events - Corona-Parties - ausarten. Aus rein epidemiologischer Sicht ist es kompletter Irrsinn sie zu öffnen, und auch insgesamt bin ich in der aktuellen Lage - zu geringe Impfquote und zu hohe Fallzahlen - dagegen.

Es gibt aber leider nicht nur die epidemiologische Sicht. Und die hat nicht nur mit Alkohol, Brot und Spielen zu tun, sondern auch damit, dass z.B. die Budenbetreiber auch ihre Miete bezahlen wollen. Wir können gut reden und dem Weihnachtmarkt - den "Spielen" - ggf. fern bleiben. Für viele Betreiber wäre der zweite ausgefallene Weihnachtsmarkt in Folge (sowie auch keine Aufträge über den Rest des Jahres) mitunter der Anlass zur Insolvenz.

Wie schon gesagt: Ich bin dagegen, einen Weihnachtsmarkt in dieser Lage zu öffnen, und ich denke, den Betreibern kann und muss auf andere Art geholfen werden. Aber ich kann ihnen nicht verübeln, wenn sie gerne doch einen veranstalten wollen.

Die Lage ist, wie so oft, ambivalent.
 
Werbung:
Berlin führt bundesweit bei den Auffrischungen, sagte M.Müller.
Dort wurden die Alten persönlich angeschrieben zum Boostern.
Und trotzdem fehlt auch dort noch zu vielen die 3. Impfung.
Das macht sich in diesen Wochen leider deutlich bemerkbar.

Ja und in anderen Teilen Deutschlands genauso, viele die zuerst dran waren sind bis heute nicht das 3 mal geimpft, es gibt Millionen von Menschen deren 2 Impfung mehr als 6 Monate zurück liegt, und tägliche kommen 300.000 bis 400.000 Menschen dazu wo das halbe Jahr vorbei ist, wenn man da wie eher Empfohlen bei 5 Monaten schaut dann sind es um die Million.
Auch bei den Jüngeren wird immer mehr.

Und deswegen ist das alles so viel bei Geimpften und die Zahlen fallen ins Gewicht.

Und solange, die Anzahl der täglichen Impfungen, sei es Booster oder neu Impfung nicht extrem zu nimmt, bleibt das Problem bestehen und wird täglich in beiden Gruppen schlimmer.

Aber man bekommt aktuell in deutschland nicht so viele geimpft, selbst wenn Menschen wollen.
 
Impfgegner blockieren Rettungszufahrt von Krankenhaus in Wels/OÖ. Die Polizei sieht zu.
https://twitter.com/denkforum/status/1460869828055556098?s=20

Video vom Krankenhaus aus aufgenommen:
https://twitter.com/drlisamaria/status/1460801254830002178?s=20
Polizei schreibt allerdings dazu:

Zu den Falschmeldungen bzgl. Demo in #Wels: rund 600 Teilnehmer hielten vor dem Krankenhaus eine Versammlung ab - von@bmsgpk per Verordnung explizit erlaubt. Es kam dabei weder zu Behinderungen von Rettungskräften noch zu sonstigen Straftaten oder Übertretungen.

https://twitter.com/LPDooe/status/1460866734831943688?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet
 
Tief enttäuscht von Coronapolitik: Felix Gottwald zieht sich aus Bundes-Sport GmbH zurück..


Er setzt damit ein Zeichen des Protests "gegen die Ausgrenzung vom sozialen und damit auch vom sportlich bewegten Leben" durch den Lockdown für Ungeimpfte.

https://www.sn.at/sport/mixed/tief-...-sich-aus-bundes-sport-gmbh-zurueck-112500217

Zitat
In einem offenen Brief auf Facebook schreibt der Sportler aus der Mozart-Stadt Salzburg:„Es mag in unserem Land gerade um viel gehen, aber sicher nicht um die Gesundheit und das Wohl der Österreicher:innen und der in Österreich lebenden Menschen — und das inmitten der größten Gesundheitskrise. Spaltung, Hetze, Diskriminierung — das sind die Regierungsgebote der Stunde.“Zitatende
 
Nee in Sachsen läüfts wie vor einem Jahr,die Situation ist noch weit weg von schlimm, wir haben nicht die Toten, Gott sei Dank, das war das schlimmste, auf der Intensiv sind nicht so viel mehr, haben freie Plätze und noch regulären Betrieb.

In Bayern da sind viel mehr Fälle als vor nen Jahr läuft aber noch.

In Thüringen ist mehr als vor nen Jahr und da wird etwas enger.

In Bremen ist auch ohne viel Corona am Limit, da läuft schon ne Weile paar Wochen nichts mehr mit Regulären
Betrieb, teilweise gar nicht.


In Nds, NRW
Sind etwas weniger Fälle
(intensiv als vor einem Jahr)
Beriebsbeschränkungen, gibt's einige)
Wie kommst Du auf diese Behauptungen? Speziell was Bremen betrifft?
Da solltest Du vielleicht doch mal in Ruhe den Podcast mit Christian Karagiannidis anhören.
Er macht sich aktuell bezüglich Bayern die größten Sorgen.


Er spricht auch noch mal kurz das Kleeblattkonzept bei der Intensivbetten-Verlegung innerhalb der BRD an.
Er ist der Meinung, dass es jetzt Zeit wäre, überlastete Kliniken zu entlasten und das jetzt zu organisieren.

Vom RKI wird das Kleeblattkonzept genauer erklärt:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/COVRIIN_Dok/Kleeblattkonzept.html

Auszug:
Wie?
Die Bundesländer sind in 5 sogenannte Kleeblätter unterteilt worden, die je an einer zentralen Stelle (Single Point of Contact, SPoC) koordiniert werden:
  • Süd: Bayern
  • Südwest: Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen
  • West: Nordrhein-Westfalen
  • Ost: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin
  • Nord: Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Die SPoC stehen in regelmäßigem Austausch mit ihren Bundesländern und stimmen sich untereinander ab. Medizinische, strategische sowie organisatorische Unterstützung und Beratung erhalten die SPoC bei Bedarf u.a. durch die Fachgruppe Intensivmedizin / Infektiologie / Notfallmedizin (COVRIIN) beim Robert Koch-Institut (RKI) (z.B. durch Bereitstellen von Daten zu freien Intensivkapazitäten / DIVI-Register, Identifikation möglicher Zielkrankenhäuser, Prognosen, Lagebilder) und durch das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum (GMLZ) des Bundes (z.B. Koordinierung von Transportmitteln).

Beispiel: Ein Kleeblatt befindet sich in einer Überlastsituation, möchte 10 Patienten aus zwei Bundesländern verlegen und aktiviert die Kleeblatt-SPoC. Ein anderes Kleeblatt erklärt sich zur Aufnahme aller 10 Patienten bereit und kann Transportmittel zur Abholung von 6 Patienten stellen. Mit Hilfe des GMLZ können bundesweit weitere 4 Transportmöglichkeiten organisiert werden, die die Patienten in das andere Kleeblatt bringen. Die Fachgruppe COVRIIN berät die Kleeblätter hinsichtlich geeigneter Aufnahmekrankenhäuser, Transportmittel und zur Patientenversorgung.

Hierbei sieht man, dass sich z.B. die Bundesländer im Norden (inkl. Bremen) zusammengeschlossen haben, wenn es in ihren Landkreiskliniken zu Überlastungen kommt.
Insofern muss man sich um Bremen überhaupt keine Sorgen machen, zumal die Impfquote dort auch eine deutlich höhere ist.
In Bayern sieht's anders aus, weil zwei Drittel des Bundeslandes deutlich höhere Inzidenzen zu verzeichnen haben, aber die sich dort noch gar nicht mit anderen Bundesländern abgesprochen haben. Sie bereiten sich aber dennoch schon auf zukünftige Patientenverlegungen vor.
Siehe:
https://www.br.de/nachrichten/deuts...ken-bereiten-patientenverlegungen-vor,SodKucM
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Polizei schreibt allerdings dazu:

Zu den Falschmeldungen bzgl. Demo in #Wels: rund 600 Teilnehmer hielten vor dem Krankenhaus eine Versammlung ab - von@bmsgpk per Verordnung explizit erlaubt. Es kam dabei weder zu Behinderungen von Rettungskräften noch zu sonstigen Straftaten oder Übertretungen.

https://twitter.com/LPDooe/status/1460866734831943688?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^tweet


Und warum vor einem Krankenhaus?
Es geht oft um Sekunden.
Ich finde schon das die Leute da im Weg stehen.
Und ruhig sind die sicher auch nicht.


:blume::blume::blume:
 
Zurück
Oben