Corona-Virus (Covid-19) und Impfung


Herr Söder handelt schneller als andere, nicht schneller als Herr Kretschmer aber schnell, dann kommt sowas...

Aber es ist immer besser zu handeln und den Deckel von der Kochenden Suppe zu nehmen, als diese überkochen zu lassen und erst dann Deckel runter und putzen...
 
Werbung:
Aufschlußreich fand ich die Aussagen von Dr. Krömer von der Charité in Berlin.
Aktuell werden dort 60 Covid-Patienten auf der Normalstation betreut und
über 70 liegen in deren Covid-Intensivstation, 17 davon an der ECMO.

Er sagte, etwa 70 Prozent der Intensivstation-Patienten sind NICHT geimpft.
Die Charité kann 30 % WENIGER OPs aller Art durchführen, weil sie das
Personal von dort für die Betreuung der Covid-Kranken abziehen müssen.

Dann sagte er noch, daß 0,8 Prozent der Coronapositiven auf Intensiv landen.
Klingt vom Prozentwert her wenig, aber 0,8 Prozent von 50.000 ... vielen Dank!

https://www.welt.de/politik/deutsch...-und-Charite-Vorstand-zur-hohen-Inzidenz.html
Ja 0.8 sind 8 Pro 1000, 80 Pro 10.000
400 bei 50.000.

Aber da wir nicht alle Fälle finden, kannst du damit rechnen, daß viel mehr als 0.8 Pro der Fälle auf intensiv landen..


Und sonst ja so ist es rund 30 Prozent sind geimpft, das war mal viel weniger.
Diese Zahl sagt das jeder aufpassen sollte.

In Berlin sind 21 Intensivpatienten geimpft, das ist nicht viel.

In Deutschland über 900.

Ungeimpfte sind weniger und es trifft sie öfter, aber die Ausbreitung nun hat bewirkt das pro 2 ungeimpfte intensivpatienten, es einen geimpften trifft...keine Gute Entwicklung.
 
Ja 0.8 sind ... 400 bei 50.000.
In Berlin sind 21 Intensivpatienten geimpft, das ist nicht viel.....

Berlin führt bundesweit bei den Auffrischungen, sagte M.Müller.
Dort wurden die Alten persönlich angeschrieben zum Boostern.
Und trotzdem fehlt auch dort noch zu vielen die 3. Impfung.
Das macht sich in diesen Wochen leider deutlich bemerkbar.
 
Ich kann es einem nicht verübeln, wenn man wieder Karnevall feiern will, auf den Weihnachtsmarkt gehen oder auch nur ein Kino besuchen will. Und den Betreibern kann ich auch nicht verübeln, das wieder anbieten zu wollen.

Was ich aber verübeln kann und auch verüble, ist, dass teilweise die selben User, die noch vor einem Jahr bemängelten, die Maßnahmen würden der Wirtschaft schaden, jetzt darauf pochen ungeimpft zu bleiben, obwohl mit einer deutlich höheren Impfquote auch wieder mehr für "die Wirtschaft" möglich und auch aus epidemiologischer Sicht gut vertretbar sein würde. Da kommt dann sogar die abfällige Bemerkung, dass sich ja Leute nur impfen ließen, um wieder "feiern" zu können... was noch vor einem Jahr eine ganz üble Freiheitsberaubung mit Suizid-Welle als Folge war, dass es zeitweilig nicht gedurft wurde.

Viele machen es aber eben wegen der sogen. "Freiheit und das Leben zurückzubekommen".
Selbst meine Hausärztin hat das als Argument angeführt (Restaurants, Veranstaltungen, Theater etc.), dass sie sich sofort impfen lassen würde, wenn der Stoff da ist.
Morgen soll ja "unser" Weihnachtsmarkt beginnen.
Kontrolle wird da wohl, wegen der Örtlichkeit, kaum wirklich möglich sein.
Aber Hauptsache das Volk hat seine Spiele und seinen Alkohol.
Frittierte Covid-Knödel mit Vanillesauce werden wohl der Renner werden.

Gruß

Luca
 
Ungeimpfte infizieren sich öfter und schwerer
Auch Geimpfte infizieren sich mit Corona und kommen mit Covid-19 ins Krankenhaus, argumentieren Impfgegner. Das stimmt - allerdings ist das Risiko für die Immunisierten deutlich niedriger. Das zeigen Daten der Bundesländer, die Corona-Zahlen getrennt nach Impfstatus ausweisen.
Corona-Daten aus mehreren Bundesländern deuten auf einen wesentlich höheren Anteil an Neuinfektionen unter Ungeimpften hin als unter Menschen mit vollständigem Impfschutz. Zwar werden Ungeimpfte vermutlich viel häufiger getestet, doch eine grobe Einschätzung des Pandemiegeschehens getrennt nach Impfstatus lassen die Werte aus Expertensicht dennoch zu.
Beispiel Sachsen: Im Corona-Hotspot, wo die Quote der vollständig Geimpften bundesweit mit weniger als 60 Prozent am niedrigsten ist, klaffte zwischen den beiden Gruppen zuletzt eine immense Lücke: Während die Inzidenz der Geimpften am Dienstag bei gut 64 Fällen pro 100.000 Menschen binnen sieben Tagen lag, war dieser Wert bei nicht oder nicht vollständig Geimpften rund 28 Mal so hoch: gut 1823 Fälle.
Verzerren mehr Tests die Daten?: Ungeimpfte infizieren sich öfter und schwerer - n-tv.de
 
Hohe Infektionszahlen: Das sind die Pläne der Ampel zur Corona-Bekämpfung
  • Die Pläne der Ampel-Parteien zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden konkreter.
  • Der Hauptausschuss des Parlaments hat am Dienstagabend Änderungsanträge für das künftige Corona-Regelwerk beschlossen.
  • Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Hohe Infektionszahlen: Das sind die Pläne der Ampel zur Corona-Bekämpfung (rnd.de)
 
Werbung:
Zurück
Oben