Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Wir können so lange den Kopf in den Sand stecken,
bis der Sand sich als Treibsand erweist.

Dann versinken wir und würden gerne
den Kopf aus dem Sand nehmen.

Zu spät :cry:


:blume::blume::blume:

Ich kann es einem nicht verübeln, wenn man wieder Karnevall feiern will, auf den Weihnachtsmarkt gehen oder auch nur ein Kino besuchen will. Und den Betreibern kann ich auch nicht verübeln, das wieder anbieten zu wollen.

Was ich aber verübeln kann und auch verüble, ist, dass teilweise die selben User, die noch vor einem Jahr bemängelten, die Maßnahmen würden der Wirtschaft schaden, jetzt darauf pochen ungeimpft zu bleiben, obwohl mit einer deutlich höheren Impfquote auch wieder mehr für "die Wirtschaft" möglich und auch aus epidemiologischer Sicht gut vertretbar sein würde. Da kommt dann sogar die abfällige Bemerkung, dass sich ja Leute nur impfen ließen, um wieder "feiern" zu können... was noch vor einem Jahr eine ganz üble Freiheitsberaubung mit Suizid-Welle als Folge war, dass es zeitweilig nicht gedurft wurde.
 
Im Vergleich dazu das Impfdashboard.de (bitte Link in der Übersicht anklicken):

Anhang anzeigen 91108

Interessanterweise haben Sachsen und Thüringen die niedrigste Impfquote!
Und Brandenburg hat auch mehrere Landkreise mit einer Inzidenz von weit über 500 und besetzt bei der Impfquote den drittletzten Platz.
Bayern und Baden-Württemberg gehören ebenfalls zu den impfunwilligeren Bundesländern und diese warten ebenfalls mit mehreren Landkreisen auf, die Inzidenzen von weit über 500 haben, speziell Bayern!

Im Vergleich dazu hat Schleswig-Holstein die niedrigste Inzidenz und gehört zu den Bundesländern mit den höchsten Impfquoten!

Ich fürchte sehr das eine hat wenig mit dem anderen zu tun, denn Impfdurchbrüche haben wir in Sachsen zugenüge, so wie im Bundesdurchschnitt des Rki.

Dabei sollte es nun so nicht sein...

Es wird in einigen Wochen überall so aussehen.

Es ist wie immer es beginnt irgendwo und breitet sich übers ganze Land aus.

Wobei man in einer Woche, ruhig nach Sachsen schauen sollte, obs hier besser wird mit den Fallzahlen.

Dann sind 2 Wochen vergangen nach Einführung der 2G Regel.

Da sieht man wie gut das nutzt.

Ob sich das zumindest stabilisiert.
Oder gar runter geht. Oder fröhlich weiter steigt.

Das finde ich selber am interessantesten aktuell bez<glich kein Bundesland.

Viele Menschen die sich aktuell Imofen wollen, kommen nicht dran, so ist kein großer Fortschritt zu erwarten.
 
Ich gehöre mit 61 und diversen Erkrankungen zur Risikogruppe. Bin also nicht gerade diejenige, die kraftvoll und pumperlgesund Erkrankungen wegstecken kann. Sei es durch Viren oder Impfungen hervor gerufen.

Auch bin ich in meinem Erwachsenenleben so gut wie nie geimpft worden - irgendwann mal gegen Tetanus und vor dreißig Jahren gegen Hepatitis. Sonst nichts. Keine Grippeschutzimpfung - einfach nichts.

Und dann innerhalb eines Jahres vier Impfungen:

November 2020: Grippe
Juni 2021: Corona - Astra Zeneca
Juli 2021: Corona - BionTech
Vor einer Woche: Grippe

Außer ein Tag fieberähnliches Gefühl (kein Fieber), etwas Müdigkeit und matschiges Denkvermögen habe ich keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Und das bei vier Impfungen und vier unterschiedlichen Impfstoffen innerhalb von zwölf Monaten und einer wackligen gesundheitlichen Grundstruktur.

Ich kann über das Impfgejammer hier nur den Kopf schütteln.
 
Ich fürchte sehr das eine hat wenig mit dem anderen zu tun, denn Impfdurchbrüche haben wir in Sachsen zugenüge, so wie im Bundesdurchschnitt des Rki.
Wieso explodieren dann die Zahlen ausgerechnet jetzt schon dort, wo die Impfquoten am niedrigsten sind?
Das muss ja Ursachen haben.

Ich denke, es ist aus zwei Gründen so.
Auf der einen Seite nehmen die Geimpften das Virus offenbar ernster und scheinen sich auch bei der Zahl der Kontakte zurückzuhalten.
Das und der höhere Anteil der Geimpften wirkt sich offenbar reduzierend auf das Infektionsgeschehen aus.

Es ist wie immer es beginnt irgendwo und breitet sich übers ganze Land aus.
Ja, aber es beginnt immer dort mit den höheren Infektionszahlen, wo es bessere Chancen hat, sich auszubreiten, und nicht aus zufälligen Gründen.

Viele Menschen die sich aktuell Imofen wollen, kommen nicht dran, so ist kein großer Fortschritt zu erwarten.
Naja, es werden trotzdem Tag für Tag Menschen geimpft. Gestern - obwohl Sonntag - zum Beispiel ca. 36.000 Menschen. Letzten Donnerstag ca. 396.000.
Im Schnitt seien es aktuell 243.000 Personen pro Tag, die eine Impfdosis erhalten.

Siehe:
Impfdosen.webp
(Quelle bzw. >hier< der direkte Link zum Impfdashboard)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben