Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Aber der bisherige Anteil der Ungeimpften denn doch.
Ja, alles klar.
Im Prinzip ist wohl die beste Impfung, sich mit Masken und Handschuhen für die nächsten hundert Jahre auszurüsten, sich nur auf die allernotwendigsten Kontakte zu beschränken.
Alles andere ist eine trügerische Sicherheit.
Gruß
Luca

ja, die Impfungen vermitteln eine trügerische Sicherheit.
Wenn ich da z.B.an AstraZeneca denke, was Millionenfach verimpft wurde, es schützte nur 4 Monate und die Geimpften wussten das nicht...

Die WHO hielt an der weiteren Nutzung des Impfstoffs fest, obwohl es vermehrt zu Blutgerinnsel kam, wurde einfach behauptet, dass diese nichts mit der Impfung zu tun hatte...

Heute wissen sie, dass diese Impfung, nicht nur Blutgerinnsel verursachte...

So konnten in den Blutproben von vier hauptsächlich weiblichen Personen, die nach einer Impfung mit AstraZeneca Thrombosen entwickelt hatten, Antikörper nachgewiesen werden, die die Blutplättchen aktivieren. Dadurch gerinnt das Blut, kann verklumpen und es können Thrombosen entstehen.

https://www.dw.com/de/entdeckt-und-behandelt-thrombosen-nach-astrazeneca-impfung/a-56924744

...sondern auch, dass sie nur 4 Monate schützte und
auch nur zu etwa 75-80 %

Zitat:
AstraZeneca: Nach 4 Monaten erhöhtes Covid-Risiko Der Impfschutz des AstraZeneca-Impfstoffes war im Allgemeinen noch niedriger als der von Pfizer-BioNTech und schwand auch zügiger.
Hier wurde schon ab Tag 121 keine Schutzwirkung mehr beobachtet. Im Gegenteil, die schwedischen Forscher geben ab diesem Zeitpunkt einen Wert von -19 Prozent an.
Zitatende

Kein Wunder, wenn die Infektionszahlen so stark ansteigen...

Da ist es sogar so, dass schon nach vier Monaten die AstraZeneca-Geimpften keinen Impfschutz, sondern statistisch gesehen minus 19 % haben. Das heisst also, dass die sogar eine erhöhte Wahrscheinlichkeit haben, symptomatisch Covid zu bekommen.“

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/astrazeneca-international-101.html
 
Werbung:
Wir bewegen uns in Richtung Inzidenzw. 200 und am Donnerstag wird ein, meiner Meinung nach, unkontrollierbarer Weihnachtsmarkt eröffnet.
Corona und Covid freuen sich über dieses Geschenk sicher ganz doll und werden die Besucher dann auch richtig lieb haben, leider auch die, die sich durch die Impfung so sicher fühlen.
Aber die Wirtschaft geht halt vor.

Gruß

Luca
 
Es wurden zumindest in der Moderna-Studie asymptomatisch Erkrankte nicht getestet (bei anderen Impfstoffen weiß ichs nicht, meine aber, Ähnliches gelesen zu haben), wodurch logischeweise auch die Ansteckungslast asymptomatisch Erkrankter nicht klinisch getestet wurde. Von daher bin ich nicht sicher, ob sich das Ganze nicht fast die Wage hält, wenn sich viele infizierte Geimpfte ohne Symptome nicht testen lassen (klar, immer noch besser geimpft infiziert und symptomlos, als ungeimpft mit schwerem Verlauf - jedenfalls für einen selbst).

Die Angabe, dass Geimpfte wenn dann kürzer ansteckend sind, stammt aus einer davon getrennten extra Studie. Und ja, das sollte trotzdem nicht zur Unversicht verleiten.

Das kann sein. Mit ordentlichen Lockdowns wäre das Virus vielleicht auch schon passé.

Mit ordentlichen Lockdowns wären zumindest auch die Wellen flacher geblieben. Und mit kurzen, dafür härteren Lockdowns hätte man sowohl dem Infektionsschutz besser gedient als auch die Witschaftseinbußen geringer gehalten als mit dem Eiertanz, der vorgeführt wurde.

Man weiß es nicht. Man weiß in dieser Pandemie einfach sehr vieles nicht, gerade auch Experten nicht, und deshalb kann es nie schaden, vorsichtig zu bleiben und aufeinander zu achten.

Natürlich, ja.

Das geht nur gemeinsam, und das geht nur auch mit einfachsten Schutzmaßnahmen, die sie in den entlegendsten Dörfern Afrikas schon gecheckt hatten, als wir, die ach so Zivilisierten, hier noch stumpf ohne Desinfektion herumliefen und es jetzt noch genauso fahrlässig handhaben. Nein, ich muss mich korrigieren: In meiner Umgebung wird mittlerweile weitaus fahrlässiger mit dem Virus umgegangen als zu Beginn der Pandemie:
Abstand - Was is das?
Maske - YOLO! (v.a. Bäcker, Feinkostverkäufer, etc., Ärzte unter der Nase tragend, blabla)
Test? - HAHA, ich doch nicht, ich geh dorthin wo das nicht kontrolliert wird
Händedesinfektion? - LOL! Ups, Spender leer? Sch*** drauf (oder er wird anchgefüllt, Verdrecktes Papier in den Korb dort reingestopft und dann dem Kunden sein Brötchen geschmiert XD)
DESINFIZIEREN? WAS IST DAS? (PS: Als ich mal im Einzelhandel arbeitete mussten wir ohne Corona bereits die Einkaufswägen mind. 1x am Tag desinfizieren, damit die Leute keine Grippe bekommen. Aber hier in meiner Gegend werfen die die Lebensmittel vorm Einräumen auch aufn matschigen Boden, scheiß drauf, sind halt Keime drauf).
Ach ja: Das "soundsoviel Personen pro qm" ist den Verkäufern mittlerweile viel zu anstrengend (weiß nicht ob es jetzt noch/wieder gilt, aber abgesehen von der 1. Welle wurde danach hier gar nicht mehr darauf geachtet, obwohl es SO EINFACH war dank Einkaufswägen und Körbe abzählen).
Hier schafften es ja einige (auch die "Gebildeteren") schon lange vor Corona nicht mal, sich nach dem Klo die Hände zu waschen, und schon gar nicht 30 Sekunden lang - da fehlt es an der hygienischen Basis, an Wissen, das man normalerweise im Kindergarten lernt.
Wie sollen wir es so ernsthaft durch eine Pandemie schaffen? Das ist doch nur noch lächerlich ... Die Impfung kann uns dann vielleicht kurzfristig retten, aber langfristig sollten wir vielleicht wieder lernen, was Hygiene ist und lernen, nicht lebensmüde und unachtsam mit uns selbst und anderen zu agieren.

Das selbe hier in Schweden. Nach dem sog. Freedom Day gehen alle zur "Normslität" über. Die Lage ist momentan aber immerhin einigermaßen ruhig. Die Impfquote ist landesweit etwas höher als in Deutschland, und in der Region, in der ich lebe, sogar bei 80% - die dritthöchste regionale Quote im ganzen Land. Das hilft schon etwas. Hoffen wir, dass es hier so ruhig bleibt.
 
Indizent in den Altersgruppen und die Bedeutung.

Hier im Forum geht ja die Meinung
rum Kinder sind die Pandemietreiber.

Wegen hoher Indizent und so.

Und keiner fragt sich warum es denn bei Kindern so oft festgestellt wird,
Nicht das ganze Klassen infiziert sind, nein einzelne Kinder.

Kinder die mehrfach Wöchentlich als einzige Gruppe in der Bevölkerungsschicht ständig etestet werden... Das man dann Fälle feststellt, ist wunderlich was?

Das dann wenn es raus kommt die gesamte Familie als infiziert erkannt wird, die schon längst schnuppern und Husten hat, ist noch wunderlich, nicht nur ungeimpfte auch geimofte gehören dann dazu..

Sicher wenn wir Kinder nicht testen würden, würde vieles nicht auffallen und das Virus weiterhin fleißig grassieren, wäre wohl besser.

Aber schauen wir uns mal die Zahlen an.

Die meisten Fälle von infizierten gab es
In der Vergangenen Woche

81.357 Fälle 35-59 Jährige Erwachsene Indizent - 281.

(
rund 500 - 600 landen auf der Intensivstation, mehrere Tausend im Krankenhaus und um die 100 sterben)

61.320 Fälle 15-34 Jährige

nur ein kleiner Teil Minderjähriger
Indizent - 320
( einige 100 landen Kh
Und auf der Intensiv bleibt es im 2 Stelligen Bereich.)

43.337 Fälle 5-14 Jährige
Indizent - 583
(wenige müssen ins Kh und wenn vielleicht 1-3, vielleicht keiner auf die intensiv)

27.287 Fälle 60 - 79 J.
Indizent 151
(Steigerung von 122 Vorwoche, 87 Vor 2 Wochen, 58 Vor 3 Wochen)

8605 Fälle 80 und älter
Indizent 151
(Steigerung von 139 Vorwoche, 102 vor 2 Wochen, 73 Vor 3 Wochen)

Diese Menschen Belegen Hauptsächlich die Intensivstation.
Und das Kh.

Wir werden von diesen Menschen
Einige tausende auf der Intensiv wieder finden und mehrere tausende
Im Krankenhaus.

Bei Ungeimpften kommt es in 30 Prozent der Fälle zum Kh Aufenthalt, bei Geimpften zu 15 Prozent.

Viele dieser Menschen werden sterben. 4-6 Prozent insgesamt.

Einen sehr großen Teil machen such geimpfte hier aus, min 40 Prozent.


5841 Fälle Kinder 0-4
Indizent 147.
Kh oder schlimmeres seltener als jede bedenkliche Impfkomplikation.

Jetzt versteht ihr vielleicht das weder der Indizent alles Aussagt.

Es sind nicht die Kinder die, die meisten Infizierten da stellen, es sind Mobile Erwachsene, die das Virus in der Weltgeschichte verteilen weil sie sich in ihr bewegen, sie fahren weit von Ort zu Ort, sie besuchen viele Orte, Arbeit, Freizeit, Partys, Treffen usw.

Kinder fallen auf, wegen dem Testen.
Aber Kinder die bewegen sich in ihrem gewohnten und sich ständig
Wiederholenden Umfeld.

Am schlimmsten ist alles wenn der Indizent bei den Älteren hoch ist und weiterhin steigt und steigt und steigt.

Das führt zu den Problemen auf der Intensiv die wir jetzt haben.

Und sie werden erst enden, wenn Erwachsene ihr Verhalten anpassen.

Wer nicht will das sein Kind infiziert durch die Gegend läuft, der sollte af dich schauen, das er selbst nicht infiziert durch die Weltgeschichte läuft, damit es nicht erst rauskommt, wenn es beim Kind enddeckt wurde
Was Gott sei Dank regelmäßig getestet wird, damit überhaupt Infektionen festgestellt werden.

Wer andere vor möglichen infizierten Kindern schützen will, sollte sie die Kinder erst mal vor sich schützen, auch als geimpfter.

Wenn Kinder als infizierte festgestellt werden, dann liegt es daran das Eltern sich selbst nicht testen, würden sich alle Eltern testen, würde es zu keinen Fällen in den Schulen kommen, weil das Kind dann früh zeitig zu Hause gelassen worden wäre.

Mir sind mittlerweile mehrere Fälle von Kindern bekannt, aber kein Ei zuger in dieser Welle wo es beim pcr Kontaktperson test, nicht auch andere infizierte Erwachsene Familienmitgliedern gab.

Und wohl bedacht keiner der sich heute infiziert ist morgen positiv das dauert ne Weile... Kind die ganze Woche negativ, am Sonntag positiv Montag Feststellung gesamte Familie, hat nichts mit Infektion in der Schule zu tun.

Und wenn die Erwachsenen bis dahin alles angesteckt haben, haben könnten
Darüber sollte man mal nachdenken





Alles super gute Punkte die du geschrieben hast! Auch in den anderen Beiträgen! (y)
 
Wir bewegen uns in Richtung Inzidenzw. 200 und am Donnerstag wird ein, meiner Meinung nach, unkontrollierbarer Weihnachtsmarkt eröffnet.
Corona und Covid freuen sich über dieses Geschenk sicher ganz doll und werden die Besucher dann auch richtig lieb haben, leider auch die, die sich durch die Impfung so sicher fühlen.
Aber die Wirtschaft geht halt vor.

Ja, es ist ein Irrsinn, in dieser Lage einen Weihnachtsmarkt zu öffnen oder Karnevall zu feiern uvm.

Aber was soll man tun? Von der Wirtschaft hängt nicht nur die Playstation ab, sondern auch wesentlich grundlegende Sachen wie z.B. die Miete. Es wurde und wird beklagt, dass die Eindämmungsmaßnahmen diverse Leute in die Insolvenz getrieben haben. Die Maßnahmen hätte man dahingehend auch wesentlich besser ausgestaltet können, aber jetzt haben wir diesen Salat. Also... was in dieser Ist-Situation tun? Hast Du irgendwelche konkreten Vorschläge?

Mit einer guten Impfquote wären die Inzidenzen übrigens nicht so hoch, so dass der Weihnachtsmarkt, Karnevall etc. mitunter auch aus epidemiologischer Sicht vertretbar wären.
 
Erstmal ist es doch so, daß auch für Kinder mit Vorerkrankungen Corona in den meisten Fällen von den Kindern sehr gut überwunden wird. Deshalb müsste man sich vielleicht erstmal die Frage stellen, stellt Corona für Kinder mit Vorerkrankungen ein größeres Risiko dar, als andere Virus Erkrankung?

Corona ist allgemein gefährlicher als z.B. die Grippewellen der letzten Jahre. Wie der Vergleich z.B. mit den Masern ausfällt, weiß ich nicht, aber diese sind durch Durchimpfung (ja, sogar sowas wie eine Impfpflicht) derart eingedämmt, dass Ausbrüche relativ selten und lokal begrenzt bleiben.

Wenn ja, dann sollte der Frage nachgegangen werden, kann ich mein Kind mit Vorerkrankungen durch eine Impfung schützen?
Wenn ja, macht es wohl Sinn sein Kind impfen zu lassen. Wird bei einer speziellen Vorerkrankung von einer Impfung abgeraten, mehrere Ärzte sehen aber das Risiko das Kind könnte schwer an Corona zu erkranken oder gar sterben als sehr hoch an, dann liegt es an den Eltern eine Lösung für ihr Kind zu finden.

Warum nur an den Eltern? Das Verhalten der ganzen Gesellschaft erleichtert oder erschwert den Schutz dieser Kinder - allgemein dieser Menschen, für die die Krankheit ein hohes Risiko bildet.

Ich würde mich vielleicht in dem Fall dazu entscheiden während einer Welle das Kind nicht in die Schule oder Kindergarten zu schicken.

Und wie lange?
Was sagst Du z.B. der Person, die diesen Twitter-Thread verfasst hat?
https://twitter.com/JacyLu76/status/1456809375901831172?t=xOUpPDBdtrcPxC26dscuGA&s=19

Auf jeden Fall würde ich nicht darauf hoffen oder gar erwarten das sich alle anderen gesunden Kinder impfen lassen... Zumal es ja auch nur eine vermeintliche Sicherheit für das Kind mit schweren Vorerkrankungen wäre.

Die Impfquote beeinflusst auch das Infektionsgeschehen. Mit der Impfquote wird der Schutz dieser Kinder - allgemein aller Menschen - die derart vorerkrankt sind, dass Covid19 für sie eine reale Gefahr darstellt, erleichtert oder erschwert. Wenn nicht von den anderen Kindern kann zumindest von den Erwachsenen erwartet werden, dass eine adäquate Quote erreicht wird, so dass der (Selbst-)Schutz der vorerkrankten Menschen nicht so schwer wird.
 
Wir bewegen uns in Richtung Inzidenzw. 200 und am Donnerstag wird ein, meiner Meinung nach, unkontrollierbarer Weihnachtsmarkt eröffnet.
Corona und Covid freuen sich über dieses Geschenk sicher ganz doll und werden die Besucher dann auch richtig lieb haben, leider auch die, die sich durch die Impfung so sicher fühlen.
Aber die Wirtschaft geht halt vor.

Gruß

Luca
Was man macht , macht man falsch.

Letztes Jahr wurde ja überhaupt nicht gemeckert, dass die Weihnachtsmärkte Geschlossen sind/ausfielen sondern Alle haben sich sehr darüber gefreut und sich bei der Politik bedankt.
 
Ich freu mich schon auf Donnerstag/Freitag.
Dann geht das Gemeckert richtig los.
Ich mach schon Mal eine Prognose was beim neuen Infektionsschutzgesetz beschlossen wird.
(Blick in die Kristallkugel)

3G am Arbeitsplatz
Beim Betreten des Betriebes darf der Impfstatus abgefragt werden.
3G in Bussen und Bahnen(Deutsche Bahn/Fernverkehr)
2G+ für Veranstaltungen, Kinobesuche, Gaststätten, Discotheken
FFP-Maskenpflicht in Allen Innenräumen. (Nur zum Essen und Trinken dürfen sie abgenommen werden.)
Die Home-Office-Pflicht kommt zurück.
Für Kontaktbeschränkungen/Ausgangssperren wird man sich eine Hintertür einbauen.
Testpflicht für Alle in Pflegeheimen.
Das Beste kommt zum Schluss
Impfpflicht für Bestimmte Berufe.



Das wird ein dolles Gemeckere und Gekeifere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
FEJ5offX0AEdVUk
 
Zurück
Oben