Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tut sie doch überhaupt nicht, und zwar mit keinem einzigen Wort. Hast du dir das Video eigentlich überhaupt angeschaut und vor allem angeHÖRT? V.a. die Passage von 2:22 bis 2:40 sollte man sich vielleicht einmal zu Gemüte führen, bevor wieder einmal man so einen Unsinn verzapft.
Aber das ist eh wieder ein Musterbeispiel für die Dynamik und "Seriosität", mit der die "Debatte" von beiden Seiten her abläuft.
Werd mir das Video von der ganzen Sendung am Abend anschauen. Ich war der (anscheinend irrigen) Annahme, man hätte eine Impfgegenerschaft allein aus dem geposteten Ausschnitt heraushören wollen.Echt? Dann müssen wohl sämtliche Medien sie falsch verstanden haben, und nur du liegst richtig.
-------------------------------
Sahra Wagenknecht, nach eigenem Verständnis eine linke Politikerin, hat mit ihrem Auftritt bei Anne Will die Parteiführung der Linken gegen sich aufgebracht – sofern die nicht eh schon genervt von ihr war. Wagenknecht hatte in der Talkshow kundgetan, sie sei nicht gegen das Coronavirus geimpft, und dafür geworben, dass sich nur ältere Menschen oder Risikogruppen impfen lassen. Ihre These: Man solle das Impfen »nicht moralisch als einen Akt der Solidarität mit anderen aufblasen«. (Die ganze Sendung hier.)
https://www.spiegel.de/politik/deut...a-gaus-a-2e745608-a1fc-4d62-83ee-0efede826498
Toi, toi, toi ......
Jetzt bleibt zu hoffen das meine Schwiegereltern sich nicht angesteckt haben.
Ich bin zwar guter Dinge, die 3 Impfung ist da erst 6 Wochen her, aber
Gedanken mach ich mir trotzdem, gerade weil mein Schwiegervater diabetis hat.
Hoffentlich geht es gut aus.
Der Druck auf Ungeimpfte nimmt zu.
https://www.mannheimer-morgen.de/or...fuer-geimpfte-und-genesene-_arid,1870502.html
"Ich brauche mit niemandem darüber zu diskutieren, ob er sich impfen lassen soll oder nicht", sagte Breitner am "Sonntags-Stammtisch" im BR Fernsehen. "Für mich gibt es nur die Richtung, sich impfen zu lassen. Und da geht es nicht um eine Vorbildfunktion, sondern es geht um den Einzelnen. Wenn er sich dagegen entscheidet, dann habe ich null Verständnis dafür."
Breitner würde Kimmich vom Training ausschließen
Kimmich hatte vergangene Woche seine Angst vor möglichen Impfschäden geäußert. Vier weitere Spieler des FC Bayern sind ebenfalls noch nicht gegen Corona geimpft. In einem körpernahen Sport wie Fußball sei eine Impfung der gesamten Mannschaft aber unverzichtbar, so Breitner. Wenn er beim FC Bayern noch verantwortlich wäre, gäbe es einen anderen Umgang mit ungeimpften Spielern. "Diese fünf hätten bei mir nicht gespielt und nicht mal mit uns trainiert", sagte er. "Ich hätte gesagt, Leute, Auf Wiederschauen, da hinten könnt ihr den Berg rauf und runter laufen, aber hier nicht. Das geht nicht."
Da sieht man wieder es geht nicht um das Leben eines Einzelnen oder einer Mannschaft, sondern nur um Geld.Paul Breitner und seine Frau engagieren sich seit Jahren für die Haidhausener Tafel in München.
Zusammen mit dem Malteser begrüßen sie die Fahrten des Impfbusses, um Bürgern in den Tafeln ein Impfangebot zu machen.
Siehe:
https://www.malteser-bistum-muenche...tafel.html?utm_source=https://www.google.com/
Breitner hat ein klares Statement zu Kimmichs Impfweigerung abgegeben:
"Null Verständnis": Breitner kritisiert Kimmich in Impfdebatte
Auszug: