JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Gibt keinen 100-Prozent-SchutzKekulé: Impfdurchbrüche nicht überraschend
Wenn mehr Menschen geimpft sind, steigt auch die Zahl der Geimpften, die sich dennoch infizieren und dann vereinzelt auch schwer erkranken. Alexander Kekulé wundert sich darüber nicht und fordert, den Fokus nun auf die Booster-Impfungen zu legen. Ein Problem sieht er beim Vakzin von Johnson & Johnson.
Alexander Kekulé hat die steigende Zahl an Impfdurchbrüchen als völlig normal bezeichnet. "Ich bin überrascht, dass manche überrascht sind", sagte der Hallenser Virologe ntv.de. Überrascht davon könnten nur diejenigen sein, die an einen 100-prozentigen Impfschutz und an die Herdenimmunität geglaubt hätten, so Kekulé weiter.
Gibt keinen 100-Prozent-Schutz: Kekulé: Impfdurchbrüche nicht überraschend - n-tv.de
---
Ich bin jedenfalls nicht überrascht
Wenn mehr Menschen geimpft sind, steigt auch die Zahl der Geimpften, die sich dennoch infizieren und dann vereinzelt auch schwer erkranken. Alexander Kekulé wundert sich darüber nicht und fordert, den Fokus nun auf die Booster-Impfungen zu legen. Ein Problem sieht er beim Vakzin von Johnson & Johnson.
Alexander Kekulé hat die steigende Zahl an Impfdurchbrüchen als völlig normal bezeichnet. "Ich bin überrascht, dass manche überrascht sind", sagte der Hallenser Virologe ntv.de. Überrascht davon könnten nur diejenigen sein, die an einen 100-prozentigen Impfschutz und an die Herdenimmunität geglaubt hätten, so Kekulé weiter.
Gibt keinen 100-Prozent-Schutz: Kekulé: Impfdurchbrüche nicht überraschend - n-tv.de
---
Ich bin jedenfalls nicht überrascht