SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
das KANN rein technisch nicht sein.
edelstahl ist an sich schon äusserst abriebfest.
selbst in der qualität die auf dem bau verwendet wird.
in einem gen-technischen unternehmen bei einem so hochbrisanten auftrag..
absolutes no-go.
selbst wenn sie den edelstahl für die produktion der abfüllstrasse aus dem schrottplatz geholt hätten. ..
und WER macht da was daraus? es sind entweder fakten oder nicht-fakten.
das sind jedenfalls zwei verschiedenen fälle: einmal moderna/biotech- skandal in japan
und einmal die aufnahmen mit Raster- und Transmissionelektronen-Mikroskopie.
die pressekonferenz zu den obduktionen, ist nochmal ein drittes.
"Welche nicht offengelegten Inhaltsstoffe sind in den so genannten CoV-19-Impfstoffen von Pfizer, Moderna, Astrazeneca und Janssen enthalten?"
https://telegra.ph/Rasterelektronenmikroskopie-und-Transmissionselektronenmikroskopie-enthüllen-Graphenoxid-in-CoV-19-Impfstoffen-08-29?utm_source=pocket_mylist
da sind übrigens noch mehr bilder:
![]()
Abbildung 1 ist eine mikroskopische Aufnahme eines Kohlenstoffclusters aus reduziertem Graphenoxid (rGO), die im lebenden, ungefärbten menschlichen Blut mit
pHase-Kontrastmikroskopie bei 1500x betrachtet wurde. Beachten Sie, dass die roten Blutkörperchen in und um den rGO-Kristall herum verklumpen, und zwar in
einem Zustand, der als Rouleau bekannt ist! Ein französisches Wort, das soviel wie Kette bedeutet.
hat sonst jemand schon mal diese " impfmittel" untersucht?
was heisst das?
Gibt es Parasiten in den Pfizer-"Impfstoffen"?
Ein 50 Mikrometer großer, länglicher Körper, wie er in Abbildung 13 zu sehen ist, ist in dem Impfstoff von Pfizer auf mysteriöse Weise vorhanden.
Er erscheint und wird anatomisch als Parasit Trypanosoma cruzi identifiziert, von dem mehrere Varianten tödlich sind und der eine der vielen Ursachen des erworbenen Immunschwächesyndroms oder AIDS ist (Atlas of Human Parasitology, 4. Auflage, Lawrence Ash und Thomas Orithel, Seiten 174 bis 178)[9].