Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Mein Kind ist ja noch nicht in der Schule, daher bin ich da nicht so gut informiert, aber war da nicht irgendwas mit weit aufgerissenen Fenstern im Unterricht, auch wenn es arschkalt war?
Deine Kinder kannst du doch testen lassen, wer oder was hindert dich daran?
Man sieht es als unnötig da es hier keine Deltafälle gibt, auf einen eigen Wunsch kostet der Pcr Test.
Wenn man es hier nicht für nötig hält bei den Symptomen zu testen, dann kann ich auch nichts dran ändern.

Sonst sind schon Fenster offen und so Maskenpflicht ist aber seid Wochen abgeschafft, da es ja Schnelltests gibt.
 
Werbung:
vor etwas mehr als einem jahr, im april 2020,
hat kein geringerer als christian drosten
von einer möglichen grundimmunität in der bevölkerung gesprochen.

anlass war eine chinesische studie:
In der Studie haben sich chinesische Wissenschaftler angeschaut, wie wahrscheinlich es ist, dass sich Menschen in einem Haushalt gegenseitig mit dem neuen Coronavirus anstecken. Dafür haben sie in etwa 200 Fällen beobachtet, ob ein bestätigter Covid-19-Fall die Menschen infiziert, mit denen er oder sie zusammenlebt. So eine Ansteckung gab es laut der Studie nicht einmal bei 20% der Fälle.

Christian Drosten sagt, er hätte erwartet, dass diese Zahl höher sei. Also dass sich mehr Menschen anstecken, wenn sie mit einer infizierten Person zusammenleben. Und er wirft die Frage auf, weshalb das nicht der Fall ist.

Eine mögliche Erklärung wäre, dass es eben doch eine gewisse Grundimmunität in der Bevölkerung gibt – dass die Mitbewohner und Verwandten zum Beispiel im Jahr zuvor eine Infektion mit einem anderen Coronavirus hatten und sich deshalb nicht mit dem neuen Virus angesteckt haben oder das zumindest nicht mehr so leicht ging.

Hinweise, aber keine Beweise
Aber Christian Drosten sagt selbst: Das ist eine Theorie. Es gibt keinen Beweis für so eine Immunität durch andere Coronaviren, es gibt nur die Hinweise aus einigen Studien, in denen sich weniger Menschen gegenseitig anstecken, als man erwarten würde.

Wenn es so eine Grundimmunität gäbe, wäre das ein Hoffnungsschimmer: Denn dann könnte sich die Situation schneller wieder normalisieren, als man bisher annimmt – es könnte schneller ein ausreichender Herdenschutz eintreten. Ganz wichtig dabei: Die Betonung liegt auf „könnte“, denn wir bewegen uns hier klar im Bereich der Spekulationen.

https://www.swr3.de/aktuell/nachric...-coronavirus--das-ist-bisher-bekannt-100.html
 
Wenn es so eine Grundimmunität gäbe, wäre das ein Hoffnungsschimmer: Denn dann könnte sich die Situation schneller wieder normalisieren, als man bisher annimmt – es könnte schneller ein ausreichender Herdenschutz eintreten. Ganz wichtig dabei: Die Betonung liegt auf „könnte“, denn wir bewegen uns hier klar im Bereich der Spekulationen.
https://www.swr3.de/aktuell/nachric...-coronavirus--das-ist-bisher-bekannt-100.html



etwa ein halbes jahr später, im oktober 2020 dagegen:

Der Berliner Virologe Christian Drosten und andere Kollegen stellen sich gegen eine Corona-Strategie mit einer Herdenimmunität als Ziel. „Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass erneut die Stimmen erstarken, die als Strategie der Pandemiebekämpfung auf die natürliche Durchseuchung großer Bevölkerungsteile mit dem Ziel der Herdenimmunität setzen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie (GfV) mit Sitz in Heidelberg, an der auch Drosten beteiligt war. Herdenimmunität bedeutet, dass ein großer Teil der Bevölkerung nach einer Infektion oder Impfung immun geworden ist, und sich das Virus dadurch nicht mehr so gut ausbreiten kann.

Die Virologen beziehen sich in ihrem Text auf die sogenannte Great-Barrington-Erklärung, die drei Forscher aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien verfasst haben. Laut einer eigenen Webseite haben bereits viele Hunderttausend Menschen die Erklärung unterzeichnet. In dem Text heißt es unter anderem: „Der einfühlsamste Ansatz, bei dem Risiko und Nutzen des Erreichens einer Herdenimmunität gegeneinander abgewogen werden, besteht darin, denjenigen, die ein minimales Sterberisiko haben, ein normales Leben zu ermöglichen, damit sie durch natürliche Infektion eine Immunität gegen das Virus aufbauen können, während diejenigen, die am stärksten gefährdet sind, besser geschützt werden.“ Die Verfasser befürchten, dass die harten Maßnahmen „irreparablen Schaden verursachen, wobei die Unterprivilegierten unverhältnismäßig stark betroffen sind“.

Eine unkontrollierte Durchseuchung würde zu einer eskalierenden Zunahme an Todesopfern führen, schreibt hingegen die Gesellschaft für Virologie in Heidelberg. Denn selbst bei strenger Isolierung älterer Menschen gebe es noch weitere Risikogruppen, die viel zu zahlreich, zu heterogen und zum Teil auch unerkannt seien, um aktiv abgeschirmt werden zu können. „Ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf ergibt sich beispielsweise bei Übergewicht, Diabetes, Krebserkrankungen, einer Niereninsuffizienz, chronischen Lungenerkrankungen, Lebererkrankungen, Schlaganfall, nach Transplantationen und während einer Schwangerschaft.“ Laut GfV weiß man noch nicht zuverlässig, wie lange eine durch eine Infektion erworbene Immunität anhält. Das Anstreben der Herdenimmunität ohne Impfung sei unethisch sowie medizinisch, gesellschaftlich und damit auch ökonomisch hochriskant.

https://www.faz.net/aktuell/gesells...or-konzept-der-herdenimmunitaet-17010496.html
 
Die Great Barrington Erklärung
Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Maßnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir gezielten Schutz (FocusedProtection) nennen. 

hier weiterlesen:
https://gbdeclaration.org/declarations/die-great-barrington-declaration/
 
nun gibt es inzwischen studien, die vor wenigen wochen veröffentlicht wurden,
in denen nachgewiesen wird, dass es eine solche GRUNDIMMUNITÄT in der bevölkerung gibt:

https://academic.oup.com/cid/advance-article/doi/10.1093/cid/ciab465/6279075
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0249499
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352396421002036

dazu prof. sucharit bhakdi und seine frau dr. karina reiss :
"Alle Menschen haben bereits die so gewünschte Herdenimmunität. Nicht 75% der Personen, sondern über 90% – ohne, dass man impfen muss." "Also das, was die Impfung eigentlich bewerkstelligen sollte, hat der menschliche Körper schon gebildet?", frage ich nach. – "Das haben diese Studien gezeigt!"

An diesem Tag der Freude, wie der Immunologe ihn nennt, sprechen die beiden Wissenschaftler mit mir über das Prinzip der erworbenen Immunität, Antikörper, über schützende Lymphozyten, und das vortrainierte Immunsystem.

 
vor etwas mehr als einem jahr, im april 2020, hat kein geringerer als christian drosten von einer möglichen grundimmunität in der bevölkerung gesprochen.

anlass war eine chinesische studie:
https://www.swr3.de/aktuell/nachric...-coronavirus--das-ist-bisher-bekannt-100.html

was möchtest du damit jetzt sagen?
sehen wir doch mal kurz, was in dem Artikel vom April 2020 steht:

"Der Virologe Christian Drosten hat über Hinweise gesprochen, dass es womöglich doch eine gewisse Grundimmunität gegen das neuartige Coronavirus geben könnte. Er spricht jedoch bewusst von einer Theorie, die noch nicht bewiesen ist. Wenn es so eine Grundimmunität gäbe, wäre das ein Hoffnungsschimmer. Ganz wichtig dabei: Die Betonung liegt auf „könnte“, denn wir bewegen uns hier klar im Bereich der Spekulationen."
 
etwa ein halbes jahr später, im oktober 2020 dagegen:

Der Berliner Virologe Christian Drosten und andere Kollegen stellen sich gegen eine Corona-Strategie mit einer Herdenimmunität als Ziel. „Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass erneut die Stimmen erstarken, die als Strategie der Pandemiebekämpfung auf die natürliche Durchseuchung großer Bevölkerungsteile mit dem Ziel der Herdenimmunität setzen“

..Great-Barrington-Erklärung: „Der einfühlsamste Ansatz, bei dem Risiko und Nutzen des Erreichens einer Herdenimmunität gegeneinander abgewogen werden, besteht darin, denjenigen, die ein minimales Sterberisiko haben, ein normales Leben zu ermöglichen, damit sie durch natürliche Infektion eine Immunität gegen das Virus aufbauen können, während diejenigen, die am stärksten gefährdet sind, besser geschützt werden.“

Eine unkontrollierte Durchseuchung würde zu einer eskalierenden Zunahme an Todesopfern führen, schreibt hingegen die Gesellschaft für Virologie in Heidelberg. Denn selbst bei strenger Isolierung älterer Menschen gebe es noch weitere Risikogruppen, die viel zu zahlreich, zu heterogen und zum Teil auch unerkannt seien, um aktiv abgeschirmt werden zu können.

„Ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf ergibt sich beispielsweise bei Übergewicht, Diabetes, Krebserkrankungen, einer Niereninsuffizienz, chronischen Lungenerkrankungen, Lebererkrankungen, Schlaganfall, nach Transplantationen und während einer Schwangerschaft.“

Laut GfV weiß man noch nicht zuverlässig, wie lange eine durch eine Infektion erworbene Immunität anhält. Das Anstreben der Herdenimmunität ohne Impfung sei unethisch sowie medizinisch, gesellschaftlich und damit auch ökonomisch hochriskant.

https://www.faz.net/aktuell/gesells...or-konzept-der-herdenimmunitaet-17010496.html

Ja, und was ist dir daran jetzt unklar?
Auch im Forum wurde es schon oft geschrieben: die Hälfte der Bevölkerung gehört schonmal zur Risikogruppe. Und ganz wichtig: Niemand weiß, wie sein Körper auf eine Ansteckung reagieren wird. Daraus ergibt sich alles weitere doch wohl von selbst. Zu guter letzt weiß man noch nichtmal, wie lange man immun ist, wenn man eine Infektion durchstanden und überlebt hat. Und dann ist da auch noch Post-Covid, wovon man anfänglich natürlich noch nichts wußte.
 
Werbung:
nun gibt es inzwischen studien, die vor wenigen wochen veröffentlicht wurden, in denen nachgewiesen wird, dass es eine solche GRUNDIMMUNITÄT in der bevölkerung gibt:
https://academic.oup.com/cid/advance-article/doi/10.1093/cid/ciab465/6279075
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0249499
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352396421002036


Schreib doch mal bitte kurz eine Übersetzung dieser 3 Artikel, die ja wohl wichtig sein sollen. Wenn du sie hier anführst, hast du sie bestimmt gelesen und verstanden. Wir wollen uns schließlich nicht damit begnügen, daß dort 3 Links stehen und so der Eindruck entsteht, es gäbe super Belege für das Behauptete, man müsse einfach nur dort nachlesen. ;)
 
Zurück
Oben