*kaaba*
Sehr aktives Mitglied
Ein Dach über dem Kopf ist jedoch was anderes als eine Ampel, um die Sicherheit durch diese zu haben, nicht überfahren zu werden.
Äpfel mit Birnen vergleichen... geht das?
ah, okay .... eine ampel ist also ein schutz *von außen* und schützt dich davor, nicht überfahren zu werden und diesen schutz *von außen* lehnst du ab.
ein dach überm kopf schützt dich also *aus dir selbst heraus* vor wind und wetter und ist deshalb ... äh ... was jetzt genau ... apfel oder birne? .... egal ... jedenfalls lehnst du diesen schutz nicht ab.
ja, das macht sinn, jede menge
Wo schrieb ich denn, dass ich ein Problem damit habe?
du schriebst, dass menschen von schutz *von außen* wie z.b. einer ampel, abhängig werden können.
also gehe ich davon aus, dass du ein problem damit hast.
hier, zur erinnerung ...
Das sind alles Schutzvorrichtungen im Außen... so wird es aus meiner Sicht den Menschen einfach gemacht... bzw. ihnen von anderer Seite Sicherheit gegeben.
Doch was machen diese Menschen, die von solchen Schutzvorrichtungen abhängig geworden sind, wo diese nicht da sind?
Wie kommen diese Menschen denn dann über die Straße? Brauchen sie dann eine Frau Merkel, einen Herrn Drosten, der sie führt?
Stimmt... doch warum nutzt der Mensch dann nicht auch die natürlichen Möglichkeiten, sich zu schützen und greift immer wieder auf künstliche Dinge zurück?
1. das tut er doch, da wo es sinn macht.
globuli und ringelblumensalbe schützen aber nunmal nicht vor corona.
2. es ist IMMER natürlich, sich mit den möglichkeiten, die einem gegeben sind vor gefahren zu schützen.
die fähigkeit, verschiedenen formen des schutzes zu entwickeln ist dem menschen nunmal gegeben.
Aus Deiner Sicht... ja. Für Dich ist das unnatürlich... und da kannst Dich selbst fragen, warum Du dies als "unnatürlich" ansiehst.
ich frage aber nunmal DICH, warum es für DICH natürlich ist, deine mitmenschen zu gefährden.
Ich bin lediglich ohne MNS unterwegs... alle anderen Maßnahmen halte ich ein... und so trägt eben auch mein Gegenüber seine Eigenverantwortung sich zu schützen.
Das ist nicht meine Verantwortung.
doch! das ist sehr wohl deine verantwortung!
das problem ist nur, dass du gar nicht fähig bist diese verantwortung auch zu tragen.
Setzte ich, wenn ich Menschen im Außen begegne und den Abstand einhalte... auch ohne MNS, diese wirklich einem unnötigen Risiko aus?
Wenn ja, warum tragen dann nicht auch alle (weiterhin), die den Abstand auf der Straße im Außen einhalten, einen MNS?
na klar ... du begegnest menschen nur im außen und hältst den abstand ein
schon scheiße wenn man sich selbst nicht merken kann, was man vor kurzem noch schrieb ....
Wir, mein Mann, ich und auch unsere Söhne treffen sich mit Freunden, Bekannten... einige kommen zu uns nach Hause, und wenn diese es wünschen bzw. es ihnen nichts ausmacht, gehen wir auch zu denen. Ohne Maskerade...
Ein Pärchen haben wir, mit denen wir uns draußen treffen, spazierengehen... sie wohnen in der Pfalz sehr ländlich... und haben eine sehr "aufmerksame" Nachbarschaft.
Doch beim Treffen wird umarmt und geherzt... ohne Maske... und alle sind gesund... auch derren Verwandte und Freunde.
Mit den Nachbarn dicht am Zaun stehen wir uns gegenüber... alle fit...
Wie geht das denn nun?
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Ach ja, und keiner ist von denen bisher geimpft...
Nun ist es sogar wieder erlaubt in Biergärten ohne MNS gemeinsam an einem Tisch zu sitzen. Sind all diese Menschen für Dich asozial?
Wenn ja, dann müssten es auch die Menschen sein, die dies nun wieder erlaubt haben... die Politiker und Gesundheitsexperten.
dank all denen, die sich - solch irren wie dir zum trotz - an die maßnahmen und einschränkungen gehalten haben und all denen, die bis jetzt schon geimpft sind, sind die inzidenzien gut runtergegangen (und nein, das ist nicht DEIN verdienst, denn DU hast in dieser katastrophenzeit deinen part zum schutze der allgemeinheit nicht erfüllt).
nö, asozial sind diese menschen nicht für mich, sofern sie sich zumindest solange an die maßnahmen gehalten haben wie sie vorgeschrieben waren. ... aber ich persönlich empfinde es verfrüht und leichtsinnig und mancherorts auch unvernünftig.
Na dann wissen wir ja jetzt Bescheid.
WIR schon .... DU aber leider immer noch nicht.