Er ist nicht der einzige Impfskeptiker aus dem griechischen Pharmasektor. Auch der Vize-Gesundheitsminister der ehemaligen Syriza-Regierung von Alexis Tsipras, Pavlos Polakis, gesellt sich in das Lager derer, die einer allgemeinen Impfpflicht skeptisch gegenüberstehen. Polakis äußerte seine Bedenken schon vor Beginn der Impfkampagne in Griechenland.
Er lieferte sich in der vergangenen Woche einen öffentlich ausgetragenen Streit mit dem Lungenarzt und Intensivmediziner Theodoros Vasilakopoulos. Vasilakopoulos fordert Vorrechte für Geimpfte, was Polakis als Strafe für Ungeimpfte, sowie für Personen, die keine Impfung vertragen, ansieht.
In Griechenland gibt es intensive Diskussionen über eine zumindest auf einige Berufe bezogene Impfpflicht. Als Erstes wurde den Feuerwehr- und Rettungskräften des Landes auferlegt, sich impfen zu lassen, oder aber die Entlassungspapiere in Empfang zu nehmen.