Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

"Aus Sorge vor einer möglichen "Verfälschung" seiner DNA will sich der Geschäftsführer des größten griechischen Pharmakonzerns Vianex nicht gegen Corona impfen lassen. Er steht damit nicht allein – Impfbefürworter und -gegner leisten sich eine mediale Kontroverse, während die griechische Regierung für die ersten Berufsgruppen bereits eine Impfpflicht eingeführt hat."

 
Werbung:
#50405
#50413
#50414
#50418
#50419

es gibt Lesen- und sinnerfassendes Lesen-Kurse. Nützen! es ist nie zu spät.

Was für ein schwachsinniges Geschwafel. Diese Ausdrucksweise ist angemessen Nichts von dem, was du von @Heather zitierst geht auch nur ansatzweise in eine antisemitische Richtung. Wenn man eine solche starke Unterstellung tätigt, sollte man sie auch belegen können. Du belegst gar nichts, sondern behauptest nur mit dem erkennbaren Ziel der Rufschädigung.

Erbärmlich.:(
 
Was für ein schwachsinniges Geschwafel. Diese Ausdrucksweise ist angemessen Nichts von dem, was du von @Heather zitiert geht auch nur ansatzweise in eine antisemitische Richtung. Wenn man eine solche starke Unterstellung tätigt, sollte man sie auch belegen können. Du belegst gar nichts, sondern behauptest nur mit dem erkennbaren Ziel der Rufschädigung.

Erbärmlich.:(

ES STEHT IN MEINEN POSTS KEIN VORWURF DES ANTISEMITISMUS GEGEN Userin @Heather

lediglich eine Feststellung, daß sie aus Mangel an Argumenten, Flucht nach vorne betreibt und zwar mit der Aufzählung ihrer Aktivitäten, die an sich nicht direkt mit Corona in Zusammenhang stehen.

@Walter, bitte um Klärung.

 
"Aus Sorge vor einer möglichen "Verfälschung" seiner DNA will sich der Geschäftsführer des größten griechischen Pharmakonzerns Vianex nicht gegen Corona impfen lassen. Er steht damit nicht allein – Impfbefürworter und -gegner leisten sich eine mediale Kontroverse, während die griechische Regierung für die ersten Berufsgruppen bereits eine Impfpflicht eingeführt hat."

Ja, und? So was ist Geschäftsführer eines Pharmakonzerns? Den würde ich hochkant rausschmeißen.

Wenn ein Geschäftsführer einer Pharmaunternehmens den Unterschied nicht kennt ist er da fehl am Platze.

Wurde auch dir hier mehrfach erklärt.

Was willst du denn damit sagen?

Ich halte dies für einen Fake.
 
ES STEHT IN MEINEN POSTS KEIN VORWURF DES ANTISEMITISMUS GEGEN Userin @Haether

lediglich eine Feststellung, daß sie aus Mangel an Argumenten, Flucht nach vorne betreibt und zwar mit ihren Aktivitäten.
Ab und an wäre es halt schön, wenn du etwas gelesenes einfach mal versuchen würdest inhaltlich zu erfassen. Punkt.
 
Ja, und? So was ist Geschäftsführer eines Pharmakonzerns? Den würde ich hochkant rausschmeißen.

Wenn ein Geschäftsführer einer Pharmaunternehmens den Unterschied nicht kennt ist er da fehl am Platze.

Wurde auch dir hier mehrfach erklärt.

Was willst du denn damit sagen?

Ich halte dies für einen Fake.

um RT einen fake nachzuweisen wirst du dich aber verdammt schwer tun..:sneaky:
 
Auch weit über ein Jahr hinaus und 3. Welle hat man immer noch keinen praktikablen Lösungsansatz für schulpflichtige Kinder gefunden.
Man sollte doch meinen die Zeit sollte ausgereicht haben, um ein paar funktionierende Konzepte auszuarbeiten und zwar bundesweit.

Bremer Oberschulen warnen vor Präsenzunterricht in vollen Klassen
Die Schulleitungen von 25 Bremer Oberschulen haben Bedenken, was die Rückkehr aller Schüler in die Klassen angeht.
Sie warnen: Abstände könnten nicht eingehalten werden, der Impfschutz sei unvollständig.

25 Bremer Schulleitungen warnen, dass die aktuellen Sicherheitskonzepte der Oberschulen nur eingeschränkt auf eine Beschulung in voller Klassenstärke übertragbar sind. Aus diesem Grund haben sie eine Gefährdungsanzeige und beamtenrechtliche Bedenken (Remonstration) an die Schulaufsicht gerichtet. Ab Montag sollen die Klassen laut Beschluss des Bremer Senats in den Präsenzunterricht zurückkehren. In dem Schreiben, das dem WESER-KURIER vorliegt, heißt es unter anderem, die Abstandsregel von 1,5 Metern könne aufgrund der Raumgrößen und der Schülerzahl nicht eingehalten werden und die Trennung in Kohorten könne nicht gewährleistet werden.

Die unterzeichnenden Schulleitungen weisen außerdem darauf hin, dass bislang etwa drei Viertel der Lehrkräfte eine Erstimpfung erhalten hätten und keinen umfänglichen Impfschutz besäßen. Die Kinder und Jugendlichen seien gar nicht geimpft. Die Umsetzung des Beschlusses, wieder voll in Präsenz zu unterrichten, sei der Verantwortung der Schulen überlassen, der Erlass sei jedoch "sehr allgemein gehalten". Die Schulleitungen bitten deshalb um eine "zeitnahe schriftliche Anweisung zur konkreten Umsetzung" sowie darum, dass die Behörde die Verantwortung für die Beschulung in voller Klassenstärke übernimmt.

Zum Artikel
Danke fürs Posten! (y)

Puuhh, ja.
Da müssen wir echt aufpassen, dass uns die Untätigkeit für unsere Schulen dann nicht ab Herbst um die Ohren fliegt. :unsure:
 
Danke fürs Posten! (y)

Puuhh, ja.
Da müssen wir echt aufpassen, dass uns die Untätigkeit für unsere Schulen dann nicht ab Herbst um die Ohren fliegt. :unsure:
In kürze gibt es Sommerferien. Jetzt hofft man halt, das sich der positive trend weiter fortsetzen wird.
Ich bin zuversichtlich, in ein paar Monaten wird es dann wieder heißen, das konnte man ja nicht ahnen.
Es wird wohl eher nichts passieren und so weitergemacht wie gehabt.
 
Werbung:
Zurück
Oben