Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Entschuldige, auch der von Dir zitierte Post wurde bereits von @Walter gelöscht. Willst Du mich zu Ungehorsam verführen? ;-)

Ich schrieb mehrmals über meine eigene Einstellung, hier im Thread nachlesbar. Bleib Gesund!

Nö, ich möchte, dass Du zum Thema was schreibst. Du hast gesagt, dass wir über das Virus und die Impfungen noch große Wissenslücken haben. Das ist richtig. Ich erwiderte allerdings mit ein paar sehr einfach nachvollziehbaren allgemeinen Aussagen über das Virus, die sehr wahrscheinlich nicht angekratzt werden, wenn wir mehr über das Virus lernen, und die Kontakteinschränkungen sowie Durchimpfung mMn gut rechtfertigen.

Du kannst natürlich diese Äußerungen von mir weiter zur Kenntnis nehmen und dazu denken, was Du willst - zustimmend oder widersprechend. Odr, Du kannst ggf. sachlich beschreiben, was an den Aussagen so grob falsch ist, falls Du da etwas stark anders siehst. DAS wäre auch im Topic des Threads.
 
Werbung:
Nö, ich möchte, dass Du zum Thema was schreibst. Du hast gesagt, dass wir über das Virus und die Impfungen noch große Wissenslücken haben. Das ist richtig. Ich erwiderte allerdings mit ein paar sehr einfach nachvollziehbaren allgemeinen Aussagen über das Virus, die sehr wahrscheinlich nicht angekratzt werden, wenn wir mehr über das Virus lernen, und die Kontakteinschränkungen sowie Durchimpfung mMn gut rechtfertigen.

Du kannst natürlich diese Äußerungen von mir weiter zur Kenntnis nehmen und dazu denken, was Du willst - zustimmend oder widersprechend. Odr, Du kannst ggf. sachlich beschreiben, was an den Aussagen so grob falsch ist, falls Du da etwas stark anders siehst. DAS wäre auch im Topic des Threads.

wenn Wissenschaftler selbst sehr vorsichtig formulieren (auch in Links von @JimmyVoice nachzulesen) und ich ohnehin mein eigenes medizinisches Umfeld (allesamt anerkannte Spezialisten) habe, dem ich vertraue, werde meinen Aufklärungsstatus darauf beziehen.
Ich höre mir sehr gern an, wie Menschen Umstände, die zur Zeit herrschen, bewältigen, bin an den Wegen, die sie gehen, sehr interessiert...alle erweitern meinen Horizont, ohne daß ich gezwungen bin, die einzelnen Tipps zu übernehmen, sich auszuliefern. Wir sind mündige Erwachsene, denke ich.
Und die Nichtinfiziertenquote in diesem Thead ist sehr hoch - GsD!
 
wenn Wissenschaftler selbst sehr vorsichtig formulieren (auch in Links von @JimmyVoice nachzulesen) und ich ohnehin mein eigenes medizinisches Umfeld (allesamt anerkannte Spezialisten) habe, dem ich vertraue, werde meinen Aufklärungsstatus darauf beziehen.

Leider hat nicht jeder das Glück von uns beiden, kompetente Mediziner im Umfeld zu haben. Ich kenne da auch so einige - u.a. meine Lebensgefährtin, die im hiesigen Krankenhaus arbeitet. Und die Leute, die nicht unser Glück haben, müssen sich Infos anderweitig holen, und für die wäre es mitunter fatal, wenn dümmlich falsche Aussagen - z.B., dass das Virus nicht so gefährlich ist o.ä. - unwidersprochen stehen bleiben und sie nichts dagegen zu lesen bekommen.

Und, wenn Wissenschaftler sich vorsichtig ausdrücken - übrigeny auch Herr Drosten - bedeutet es nicht, dass wir gar nichts wissen, oder dass alle Aussagen über das Virus irgendwie gleichermaßen möglich wären. Es gibt und kursieren definitiv falsche Aussagen darüber - zumeist bei den Querdenkern.

Ich höre mir sehr gern an, wie Menschen Umstände, die zur Zeit herrschen, bewältigen, bin an den Wegen, die sie gehen, sehr interessiert...alle erweitern meinen Horizont, ohne daß ich gezwungen bin, die einzelnen Tipps zu übernehmen, sich auszuliefern. Wir sind mündige Erwachsene, denke ich.

Ja, wir sind mündige Erwachsene. So what?

Wie man über die Zeit kommt: Ich isoliere mich, soweit es eben möglich ist - das ist leider nicht viel stärker als die Regelungen in Schweden hergeben. Ich trage beim Einkaufen MNS - der stört mich nicht; teilweise bemerke ich das gar nicht mehr und vergesse die Maske hinterher abzunehmen. Mit Freunden und Verwandten (abgesehen von meiner Freundin und unserer Tochter) telefoniere ich momentan ausschließlich oder schreibe EMails.

Und die Nichtinfiziertenquote in diesem Thead ist sehr hoch - GsD!

Dank der Einschränkung direkter Kontakte.

Auf dass es so bleibt, die Durchimpfung vorran geht und dann früh gelockert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also machst du nichts anders als die leute die hier alle schreiben..

Habe ich irgendwo behauptet, ich würde viel mehr machen? Nein. Im Gegenteil habe ich schonmal früher erklärt, dass die meisten Menschen sich nur so stark isolieren können, wie es die Regelungen im jeweiligen Land vorschreiben, und nicht viel stärker - auch, wenn sie es wollten.
 
Morgen wird wieder im Theater gespielt:

Wien:
Wiener Schauspielhaus: Die Odyssee v. J.Engel und Jan Phillipp Stange
ausverkauft
Staatsoper: Faust v. Charles Gounod
Volksoper:Der teufel auf Erden v. Franz v. Suppè
Theater in der Josefstadt: Der Bockerer v. Ulrich Becher u. Peter Preses
Akademietheater: Fräulein Julie v. August Strindberg
ausverkauft
Konzerthaus: Cepoveckis/Hagen/Pilsan


Linz:
Landestheater: Lieder für eine neue Welt v. Jason R.Brown
 
ja Psi, die grippe ist letztes jahr in deutschland von einen auf den anderen tag ausgerottet worden..
(wie heißt es so schön, der glaube versetzt berge)
Bis 2008 hatte meine Mutter nie eine Erkältung, geschweige denn eine Grippe.
Dann hat sie sich, auf Grund ihrer Alters, von ihrem Hausarzt zu einer Grippeimpfung raten lassen und wurde ab 2009 geimpft. Ab da bekam sie ihre erste Lungenentzündung. Trotzdem wurde sie weitere 10 Jahre geimpft, in denen sie auch regelmäßig eine Lungenentzündung bekam, an der sie 2019 auch letztendlich verstorben ist.
Ich glaube ihre letzte Impfung war sogar eine 5-Fach-Impfung, weil in jedem Jahr ein Stoff zugefügt werden musste.
Außerdem habe ich mich während ihrer Krankheit, in all den Jahren immer um sie gekümmert, mich aber nie angesteckt.
Ich weiß das Covid nicht mit einer Grippe vergleichbar ist, da ich jedoch sämtliche Vorerkrankungen von ihr geerbt habe, bin ich, was das Impfen betrifft, auch ziemlich skeptisch.
 
Werbung:
Ich glaube ihre letzte Impfung war sogar eine 5-Fach-Impfung, weil in jedem Jahr ein Stoff zugefügt werden musste.
???
Sorry, aber eine Fünffach-Grippe-Impfung gibt es überhaupt nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grippeimpfung



Dann hat sie sich, auf Grund ihrer Alters, von ihrem Hausarzt zu einer Grippeimpfung raten lassen und wurde ab 2009 geimpft. Ab da bekam sie ihre erste Lungenentzündung. Trotzdem wurde sie weitere 10 Jahre geimpft, in denen sie auch regelmäßig eine Lungenentzündung bekam, an der sie 2019 auch letztendlich verstorben ist.
Ab einem bestimmten Alter funktioniert das Immunsystem immer schlechter.
Auch deshalb ist man im Alter häufiger krank und kann letztendlich schneller an einer Infektion sterben.

https://www.geo.de/wissen/gesundhei...warum-unsere-abwehrkraefte-im-alter-schwinden

Dort steht auch was zur Lungenentzündung im Alter:
Zu den gefährlichsten Infektionen für ältere Menschen zählt die Lungenentzündung, die ja auch bei der Covid-19-Krankheit zu den lebensbedrohlichen Komplikationen gehört. Für diese gut erforschte Infektionskrankheit steigt die Sterblichkeit schon ab einem Alter von 50 Jahren deutlich. Das hört niemand so gern, denn mit 50 Jahren fühlt man sich noch nicht alt. Aber viele haben zu diesem Zeitpunkt schon ein geschwächtes Immunsystem.

Wie macht sich das bemerkbar?
Bei der Lungenentzündung kann etwa eine reduzierte Funktion der Schutzbarrieren im Körperinneren eine Rolle spielen, zum Beispiel in den Atemwegen. Deren Schleimhäute können sich unter anderem mit zunehmendem Alter schlechter regenerieren, so ist etwa der Abtransport von Fremdkörpern durch die Flimmerhärchen verlangsamt. Dadurch steigt das Risiko, dass Krankheitskeime anhaften und in den Körper gelangen. Zudem wird der Hustenstoß weniger effektiv, wenn im Alter Muskelmasse und Muskelkraft abnehmen. Aber auch am Körperäußeren begünstigt die Alterung der Haut das Auftreten von Infektionen: Weil ihre Elastizität mit den Jahren nachlässt, werden wir anfälliger für Verletzun- gen – also für offene Stellen am Körper, durch die Erreger leicht eindringen können. Gleichzeitig lässt die Durchblutung der Haut nach: Auch das schwächt ihre Funktion im Falle einer Verletzung, weil Abwehrzellen nicht mehr so schnell dahin gelangen, wo sie gebraucht werden. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben