Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
hanebüchen dumme Fragen stellt, die indirekt behaupten, das mit dem Strom und mit den Geräten, das wäre alles ganz anders,

Du, sei mir bitte nicht böse, aber ich habe ehrlich gesagt noch keinen Strom gesehen, in meiner Umgebung. Du? Und nur, weil es in den allgemeinen Medien unermüdlich behauptet wird, muss man es ja nicht glauben. Klar wird man sofort in die rechte Ecke geschoben, wenn man sich ein paar kritische Fragen zum angeblichen Strom erlaubt. :nudelwalk
 
Die Wahrscheinlichkeit von einem Ungeimpften angesteckt zu werden ist weitaus höher als die Wahrscheinlichkeit von einem Vollständig Geimpften angesteckt zu werden.
Das größte Risiko in beiden Richtungen besteht bei den Ungeimpften und nicht bei den Vollständig Geimpften. Einmal Geimpfte liegen so in der Mitte.

Sollte man sich angesteckt haben ist die Wahrscheinlichkeit einen Schweren Krankheitsverlauf zu bekommen bei Ungeimpften am Höchsten, bei Vollständig Geimpften am Geringsten.
 
Mir kommt es mittlerweile so vor, als würden sie uns lediglich geil auf das Impfen machen wollen.


willkommen! :)

ist dir noch nicht aufgefallen dass es die botschaft eines jeden artikels der msm ist?

beruhigend finde ich dabei, dass immerhin genesene mit geimpften gleichgestellt werden.
es hätte schlimmer kommen können..
allerdings müssen genesene sowohl einen positiven test nachweisen, als auch eine negativen
der einige wochen später gemacht sein muss.
 
also gesagt wurde es ihm, informiert ist er, aber er will es nicht wahrhaben. schlimm.
da könnte man wohl nur noch dafür beten, daß er in der Realität ankommen möge.

".. die botschaft hör' ich wohl,
allein mir fehlt der glaube..."

es wird jedenfalls auf beiden seiten niemand sagen können:

wie hätte ich das ahnen sollen?

Neue Studie zeigt: mRNA-Impfstoffe könnten „Rinderwahnsinn“ erzeugen, die erst drei bis vier Jahre nach der Injektion auftreten könnten

  • April 19, 2021
https://************/neue-studie-ze...-jahre-nach-der-injektion-auftreten-koennten/
 
Die Wahrscheinlichkeit von einem Ungeimpften angesteckt zu werden ist weitaus höher als die Wahrscheinlichkeit von einem Vollständig Geimpften angesteckt zu werden.
Das größte Risiko in beiden Richtungen besteht bei den Ungeimpften und nicht bei den Vollständig Geimpften. Einmal Geimpfte liegen so in der Mitte.

Sollte man sich angesteckt haben ist die Wahrscheinlichkeit einen Schweren Krankheitsverlauf zu bekommen bei Ungeimpften am Höchsten, bei Vollständig Geimpften am Geringsten.
Ja, genau so ist es.
Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass ich mich, auch wenn ich einmal vollständig geimpft bin, mich jedes Jahr immer wieder impfen lassen muss.
Und ob die Impfstoffe, die wir jetzt haben, auch gegen die Mutationen schützen, sei mal dahin gestellt.
 
Virologin fordert AufklärungCiesek: Schutz erst nach zweiter Impfung
Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek fordert mehr Aufklärungsarbeit zum Impfschutz. Menschen würden sich sonst nach dem ersten Piks in falscher Sicherheit wiegen, sagt Ciesek im NDR-Podcast "Das Coronavirus-Update". Nur bei einem Impfstoff gilt das nicht.

Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek ist zuversichtlich, dass sich die Corona-Situation in Deutschland entspannt. "Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg", sagte die Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt im NDR-Podcast "Das Coronavirus-Update". Dabei sei jedoch wichtig, dass Menschen die Zweitimpfung für den vollen Impfschutz wahrnehmen.

Immunologisches Gedächtnis erst nach zweiter Impfung
Zu den geplanten Lockerungen sagte Ciesek, man müsse unterscheiden, wer auf wen treffe: Eine Gruppe vollständig geimpfter Personen sei nahezu vollständig geschützt. "Hier kann es zu einer Lockerung kommen." Anders sehe es in der Öffentlichkeit aus, wo ganz viele noch nicht geimpft sind. "Da muss man noch vorsichtig sein und als Geimpfter noch Rücksicht nehmen auf die, die nicht geimpft sind."

Ciesek betonte, wie wichtig die Zweitimpfung ist. Erst zwei Wochen nach dem zweiten Termin habe man vollen Impfschutz. Sie plädierte dafür, die Menschen besser darüber aufzuklären, "dass nicht sofort ein Schutz besteht". Der Impfschutz werde mit der zweiten Dosis nicht nur gesteigert, sondern auch erst langfristig verankert. "Erst mit der zweiten Impfung erreicht man das immunologische Gedächtnis", sagte Ciesek.

Virologin fordert Aufklärung: Ciesek: Schutz erst nach zweiter Impfung - n-tv.de
 
Werbung:
Ja, genau so ist es.
Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass ich mich, auch wenn ich einmal vollständig geimpft bin, mich jedes Jahr immer wieder impfen lassen muss.
Und ob die Impfstoffe, die wir jetzt haben, auch gegen die Mutationen schützen, sei mal dahin gestellt.
Warum so schwarz sehen, dass das Impfen keine Einmalige Sache sein wird ist doch klar und es werden Auffrischungsimpfungen auch schon getestet. Vor Wochen hab ich schon gesagt, dass bei Biontech ganz bestimmt noch eine Dritte Impfung dieses Jahr erfolgen wird.
Die Impfstoffe können und werden auch garantiert regelmäßig dann den Mutationen angepasst und ob der Impfschutz nur 6 Monate anhält ist noch gar nicht bewiesen oder erwiesen worden. Also gut möglich, dass der Impfschutz sogar länger als 6 Monate anhält.

Warum wegen jeder Kleinigkeit ein großes Problem machen?
Warum die Impfung klein reden?
Mach dir doch selber keine Angst.
Die Impfung erreicht viel und es bleibt dabei, Vollständig Geimpfte haben das kleinste Risiko

Vom Schwarzmalen halte ich echt nicht viel.
Die Impfung ist in keinem Fall Unnütz, im Gegenteil.

Manchmal hab ich dass Gefühl, dass einige meinen, von Geimpften gehe eine große Gefahr aus.

Nein, eine minimalste Gefahr besteht.
 
Zurück
Oben