Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
dann leben wir wohl in zwei völlig verschiedenen welten..ich kenne kaum leute (und besonders jüngere) die sich von ihren freunden völlig isolieren..
trotz corona..
was meinst du denn damit?..den 2. weltkrieg?..opa, oma, mutter und vater meinerseits haben ihn auch erlebt..
das kann man doch nicht einfach vergleichen..komischer gedankengang von deiner seite...
Dann lebst Du in einer Umgebung, in der sich die Menschen scheinbar der Verantwortung noch nicht wirklich bewusst sind.
Eine Nachbarin, mit der ich mich sehr gut verstehe, mit der gehe ich draußen spazieren, wenn wir uns unterhalten möchten, weder gehe ich in ihr Haus noch sie in unseres. Mein Sohn beschränkt die Kontakte mit seinen Freunden auf virtuelles Kommunizieren oder geht auch draußen mit ihnen spazieren. Feiern lehnt er völlig ab, obwohl er natürlich auch gerne mal wieder solche Treffen hätte.
Natürlich ist es vergleichbar mit dem 2. Weltkrieg oder anderen Kriegen, alles sind Krisen für die Bevölkerung, in der man unter nicht normalen Umständen lebt. Man muss auf vieles verzichten, das normale Leben findet nicht statt. Jetzt ist es halt kein Krieg, in dem Bomben fallen und Menschen durch andere Menschen zu Tode kommen und Städte zerstört werden, aber es ist schon ein Krieg gegen einen Gegner, den man nicht sieht und der sogar die Strategie hat, sich zu verändern, so dass unsere momentan geschaffenen Waffen gegen ihn nicht mehr wirken! Es ist ein ständiger Kampf, seltsam, dass Du das nicht siehst! Nur halt nicht Mensch gegen Mensch, zumindest nicht im Vordergrund. Aber letztendlich kämpft man dann auch gegen die, die es nicht wahrhaben wollen, die ohne Verantwortungsbewusstsein in Demonstrationen dicht an dicht auf den Straßen herumlaufen, Leute, die trotzdem große Feiern feiern usw. Solche Verhaltensweisen machen es schwerer, dem Virus seine Nahrung zu entziehen. Deshalb macht man ja immer wieder Lockdowns, damit das Virus ausgehungert wird, aber durch die Schwachstellen gelingt es dem Virus, munter weiter zu machen!