Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

nur du unterscheidest schon alleine wissenschaftler..also diejenigen die sagen wie du es sehen willst und andere die nicht diese meinung haben..
aber egal..ist dein gutes recht..

es gibt leute, die was aufm kasten haben, und es gibt schwätzer.
heute, wo jeder via internet alles raushauen kann, was ihm grad
durch die birne geht, tauchen eben auch dummschwätzer auf.
früher wußte man, was in einem buch steht, das stimmt, denn
es gab keine bücher, in denen unsinn stand. die zeiten sind passe.
 
Werbung:
Ehrlich gesagt, so richtig weder hier noch da kommst du mir nicht vor. Du tendierst schon etwas mehr zur anderen Seite. Das dachte ich schon, als du wegen den Impfungen den Contergan-Vergleich gepostest hast. Nur so ganz sicher bist du dir noch nicht, ob du auch den zweiten Fuß entgültig auf die andere Seite setzen sollst. Du schwankst noch. Ist mein Eindruck.

Jo, sehe ich auch so, @Timeless. Es gibt eben auch ein gewisses Reaktionsmuster... z.b. jetzt auf @Yogurette, ihren Hink... der m.E. einfach freundlich gemeint war und auf den du etwas angepisst reagierst. Auch darauf, dass man sich überhaupt etwas genauer anschaut und die Wahrhaftigkeit eruiert wie jetzt mit dem Vid, statt es einfach durch blinde Zustimmung abzuwinken, schien dir anfangs nicht zu schmecken. Dann kam der Verweis, "das haben mir Bekannte erzählt, war hier ums Eck". Klar, dass man erst einmal von einem gewissen Wahrheitsgehalt ausgeht, wenn es auch noch aus dem näheren Umfeld kommt. Aber wer tatsächlich neutral in der Mitte steht freut sich eigentlich darüber, dass keine Fakes durchgewunken werden, egal von welcher Seite nun.

Ich finde es auch völlig in Ordnung skeptisch zu sein und Sinn und Unsinn von Maßnahmen und Impfungen und co immer wieder kritisch zu reflektieren. Persönlich kenne ich keinen, der das nicht täte. Die einen finden, es müsste alles verschärft werden, die anderen meinen, etwas lockern würde gehen... die einen finden den einen Impfstoff gut, die anderen grundsätzlich Impfungen, die anderen grundsätzlich keine Impfungen wegen diverser Erfahrugswerte usw... und alles dazwischen mitunter und je nach Lebensphase oder Weltlage alles in einer einzigen Person.

Aber die wenigsten sind deswegen bereit ihren Verstand und ihre ethischen Grundsätze an der Garderobe abzugeben und sich bereitwillig radikalisieren zu lassen. Und das tun die sogenannten Covidioten aber ständig. Und wenn sie auch anfangs nicht wissen, dass sie Fakes aufliegen, ... irgendwann haben sie es aber 100pro und definitiv raus ... und werden eben selbst zu Fakern oder steigen aus. Dazwischen gibt es nix. Und das kann über Gruppendynamik extrem schnell gehen. Deswegen ist es immer wieder und wieder wichtig, derlei Fakes und Gesinnung aufzudecken. Und sich auch eindeutig dagegen zu positionieren. Auch wenn aus genau dieser Haltung die nächsten Fakes (Meingungsdikatatur usw) fabuliert werden.
 
Nee, empfinde ich nicht so.
Also ich zweifel kein bisschen daran, dass es diesen Virus gibt. Auch glaube ich null an eine Art Verschwörung oder ähnliches, die hinter all dem vermutet wird. Ich würde auch nie auf irgendeine Demo gehen, bin ich gar nicht der Typ für.
Ich hab einfach nur keine Angst vor dem Virus. Und selbst wenn es mich erwischen sollte, dann hab ich Pech gehabt, dann war ich wohl einfach fällig bzw. meine Zeit abgelaufen.
Vielleicht bin ich da auch abergläubig oder irgendwas in die Richtung... wenn ich fällig bin, werde ich geholt, selbst wenn ich es schaffe, den "Abholversuch" auf Biegen und Brechen abzuwenden, so wird der Nächste augenblicklich folgen und das Einzige, was ich dann die ganze Zeit getan hätte ist zu kämpfen...vor etwas davon zulaufen, dem ich eh nicht entkommen kann, scheint mir einfach sinnlos.

Muss man nicht verstehen... :D

Ok, auf welcher Seite deine Füße stehen wirst du am besten wissen.:D

Menschen, die acht geben, dass sie sich nicht anstecken sind auch nicht unbedingt ängstlich. Ich toll ja auch nicht auf dem Kamener Kreuz rum und denke mir, wenn meine Zeit noch nicht gekommen ist, wird mir schon nichts passieren. Du wirst auch nicht bei Rot über eine vierspurige Straße laufen und denken, wenn ich noch nicht fällig bin passiert mir schon nichts. Wahrscheinlich wirst du dich täglich, teilweise gar nicht bewußt, so verhalten, dass du Unfälle vermeidest.

Wenn ich eine Steckdose wechsel stelle ich den Strom ab. Niemand käme auf die Idee mir zu sagen, ich hätte Panik. Aber bei einem Virus soll man plötzlich russisches Roulette spielen? Da hat man gefälligst sein Leben in die Hände des Zufalls zu legen?
 
Wie gesagt, konkret zu dem Video verstehe ich die Bedenken absolut. Trotzdem habe ich dieses Verhalten bzgl. der anderen Videos, die "euch" in die Karten spielen bisher nicht wahrgenommen. Gleiches gilt natürlich auch für die Gegenpartei, da läuft anscheinend genauso.

Mein Fazit... "Ihr" seid "alle" Covididioten. :D

Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich weder hier noch da bin. Mich nerven Extreme.
Zu „ihr“ gehöre ich nicht, das kann man auch nachlesen,.. und ich bin mir ziemlich sicher , das die meisten anderen „ihr“ ziemlich regierungskritisch und wirtschaftskritisch sind, aber weniger dämlich, als die anderen „ihr“. Ich hab zum Beispiel noch nie Frau Merkel gewählt oder die Großindustrie verteidigt, aber Kritik muss halt pointiert sein. Das geht nur mit Hirn gepaart mit emotionaler Stabilität. Und sowas lässt sich mit etwas Verstand herauslesen. Und wo eine Frau Merkel oder halt auch mal die Großindustrie recht hat, hat sie recht, auch von links betrachtet.
Genau das ist eine differenzierte Betrachtung.
 
Genau genommen stehe ich auf meiner Eigenen alleinigen Seite, ich brauche kein Zuspruch und Bestätigung von Jemanden

Sieht bei der "anderen" Seite bestimmt anders aus. Da wird sicherlich einiges per PN "abgesprochen"
 
Werbung:
Ok, auf welcher Seite deine Füße stehen wirst du am besten wissen.:D

Menschen, die acht geben, dass sie sich nicht anstecken sind auch nicht unbedingt ängstlich. Ich toll ja auch nicht auf dem Kamener Kreuz rum und denke mir, wenn meine Zeit noch nicht gekommen ist, wird mir schon nichts passieren. Du wirst auch nicht bei Rot über eine vierspurige Straße laufen und denken, wenn ich noch nicht fällig bin passiert mir schon nichts. Wahrscheinlich wirst du dich täglich, teilweise gar nicht bewußt, so verhalten, dass du Unfälle vermeidest.

Wenn ich eine Steckdose wechsel stelle ich den Strom ab. Niemand käme auf die Idee mir zu sagen, ich hätte Panik. Aber bei einem Virus soll man plötzlich russisches Roulette spielen? Da hat man gefälligst sein Leben in die Hände des Zufalls zu legen?

Naja, ich geh schon auch bei Rot über die Straße, natürlich nur, wenn keine Autos kommen und keine Kinder daneben stehen.
Natürlich würde auch ich den Strom abschalten, und dann wahrscheinlich sogar immernoch nicht den Mut haben, in die Steckdose zu fassen, Stromschläge fühlen sich echt widerlich an.

Ich bin ja nicht lebensmüde... aber ich traue meinem Körper eben auch einiges zu.
Dass er nicht von einem Auto überrollt wird, die Aufgabe kann ich ihm (dem Körper) ja nicht allein überlassen... dazu braucht er mich bzw. meinen äh nennen wir es Geist. :D
Bei einer Krankheit könnte ich lange geistig abwesend sein und der Körper hätte theoretisch trotzdem die Fähigkeit, sich zu erhalten... wie auch könnte er sie nicht haben, hat er sich doch selbst aufgebaut.
Ob du die Coronazeit in Angst oder gar Panik lebst, kann ich nicht beurteilen, das weißt du am Besten. Es gibt aber etliche Menschen da draußen, die genau das tun... ich möchte so ein Leben einfach nicht führen.
 
Zurück
Oben