Heather
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 13. November 2016
- Beiträge
- 11.052
Dann findest du es gut, wenn man Kinder in Gefahr bringt?deine sache wenn du sie als spinner siehst..noch gibt es das recht zu demonstrieren..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann findest du es gut, wenn man Kinder in Gefahr bringt?deine sache wenn du sie als spinner siehst..noch gibt es das recht zu demonstrieren..
"Das heißt, sie machen sich mehr Sorgen und fühlen sich zudem sehr bedroht."
Anhänger der Szene versorgen sich teils nur noch mit Informationen, die ihre Ansichten bestätigen. Das verhärte das Weltbild, sagte Becker. "Das ist auch ein Grund dafür, warum es extrem schwierig ist, Menschen, die so richtig abgedriftet sind, von anderen Informationen zu überzeugen."
Was wir sehen können, ist: Eine niedrige Qualifikation lässt ein Verschwörungsdenken etwas stärker ausgeprägt sein, aber eben auch Hochqualifizierte neigen dann dazu.
Weber: Ich möchte zwei Stichworte da mal in den Raum stellen: ganzheitlich und esoterisch. Was verbirgt sich dahinter?
Nachtwey: In unserer Stichprobe hatten wir einen relativ großen Anteil von Menschen, die eine gewisse Neigung zum anthroposophischen, zum ganzheitlichen Denken hatten, die eine, wenn man so möchte, Kritik an der industriellen Rationalität, an unserer Hypermoderne geübt haben und sich ein Zurück zur Natur wünschen. Das war sehr, sehr augenfällig, und das sehen wir auch an den qualitativen Interviews, die wir gerade noch auswerten. Es ist geradezu fast ein romantisches Motiv, was sich darin wiederfindet, eine Ablehnung der verwalteten und vollständig rationalisierten Welt. Das zeigt sich eben gerade darin, dass man auf alternative Medizin zum Beispiel hofft und sagt, die sollte der Schulmedizin gleichgestellt werden. Dass man ein Zurück zur Natur fordert, dass man generell eine neue Spiritualität im Leben anstrebt – das vermisst man. Oder dass man auch zum Beispiel seinen Gefühlen stärker vertraut als den sogenannten Experten.
Wenn man auf der Basis der Persönlichkeitsmerkmale bleiben möchte, gehe ich persönlich davon aus, dass es die Faktoren sind, die auch für Sekten u.ä. anfälliger machen:
- die Suche nach Einbindung und Zugehörigkeit
- die Suche nach Halt und Klarheit
- der Wunsch nach persönlicher Aufwertung, Selbsterweiterung und Einzigartigkeit
Bist du wirklich so naiv, oder tust du nur so?ach das ist doch nur ein versuch die demos lächerlich zu machen..da wird gesucht und gesucht um einen quatsch zu finden..
mit den demonstranten hat dies in der regel wenig zu tun..
Dann findest du es gut, wenn man Kinder in Gefahr bringt?
Dann sind wir uns ja einig.nein finde ich nicht gut..
Bist du wirklich so naiv, oder tust du nur so?
Interessante Taktik, immer mit einer Gegenfrage zu antworten.die frage könnte ich dir auch stellen..hast du dir die demos schon mal in voller länge angesehen?
Interessante Taktik, immer mit einer Gegenfrage zu antworten.
Morgen sind die Quertrottel in Nürnberg
https://www.nordbayern.de/region/nu...nker-erringen-teilsieg-vor-gericht-1.10952922
„Kinder sind glaubhafter“Mit Herzluftballons in die erste Reihe: Wie „Querdenker“ Kinder indoktrinieren
"Wir haben jetzt beschlossen eine bunte Kinderfront vorneweg zu schicken. Mit roten Herzluftballons! Achtet morgen auf die roten Herzluftballons in der Nähe vom Bundestag. Dort seid ihr vor Wasserwerfern sicher. Die Kinder werden uns mit ihrem Licht und ihren reinen Herzen beschützen, so wie wir sie vor dem Impfen beschützen", mit diesem Post soll eine Gruppe, die am Montag in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen demonstiert haben zuvor auf "Telegram" Teilnehmer dazu angestachelt haben, ihre Kinder mitzunehmen.
https://www.focus.de/politik/deutsc...denker-indoktrinieren-kinder_id_12676018.html