Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es leugnet auch hier niemand Corona!!!
Kein einziges Mal hat jemand von ,uns, geschrieben das Virus gibt es nicht!!!
Wir haben lediglich unsere Meinung geschrieben das wir das oder jenes anders sehen oder die und diese Maßnahme unserer Regierung nicht so toll finden.
Nicht mehr und nicht weniger!
Auch versuchen ,wier, hier nicht, jemanden unsere Meinung aufzudrängen.
,Wir, machen hier gar nichts.
Außer Beiträge zu schreiben, wie alle anderen.
Und weil wir von manchen Dingen eine andere Meinung haben, werden ,wir, als Covididioten bezeichnet....

palme-24.gif
Kommst du bitte wieder runter?

Ich hab auch nicht geschrieben, dass es jemand von "euch" gewesen wäre. Wer immer auch "ihr" hier seid.
Ich hab lediglich drauf aufmerksam gemacht, dass manche die Pandemie nicht gefährlich finden und meinen, es wäre eine Täuschung. Und dahinter ganz andere Dinge vermuten.
Und ich weiß das aus meinem Umfeld.
 
Werbung:
- an einer lungenentzündung
- an tuberkulose usw.
Und die bekommt man durch Keime (Viren, Bakterien).
Also hätten wir einen vorgeschädigten Organismus, der, wenn er denn mit Coronaviren zusammenkommt, also damit zusätzlich infiziert wird, noch kränker werden kann.
Mit Covid infizieren kann man sich aber auch ganz leicht ohne jegliche Vorerkrankung (das tun aktuell wohl die meisten, leider auch sehr viele Kinder) und je nach Virendosis kann die Krankheit unterschiedlich schwer verlaufen.

Wenn dieser Organismus (egal, ob vorerkrankt, alt, jung, geschwächt, fit) allerdings nicht mit Coronaviren zusammenkommt, kann er niemals Covid entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss daher auch nicht was es für andere bedeuten mag.
für mich bedeutet es, dass die ursache der krankheit nicht in der infektion liegt,
sondern woanders liegen muss.

Komm doch mal auf den Punkt. Was genau ist dann die Ursache der Krankheit, wenn nicht eine Infektion? Wie überträgt sich Corona? Gedankenübertragung?

Bitte Butter bei die Fische und nicht wieder ellenlanges, sinnfreies Dahergerede wie bisher.:rolleyes:
 
wie weiter? hast du ein aktuelles, konkrete fallbeispiel`


"

Er ist also nicht an Covid erkrankt sondern "mit" Covid eben an einer Lungeninfektion? Welchen Sinn und vor allem welche Konsequenzen hätten solche Überlegungen? Worum gehts? Führe dieses Gedankenexperiment bitte einmal zu ende und zeige deine "Argumentationskette" schlüssig auf."

ich soll also an deinem frei erfundenen beispiel etwas begründen?:LOL:

bring mal ein konkretes fallbeispiel und dann sehen wir weiter.


schaumal, eine entzündung kann auch andere ursachen haben :

Entzündung oder Inflammation ist eine körpereigene Reaktion auf schädliche Reize, die sich klassischerweise durch die Entzündungszeichen Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz und funktionelle Einschränkung äußert. Botenstoffe des Immunsystems bewirken dabei eine Erweiterung der Blutgefäße, sodass das Entzündungsgebiet stärker durchblutet wird; außerdem werden die Gefäße durchlässiger für den Austritt von Blutplasma und Immunzellen ins Gewebe. Nach einem weiteren Begriffsverständnis werden alle an bestimmten Orten ablaufenden Immunreaktionen als Entzündung bezeichnet. Die Fachbegriffe für Entzündungen werden gebildet, indem die Endung -itis an die griechische Bezeichnung der betroffenen anatomischen Struktur angehängt wird.

Entzündungen können die Integrität des Organismus sichern, indem sie beispielsweise Krankheitserreger oder Fremdstoffe aus dem Gewebe entfernen. Blutstillung und -gerinnung, Entzündung, Abräumung von Zelltrümmern und Wundheilung sind eng verzahnte Prozesse, die teilweise nebeneinander ablaufen. Entzündungen, die dem Betroffenen mehr schaden als nützen, sind von großer medizinischer Bedeutung und ein häufiges Ziel antientzündlicher Behandlungen.

....

Ursachen
Jeder das physiologische Maß übersteigende Reiz kann eine Entzündung auslösen. Dies gilt insbesondere für physikalische Reize, wie mechanische Reize (z. B. Druck, Reibung, Verletzung oder Fremdkörper, z. B. Stoffwechselprodukte wie Harnsäurekristalle), thermische Reize (z. B. Wärme, Kälte), Strahlung (UV, Infrarot, ionisierende Strahlung), chemische Reize (reizende und gesundheitsschädliche Stoffe wie z. B. Säuren, Laugen, Toxine, entgleiste Enzyme, wie z. B. bei der akuten Pankreatitis), Allergene und Autoallergene (z. B. bei rheumatischen oder Autoimmunkrankheiten) oder Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten).

https://de.wikipedia.org/wiki/Entzündung

Deine Art der Diskussionsführung ist bekannt unter dem Begriff Trolling.

Trollst du hier? Oder worum gehts dir?

Du machst Andeutungen, dass die Infektion mit Covid nicht der Grund für einen Ausbruch einer Erkrankung sei. Und weiter? Was ist dann der Grund? Dass Entzündungen durch die unterschiedlichsten Ursachen ausgelöst werden hat was mit diesem Thema genau zu tun, bitte?
 
Deine Art der Diskussionsführung ist bekannt unter dem Begriff Trolling.

Trollst du hier? Oder worum gehts dir?

Du machst Andeutungen, dass die Infektion mit Covid nicht der Grund für einen Ausbruch einer Erkrankung sei. Und weiter? Was ist dann der Grund? Dass Entzündungen durch die unterschiedlichsten Ursachen ausgelöst werden hat was mit diesem Thema genau zu tun, bitte?


nein du verwechselst was und näherst dich im ton einer gewissen grenze,
nach der ich dich nicht mehr ernst nehmen kann.

erklär du mir doch bitte mal wie es kommt, dass bis zu 45% der infizierten ohne erkrankung/symptome bleiben,
wenn die erkrankung von der infektion verursacht sein soll.
 
Werbung:
1. symptomlose Infektionskrankheiten gibt es in vielen Fällen (auch Influenza gibt es asymptomatisch).
2. Die Koch'schen Postulate sind seit nem Jahrhundert überholt (hat man hier schon mehrfach gepostet).
3. Covid-19 ist definitiv eine Infektionskrankheit. Da sind sich praktizierende Infektiologen, Virologen und Lungenärzte einig (Quelle). Punkt.
ja, du hast es schon mal behauptet. mehr aber auch nicht.
Doch!

Und ich hab es auch mit Quellen belegt:


Quelle Nr. 1:
https://de.wikipedia.org/wiki/Henle-Koch-Postulate#Moderne_Form_der_Postulate

Dort heißt es:
Im „goldenen Zeitalter der Mikrobiologie“, das auf die Entdeckungen Louis Pasteurs, Kochs, Loefflers Entdeckungen folgte, galten Kochs Postulate uneingeschränkt. Zahlreiche Infektionskrankheiten wurden entdeckt, Therapien und Impfungen entwickelt.

Inzwischen ist bekannt, dass es auch Erreger von Infektionskrankheiten gibt, mit denen sich nicht alle Koch’schen Postulate erfüllen lassen. Viren beispielsweise lassen sich auf einfachen Nährmedien nicht kultivieren, ebenso bestimmte Bakterien (Rickettsien, Chlamydien, Treponemen). Andere Erreger wirken auf Tiere anders als auf Menschen, sodass das dritte Postulat verletzt wird (z. B. beim Erreger der Gonorrhoe, Neisseria gonorrhoeae). Andere Erreger sind überhaupt erst mit modernen molekularbiologischen Methoden nachweisbar geworden. Es war deshalb erforderlich, die „Postulate“ neu zu fassen: ...


Quelle Nr. 2:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Virologie#Pioniere

Dort heißt es:
Zu Pasteurs Zeiten und noch viele Jahre nach seinem Tod wurde das Wort „Virus“ zur Beschreibung aller Ursachen von Infektionskrankheiten verwendet. Viele Bakteriologen entdeckten bald die Ursache zahlreicher Infektionen. Dennoch gab es weiterhin einige Infektionen, viele von ihnen furchtbar, für die keine bakterielle Ursache gefunden werden konnte. Diese Erreger waren unsichtbar und konnten nur in lebenden Tieren gezüchtet werden. Die Entdeckung der Viren war der Schlüssel zur Enthüllung der Ursache jener geheimnisvollen Infektionen. Und obwohl die Koch'schen Postulate für viele dieser Infektionen nicht erfüllt werden konnten, hielt dies die Pioniere der Virologie nicht davon ab, nach Viren in Infektionen zu suchen, für die keine andere Ursache gefunden werden konnte.[14]
 
Zurück
Oben