Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Heute wird die EMA entscheiden wie es mit AstraZeneca weitergeht.
Es sieht wohl so aus, dass Frauen und Raucher ein erhöhtes Risiko haben, diese Blutungen zu bekommen. Bei den Acht Fällen in Deutschland sind es ja überwiegend Frauen.
Es wird, denk ich mal weiter gehen, nur das die Voruntersuchung verschärft wird und dieser Impfstoff für Frauen ein gewisses Risiko bringen, heisst es wird bei den Risikogruppen halt spezifiziert werden. Desweiteren wird es sicherlich auch so sein, dass der zu Impfende selbst entscheiden darf, ob er sich dieses Risiko aussetzt.
Es wird auf eine Anpassung der Impfkriterien hinauslaufen
 
Werbung:
Ich wäre für eine Impfpflicht aber nur bei freier Wahl des Impfstoffes und des Arztes, soviel Individualität muss erhalten bleiben, wenn genügend Impfdosen vorhanden sind und nicht nur A-S reingeimpft wird, dann ja.
 
Hirnvenenthrombose, Hirnsinusthrombose, Sinusvenenthrombose (apotheken.de)

Aufgrundlage dessen wird es eben wohl wirklich auf eine Anpassung der Kriterien wer nicht geimpft werden darf hinauslaufen.
Blutgerinnungsstörunge spielt wohl eine grosse Rolle und sicherlich welche speziellen bestimmte Medikamente ein Patient nimmt.
Es kann ja auch eine Wechselwirkung zwischen Impfstoff und Medikamente vorliegen....
Es wird mit dem Impfstoff weitergehen, aber es wird eben Ausnahmen geben. Bin ich mir eigentlich sicher

Nun, warten wir die Entscheidung der EMA ab
 
kriegst du dadurch wirklich keine Grippen mehr?
oder nur bestimmte Grippen nicht?​

Du musst unterscheiden zwischen Grippe (selten, kann auch tödlich enden, dagegen hilft die Impfung) und einem grippalen Infekt (das bekommen viele jedes Jahr, dagegen gibt es keine Impfung)
 
Du musst unterscheiden zwischen Grippe (selten, kann auch tödlich enden, dagegen hilft die Impfung) und einem grippalen Infekt (das bekommen viele jedes Jahr, dagegen gibt es keine Impfung)
Es verwechseln ja auch viele einen grippalen Infekt mit der Grippe.
Schon oft gehört, dass einer sagte, ich hab die Grippe, obwohl es ein grippaler Infekt ist/war

Ein grippaler Infekt, kündigt sich ja schon etwas früher an, während die Grippe schnell, plötzlich und unerwartet kommt...das kann mitunter innerhalb von Stunden bzw. kurzer Zeit an einem Tag passieren
 
Hirnvenenthrombose, Hirnsinusthrombose, Sinusvenenthrombose (apotheken.de)

Aufgrundlage dessen wird es eben wohl wirklich auf eine Anpassung der Kriterien wer nicht geimpft werden darf hinauslaufen.
Blutgerinnungsstörunge spielt wohl eine grosse Rolle und sicherlich welche speziellen bestimmte Medikamente ein Patient nimmt.
Es kann ja auch eine Wechselwirkung zwischen Impfstoff und Medikamente vorliegen....
Es wird mit dem Impfstoff weitergehen, aber es wird eben Ausnahmen geben. Bin ich mir eigentlich sicher

Nun, warten wir die Entscheidung der EMA ab
Das werden dann viele Ausnahmen sein. Es nehmen ja sehr viele Menschen Medikamente.
In meiner Familie gibt es erbedingte Blutgerinnungsstorung.
Und wie ist es mit anti depressiva?
 
Werbung:
Das werden dann viele Ausnahmen sein. Es nehmen ja sehr viele Menschen Medikamente.
In meiner Familie gibt es erbedingte Blutgerinnungsstorung.
Und wie ist es mit anti depressiva?
Welche Arten von Medikamenten es sein wird, kann ich natürlich nicht sagen, wird man sehen was entschieden wird.
Erbbedingte Blutgerinnungsstörung oder Leute die eben eine Blutgerinnungsstörung haben, die werden sicherlich herausgenommen, mit AstraZeneca nicht geimpft werden, kann ich mir gut vorstellen.

Anti Depressiva ist sicherlich noch mal eine andere Baustelle, muss man noch mal genauer nachschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben