Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Zitat(also nicht von mir):
Der Fachanwalt für Medizinrecht, Alexander Ehlers, glaubt, dass die europäische Arzneimittelbehörde EMA beim Impfstoff von Astrazeneca Beschränkungen für bestimmte Patienten erlassen wird und der Impfstopp dann entsprechend aufgehoben wird. "Wir erwarten (...), dass die EMA wahrscheinlich einen Warnhinweis ergänzend aufnehmen wird, und zwar dahingehend, dass Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und Einnahme von Kontrazeptiva, also Antibabypille, hier von der Impfung ausgenommen werden sollten", sagte der Direktor des Health Care Management Institutes an der privaten EBS Universität für Wirtschaft und Recht bei Frankfurt im Deutschlandfunk. "Das ist zu erwarten und insofern wird der Impfstoff weiterhin zur Verfügung stehen".
EMA entscheidet über Impfstoff: Astrazeneca demnächst nur ohne Antibabypille? - n-tv.de (n-tv.de)

(so ganz falsch lieg ich also nicht, würd ich mal sagen)
 
kriegst du dadurch wirklich keine Grippen mehr?
oder nur bestimmte Grippen nicht?​

Genau das ist die Frage... danke...
Auch Grippenviren mutieren, verändern sich, lernen dazu und passen sich den Gegebenheiten an... heißt, ist ein Impfstoff gegen den einen entwickelt und wird verimpft, wird das Virus der nächsten Welle von diesem nicht mehr abgeschreckt... also muss ein neuer Impfstoff her, der gegen diesen dann wirksam erscheint... und so geht es munter weiter...

Von daher: Bringt es wirklich etwas, sich gegen Influenza impfen zu lassen? Woher weiß man, dass der geimpfte Stoff gegen den gerade laufenden Virus hilft?
Auch hier bleibt ein Gefühl - es kann sein, muss jedoch nicht...

Von mir aus darf sich jeder der es will impfen lassen, einfach selbst für sich entscheiden und damit verbunden auch die Risiken und Nebenwirkungen - Folgen - mit in Kauf nehmen.
Die Zeit wird es zeigen, welche dies sein werden... ganz individuell.

Unter anderem: https://web.de/magazine/news/corona...lsches-vakzin-zweitimpfung-gespritzt-35613424

Falscher Impfstoff bei Zweitimpfung verwendet: Verwechslung in Saarbrücken
09:49 Uhr: Bei der Zweitimpfung gegen Corona ist es in Saarbrücken in drei Fällen zur Verwechslung des Impfstoffes gekommen. Die Erstimpfung sei mit dem Präparat von Biontech erfolgt, bei der Zweitimpfung sei dann aber Astrazeneca gespritzt worden, sagte der Sprecher des Regionalverbandes Saarbrücken.

Es habe sich um "menschliches Versagen" von Mitarbeitern gehandelt. "Dass das passiert ist, ist bedauerlich", sagte er. Die Fälle seien in den vergangenen beiden Wochen geschehen, sagte der Sprecher. Eigentlich dürfte so etwas nicht passieren, es gebe im Impfzentrum Saarbrücken viele Sicherheitsschranken. So bekämen geimpfte Personen je nach verwendetem Impfstoff farblich unterschiedliche Bändchen. Dennoch sei es in drei unterschiedlichen Fällen zu einer Verwechslung bei der Zweitimpfung gekommen.

Den drei Personen, bei denen es zu Verwechslungen gekommen war, gehe es gut, sagte der Sprecher weiter. Sie hätten keine Nebenwirkungen gezeigt. Es handele sich um ältere Leute, in einem Fall wisse man, dass die Person über 80 Jahre alt sei.

Apotheker haben durch kostenlose Abgabe von FFP2-Masken Kasse gemacht
08:17 Uhr: Apotheker haben durch die Verteilung kostenloser FFP2-Masken an Bürgerinnen und Bürger in Deutschland finanziell stark profitiert, wie "tagesschau.de" berichtet. Demnach habe die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums einem Apotheker in Berlin vor Weihnachten Einnahmen in Höhe von 170.000 Euro beschert.


Der Apotheker habe die Masken für bis zu 1,50 Euro eingekauft. Der Bund habe jedoch mit 6 Euro pro Stück gerechnet und diese erstattet. "Wir haben uns dumm und dämlich verdient", wird der Apotheker in dem Bericht zitiert.

Gegen Vorlage entsprechender Coupons gab es im Januar und Februar Masken gratis. Die Aktion werde den deutschen Steuerzahler voraussichtlich mehr als zwei Milliarden Euro kosten, heißt es in dem Bericht weiter. Aus internen Unterlagen gehe zudem hervor, dass sich Spahns Beamte im Ministerium gegen die Verteilung ausgesprochen hätten. Demnach habe der Gesundheitsminister die Verteilaktion persönlich durchgesetzt.

 
Ich wünsche Haimbuchner gute Besserung und ich bin gespannt, ob FPÖ-Klubobmann Kickl bei der nächsten Querdenker-Demo in Wien wieder mitkrakeelt und gegen alle Maßnahmen wettert....:rolleyes:

https://kurier.at/chronik/oberoeste...-haimbuchner-wegen-corona-im-spital/401221968


Oberösterreichs Vize-Landeschef Haimbuchner wegen Corona im Spital
Der FPÖ-Politiker begab sich auf Anraten seines Arztes ins Linzer Universitätsklinikum.

Der öberösterreichische FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner musste sich wegen seiner Covid-Erkrankung ins Krankenhaus begeben.
 
Da hat halt der Doktor einen Kühlschrank der mit 70° kühlt.(y)
Nein, ist gar nicht nötig
Walter hat ja diesbezüglich schon einen Link gesetzt
Die Kühlung von -70 grad bezieht sich auf die Lagerung beim Hersteller, für den Transport und wenn der Impfstoff auf lange Zeit gelagert wird
Die Bedingungen für die kurzzeitige Lagerung beim Hausarzt, wurden ja angepasst.
Da sind diese -70 grad nicht nötig
Muss aber eben schnell verimpft werden

Der Vollständigkeit halber
 
Werbung:
Zurück
Oben